Gegrillter grüner Spargel: Rezepte, Tipps und Zubereitung
Gegrillter grüner Spargel ist ein wahrer Geschmacksschmaus, der in der Frühjahrs- und Frühsommersaison besonders beliebt ist. Er vereint die gesunde Kost des Spargels mit dem rauchigen Aroma, das nur ein Grill verleihen kann. Die Zubereitung von grünem Spargel auf dem Grill ist nicht nur einfach, sondern auch äußerst vielfältig – je nach Vorlieben und Kreativität lassen sich zahlreiche Varianten ausprobieren. In diesem Artikel wird ein detaillierter Einblick in die Zubereitung, die Tipps für die perfekte Garzeit, sowie verschiedene Rezepte gegeben, die grünen Spargel auf dem Grill zum Highlight machen.
Die Vorteile von gegrilltem grünem Spargel
Grüner Spargel ist ein kalorienarmes Gemüse, das reich an Vitamin C und Beta-Carotin ist. Im Gegensatz zum weißen Spargel, der unter der Erde wächst, erhält der grüne Spargel seine Farbe und seinen intensiveren Geschmack durch direkte Sonneneinstrahlung. Das macht ihn besonders aromatisch und nahrhaft. Gegrillt verliert er nicht seine natürliche Bitternote, die in Kombination mit dem Rauchgeschmack des Grills besonders intensiv wird.
Ein weiterer Vorteil ist die kurze Garzeit: grüner Spargel braucht auf dem Grill etwa 10 Minuten, während weißer Spargel bis zu 20 Minuten benötigt. Zudem ist grüner Spargel in der Regel nicht geschält, was die Vorbereitung vereinfacht. Er kann direkt nach dem Waschen und Abschneiden der holzigen Enden auf den Grill gelegt werden.
Vorbereitung und Vorratshaltung
Die Vorbereitung von grünem Spargel ist einfach. Zunächst wird er gewaschen, und die holzigen Enden werden abgeschnitten. Ein praktischer Tipp ist, ein kleines Stück der Stange abzubrechen – wenn es faserig ist, muss der Spargel im unteren Drittel geschält werden. Dies ist jedoch bei grünem Spargel in den meisten Fällen nicht nötig.
Für eine optimale Frische und Haltbarkeit kann der Spargel nach dem Schneiden in ein feuchtes Küchenhandtuch gewickelt und im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahrt werden. So bleibt er bis zu 2 Tagen frisch. Je frischer der Spargel, desto aromatischer ist er.
Tipps für die Grillzubereitung
1. Geringe Hitze verwenden
Grillen von grünem Spargel sollte bei geringer bis mittlerer Hitze erfolgen. Dies verhindert, dass das Gemüse anbrennt, bevor es durchgegart ist. Ein Grill mit Deckel ist ideal, da er die Hitze gleichmäßig verteilt und den Spargel schützt.
2. Mit Öl bestreichen
Um das Anbrennen zu vermeiden und eine gleichmäßige Garung zu ermöglichen, wird der Spargel vor dem Grillen mit einem Öl bestrichen. Olivenöl, Rapsöl oder auch ein leichtes Pflanzenöl sind geeignet. Das Öl sorgt zudem für eine schöne, glänzende Kruste.
3. Wenden und überwachen
Während des Grillens sollte der Spargel regelmäßig gewendet werden, damit er nicht an einer Seite verbrennt. Wenn das Wenden zu aufwendig ist, kann der Spargel auch in Alufolie oder Backpapier eingeschlagen werden. Dies verhindert das Austrocknen und sorgt für eine gleichmäßige Garung im eigenen Saft.
4. Marinaden verwenden
Marinaden können dem Spargel zusätzliche Aromen verleihen. Eine einfache Vinaigrette aus Olivenöl, Zitronensaft, Senf, Schalotten und Meersalz ist besonders gut geeignet. Der Spargel wird etwa 45 Minuten in die Marinade eingelegt, bevor er auf dem Grill gegart wird. Andere Varianten sind Knoblauch-Sesam-Marinaden oder leichte Kräutermischungen.
5. Garnieren nach dem Grillen
Die Würzung erfolgt am besten nach dem Grillen. Salz, Pfeffer und frisch geriebener Parmesan oder eine leichte Vinaigrette runden das Gericht ab. Aromatische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian können ebenfalls hinzugefügt werden.
Rezept für gegrillten grünen Spargel
Rezept für 4 Personen
Zutaten:
- 750 g grüner Spargel
- 2 EL kaltgepresstes Olivenöl
- 2 EL frische Kräuter (z. B. Rosmarin, Thymian)
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Olivenöl
- Burrata (optional)
- Zitronenzesten
Zubereitung:
- Den grünen Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden.
- Das Olivenöl in eine Pfanne geben und erhitzen. Den Spargel in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze braten, bis er leicht braun und weich wird. Alternativ können die Stangen quer auf den Grill gelegt werden.
- Die Zitrone heiß waschen, abtrocknen und mit einer feinen Reibe Zitronenzesten abreiben. Zur Seite stellen.
- Die Zitrone in Scheiben schneiden, mit Rosmarin und Thymian zum Spargel in die Pfanne geben und mitbraten. Alternativ kann auch Zitronensaft über die Stangen geträufelt werden.
- Den Spargel mit Salz und Pfeffer würzen.
- Für den Dip kann eine einfache Vinaigrette zubereitet werden. 2 EL Apfel-Essig, 1 EL fein gewürfelte Schalotte, 2 TL fein geriebene Zitronenschale, 1 TL Senf und 4 EL Olivenöl in einer Schüssel verrühren. Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitrone abschmecken.
- Den Spargel in die Vinaigrette einlegen und 45 Minuten marinieren.
- Den Grill auf etwa 200 Grad vorheizen und den Spargel grillen, bis er an den Seiten dunkel bis leicht schwarz wird.
- Auf einem Teller anrichten und mit der restlichen Vinaigrette beträufeln.
- Optional: Burrata zerzupfen und über dem Spargel verteilen. Mit Zitronenzesten bestreuen.
Tipp: Der gegrillte Spargel schmeckt auch als Beilage zu Fleisch oder Fisch. Dazu eignet sich ein leichter Weißwein wie Riesling oder Silvaner.
Kreative Varianten
Spargel mit Bacon
Ein weiteres beliebtes Rezept ist grüner Spargel, der mit Bacon umwickelt wird. Dazu werden die Spargelstangen mit Baconstreifen umwickelt und auf Holzspießen fixiert. Vor dem Grillen kann eine Knoblauch-Sesam-Marinade verwendet werden, um den Geschmack zu intensivieren. Diese Variante ist besonders bei Fleischliebhabern beliebt.
Zutaten:
- 500 g grüner Spargel
- 200 g Bacon
- 3 EL Sojasauce
- 3 EL Sesamöl
- 1 gepresste Knoblauchzehe
- 1 Chilischote
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Für die Marinade Sojasauce, Sesamöl, Knoblauch, Chilischote (optional), Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.
- Die Spargelstangen mit Bacon umwickeln und in die Marinade eintauchen. Mindestens eine Stunde marinieren lassen.
- Den Grill auf mittlerer Hitze vorheizen und die Bacon-Spargel-Spieße grillen, bis das Fleisch goldbraun und der Spargel durchgegart ist.
- Nach dem Grillen mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Spargeltaschen vom Grill
Ein weiteres kreatives Rezept sind Spargeltaschen vom Grill. Dazu wird ein Teig hergestellt, gefüllt mit Frischkäse, Cherrytomaten und Gouda, und dann auf dem Grill gegart.
Zutaten:
Für den Teig:
- 200 ml lauwarmes Wasser
- 30 g frische Hefe
- 1 TL Zucker
- 10 g Meersalz
- 1 EL Olivenöl
Für die Füllung:
- 250 g Frischkäse (Natur)
- 100 g körniger Frischkäse
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Bärlauchpesto
- Olivenöl
- etwas Wasser
- 500 g grüner Spargel
- 250 g Cherrytomaten
- 50 g geriebener Gouda
Zubereitung:
- Für den Teig Wasser, Hefe, Zucker, Salz und Olivenöl zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für mindestens eine Stunde gehen lassen.
- Den Teig in drei gleich große Stücke teilen und auf einer bemehlten Fläche kreisrund ausrollen.
- Für die Füllung Frischkäse, Salz und Pfeffer, Bärlauchpesto und Olivenöl miteinander verrühren. Löffelweise Wasser hinzugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Die Spargelstangen waschen und die holzigen Enden abschneiden. Die Cherrytomaten halbieren und die Zwiebel klein schneiden.
- Die Spargelstangen bis auf die Spitzen fein schneiden, die andere Hälfte des Spargels ganz lassen und längs einschneiden.
- Auf den Teigkreisen die Füllung aufstreichen und mit Spargel, Cherrytomaten und Gouda belegen.
- Die Teigtaschen zuklappen und mit etwas Wasser verkleben.
- Den Grill vorglühen und die Teigtaschen darauf knusprig goldbraun backen.
- Mit einem frischen Salat servieren.
Kombinationen mit anderen Zutaten
Gegrillter grüner Spargel passt hervorragend zu verschiedenen Beilagen und Hauptgerichten. Er kann als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Garnelen serviert werden, aber auch als Hauptgericht in Kombination mit Käse, Joghurt-Dips oder frischen Salaten.
Ein weiteres Rezept ist gegrillter Spargel mit Burrata. Dazu wird der Spargel mit Olivenöl, Zitronensaft und Kräutern verfeinert, und danach mit Burrata und Zitronenzesten serviert. Ein leckerer Ranchdip aus griechischem Joghurt, Dill, Petersilie, Schnittlauch, Kapern und Parmesan rundet das Gericht ab.
Zutaten:
Für den Spargel:
- 500 g grüner Spargel
- 1 Zitrone in Bioqualität
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Zweig Thymian
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Olivenöl
- Burrata
Für den Ranchdip:
- 150 g griechischer Joghurt (2 % Fettgehalt)
- 1 TL Dill (getrocknet)
- 1 TL Petersilie (getrocknet)
- 1 TL Schnittlauch (getrocknet)
- 2 TL Kapern
- 15 g geriebener Parmesan
- Salz
Zubereitung:
- Den Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. Das Olivenöl in eine Pfanne geben und erhitzen. Den Spargel in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze braten, bis er leicht braun und weich wird.
- Die Zitrone heiß waschen, abtrocknen und Zitronenzesten abreiben. Die Zitrone in Scheiben schneiden, mit Rosmarin und Thymian zum Spargel in die Pfanne geben und mitbraten.
- Den Spargel mit Salz und Pfeffer würzen.
- Für den Ranchdip Joghurt in eine Schüssel geben, Gewürze dazugeben und unterrühren. Die Kapern grob hacken und mit dem geriebenen Parmesan zum Joghurt geben. Den Dip kräftig mit Salz würzen.
- Die Burrata aus der Packung nehmen und abtropfen lassen. Den fertig gegarten Spargel auf einen Teller legen, die Burrata leicht zerzupfen und darauf legen. Mit den Zitronenzesten bestreuen.
- Dazu den Dip servieren.
Getränkeempfehlungen
Gegrillter grüner Spargel harmoniert besonders gut mit einem spritzigen trockenen Weißwein. Riesling, Grauburgunder, trockener Sauvignon Blanc oder Chardonnay passen hervorragend. Für Bierfreunde ist ein Weißbier ideal, da es die feinen Spargelaromen nicht überdeckt. Bei alkoholfreien Getränken ist Mineralwasser mit Zitrone oder Apfelschorle eine gute Alternative.
Nährwert und Gesundheit
Gegrillter grüner Spargel ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Er ist reich an Vitamin C, Beta-Carotin und anderen wichtigen Nährstoffen. Zudem ist er kalorienarm und eignet sich gut für eine ausgewogene Ernährung. Die Zubereitung auf dem Grill erhöht den Geschmack ohne zusätzliche Fette oder Salze, was den Nährwert positiv beeinflusst.
Schlussfolgerung
Gegrillter grüner Spargel ist ein vielseitiges und gesundes Gericht, das sich sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht eignet. Mit einfachen Zutaten und kreativen Ideen kann man das Gemüse auf verschiedene Arten zubereiten und servieren. Ob mit Bacon, Burrata oder in Teigtaschen – grüner Spargel ist ein Highlight auf jeder Grillparty. Die Zubereitung ist einfach, die Garzeit kurz, und das Ergebnis ist immer wieder lecker. Mit den richtigen Tipps und Rezepten kann man das Frühjahrs- und Frühsommersymbol optimal genießen.
Quellen
- Zauber der Gewürze – Rezept für gegrillten grünen Spargel
- Aldi SÜD – Spargel grillen
- Santos Grills – Grillrezepte für Spargel
- Papes Gemüsegarten – Spargel anders
- Gongoll Shop – Gegrillter grüner Spargel
- Weser-Kurier – Gegrillter grüner Spargel mit Burrata
- hr4 – Rezept für gegrillten grünen Spargel
- Lidl-Kochen – Gegrillter grüner Spargel
Ähnliche Beiträge
-
Spargel vom Grill: Rezepte, Tipps und Techniken für perfektes Gegrilltes
-
Rinderfilet perfekt grillen: Tipps, Techniken und Rezepte für den perfekten Garpunkt
-
Grillrezepte mit Hackfleisch: Vom Köfte-Spieß bis zum Cevapcici – Rezepte, Tipps und Techniken
-
Gegrilltes Gemüse: Rezepte, Tipps und Techniken für die perfekte Zubereitung
-
Gegrillter Feta: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Käsegenuss
-
Griechische Grillrezepte: Traditionelle Spezialitäten und Tipps für den perfekten Grillabend
-
Griechisch Grillen: Klassische Rezepte, Techniken und Tipps für den perfekten Grillabend
-
Gesundes Grillen: Leckere Rezepte, nützliche Tipps und gesunde Alternativen für die Grillsaison