Spargel auf dem Rost: Rezepte, Tipps und Tricks für perfekt gegrillten Spargel
Spargel ist eines der beliebtesten und köstlichsten Frühlingsgemüse und eignet sich hervorragend zum Grillen. Ob grün oder weiß – auf dem Rost entfaltet er sein volles Aroma und bleibt dabei gesund und nahrhaft. In diesem Artikel werden wir die besten Rezepte, Tipps und Tricks für das Grillen von Spargel näher betrachten, um sicherzustellen, dass auch du beim nächsten Grillen perfekt gegrillten Spargel genießen kannst.
Grundlegende Vorbereitung für das Grillen von Spargel
Vor dem eigentlichen Grillen ist eine gründliche Vorbereitung entscheidend. Ob du nun grünen oder weißen Spargel grillen möchtest, es gibt einige gemeinsame Schritte, die du beachten solltest, um ein gelungenes Ergebnis zu erzielen.
Spargel schälen und vorbereiten
Der weiße Spargel muss unbedingt geschält werden, da seine Schale zäh und ungenießbar ist. Bei grünem Spargel ist das Schälen in der Regel nicht nötig, da seine Schale dünn und essbar ist. Beide Sorten sollten gründlich gewaschen und die holzigen Enden mit einem Messer abgeschnitten werden.
Marinaden und Gewürze
Um den Spargel beim Grillen besonders aromatisch zu machen, lohnt es sich, ihn in einer Marinade zu marinieren. Eine klassische Marinade besteht aus Olivenöl, Salz, Pfeffer und eventuell Zitronensaft. Auch Kräuter wie Rosmarin oder Thymian können dem Spargel beim Grillen ein besonderes Aroma verleihen. Für eine etwas ausgefallene Variante können auch Gewürze wie Paprikapulver oder Knoblauch in die Marinade integriert werden.
Vorgaren des Spargels
Bei weißem Spargel kann es sinnvoll sein, die Stangen vor dem Grillen kurz in kochendem Salzwasser zu vorgaren. Dies verkürzt die Garzeit auf dem Rost und sorgt dafür, dass der Spargel gleichmäßig und zart bleibt. Für grünen Spargel ist das Vorgaren in der Regel nicht notwendig, da er sich schneller und gleichmäßiger garen lässt.
Spargel grillen: Tipps und Tricks
Das Grillen von Spargel ist nicht allzu schwierig, aber es gibt einige Tipps und Tricks, die du beachten solltest, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Wahl des richtigen Grills
Für das Grillen von Spargel ist ein Grill mit einer Grillplatte oder einer Grillschale ideal. Die Grillplatte sorgt dafür, dass der Spargel gleichmäßig und nicht anbrennt. Alternativ kann auch ein Gasgrill oder ein Kohlegrill verwendet werden, wobei auf eine ausreichend hohe Temperatur geachtet werden sollte.
Temperatur und Garzeit
Die ideale Temperatur für das Grillen von Spargel liegt bei etwa 180 bis 200 Grad Celsius. Grünem Spargel benötigt in der Regel 7 bis 10 Minuten, während weißer Spargel je nach Dicke 20 bis 25 Minuten benötigt. Wenn der Spargel vorgekocht wird, verkürzt sich die Garzeit auf etwa 15 Minuten.
Wenden des Spargels
Um den Spargel gleichmäßig zu garen, sollte er während des Grillens regelmäßig gewendet werden. Dies verhindert, dass er an einer Stelle zu sehr gebräunt wird und gleichzeitig die andere Seite nicht ausreichend gebräunt wird.
Prüfen der Garzeit
Um zu prüfen, ob der Spargel gar ist, kann man mit einer Gabel in die dickste Stelle der Stange stechen. Der Spargel sollte weich, aber noch leicht bissfest sein.
Rezepte für gegrillten Spargel
Es gibt zahlreiche Rezepte für gegrillten Spargel, die sowohl für den privaten als auch für den professionellen Einsatz geeignet sind. Hier sind einige beliebte Rezepte, die du ausprobieren kannst.
Gegrillter Spargel mit Butter und Kräutern
Zutaten:
- 1 kg Spargel (grau oder weiß)
- 3 EL Butter (z. B. von Kerrygold)
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Rohrzucker
- 1/2 TL Salz
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Zweig Thymian
Zubereitung:
- Den Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden.
- Die Spargelstangen längs halbieren.
- Butter in einer Pfanne schmelzen und mit Zitronensaft, Rohrzucker, Salz, Rosmarin und Thymian vermengen.
- Die Spargelstangen mit der Butter-Marinade bestreichen und 20 Minuten marinieren lassen.
- Den Spargel auf dem Rost oder in der Grillschale grillen, bis er weich, aber noch bissfest ist und eine leichte Bräunung aufweist.
- Am Ende mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.
Spargel mit Parmesankruste
Zutaten:
- 500 g grüner Spargel
- 3 EL Olivenöl
- 5 EL Balsamico
- 2 TL Zucker
- 50 g Parmesan (gehobelt)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung:
- Den Spargel waschen und die Enden abschneiden.
- Die Grillplatte auf 200 Grad erhitzen, mit Olivenöl einstreichen und den Spargel auf der Grillplatte platzieren.
- Mit genügend Abstand platzieren und den Spargel von allen Seiten angrillen, bis er ein wenig Farbe annimmt.
- Kurz vor Ende der Garzeit mit Balsamico ablöschen.
- Den Spargel auf einen Teller geben, mit Salz und Pfeffer würzen und den Parmesan drüber geben.
Spargel in Alufolie
Zutaten:
- 1 kg Spargel (grau oder weiß)
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Zweig Thymian
Zubereitung:
- Den Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden.
- In eine Alufolie legen und mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian bestreichen.
- Die Alufolie gut verschließen und auf dem Rost grillen, bis der Spargel weich, aber noch bissfest ist.
- Am Ende nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps und Tricks für das Grillen von Spargel
Neben den Rezepten gibt es auch einige Tipps und Tricks, die beim Grillen von Spargel hilfreich sein können.
Alufolie verwenden
Um zu verhindern, dass der Spargel am Rost klebt, kann man ihn in Alufolie einpacken. So bleibt der Spargel saftig und zart, während gleichzeitig die Aromen intensiver werden.
Marinaden verwenden
Eine Marinade aus Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft oder Kräutern wie Rosmarin und Thymian verleiht dem Spargel beim Grillen ein besonderes Aroma.
Zeitplanung
Beim Grillen von Spargel ist es wichtig, den Zeitraum für die Garzeit genau zu planen. Grünem Spargel benötigt in der Regel 7 bis 10 Minuten, während weißer Spargel je nach Dicke 20 bis 25 Minuten benötigt.
Wenden des Spargels
Um den Spargel gleichmäßig zu garen, sollte er während des Grillens regelmäßig gewendet werden. Dies verhindert, dass er an einer Stelle zu sehr gebräunt wird und gleichzeitig die andere Seite nicht ausreichend gebräunt wird.
Fazit: Gegrillter Spargel – ein Genuss für jeden Geschmack
Gegrillter Spargel ist nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch eine gesunde Alternative zu anderen Gemüsesorten. Durch das Grillen behält der Spargel seine Nährstoffe und sein charakteristisches Aroma. Ob grün oder weiß – auf dem Rost entfaltet er sein volles Aroma und bleibt dabei gesund und nahrhaft.
Mit den richtigen Rezepten, Tipps und Tricks ist es leicht, gegrillten Spargel zu kreieren, der sowohl in der Qualität als auch in der Zubereitungszeit überzeugt. Ob als Beilage zu Steak oder als Hauptgericht – gegrillter Spargel ist ein Genuss für jeden Geschmack.
Schlussfolgerung
Spargel auf dem Rost zu grillen, ist eine einfache und köstliche Zubereitungsart, die sich besonders gut für die Grillsaison eignet. Mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Rezepten kann man gegrillten Spargel genießen, der sowohl gesund als auch nahrhaft ist. Ob grün oder weiß – auf dem Rost entfaltet er sein volles Aroma und bleibt dabei gesund und nahrhaft.
Quellen
- Spargel grillen – Rezepte und Tipps
- Spargel grillen – Tipps und Tricks
- Spargel auf dem Rost – Rezepte und Tipps
- Spargel grillen – Rezept und Tipps
- Spargel grillen – Rezepte und Tipps
- Spargel grillen – Rezepte und Tipps
- Spargel grillen – Rezepte und Tipps
- Spargel grillen – Tipps und Tricks
- Spargel mit Parmesankruste – Rezept
- Gegrillter Spargel mit Bacon – Rezept
Ähnliche Beiträge
-
Gegrillte Dorade zubereiten: Rezept, Tipps und Zubereitungstechniken
-
Goldene Köstlichkeit vom Grill: Wie Sie eine perfekte Dorade zubereiten
-
Brot vom Grill zubereiten: Rezepte, Tipps und Techniken für perfekte Grillbrote
-
Das perfekte Grillbrot: Rezepte, Tipps und Techniken für den Outdoor-Genuss
-
Gegrillte Auberginen: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Sommergrill
-
Gegrillte Auberginen: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Geschmack
-
Zucchini vom Grill: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Sommergenuss
-
Vegetarische Grillrezepte: Vielfältige Ideen für den Sommergrill