Grillen mit dem Drehspieß: Rezepte, Tipps und Tricks für ein perfektes Grillvergnügen

Grillen mit dem Drehspieß hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Ob als Klassiker wie Picanha, als Braten wie Schweinshaxe oder als moderne Gerichte wie Gyros oder Döner – die Vielfalt der Rezepte ist enorm. Der Drehspieß sorgt für eine gleichmäßige Garung und eine knusprige Kruste, wobei das Fleisch besonders saftig bleibt. In diesem Artikel findest du eine umfassende Übersicht über die besten Rezepte, Tipps und Tricks zum Grillen mit dem Drehspieß.

Die Vorteile des Drehspießes

Grillen mit dem Drehspieß bietet zahlreiche Vorteile. Im Vergleich zum herkömmlichen Grillen auf dem Rost bleibt das Fleisch durch die Drehbewegung besonders saftig, da die Fleischsäfte nicht abtropfen. Zudem entsteht eine gleichmäßige Kruste, die das Aroma intensiviert. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Grillgut nicht ständig gewendet werden muss. Der Drehspieß übernimmt die Arbeit, sodass du dich entspannt zurücklehnen und das perfekte Ergebnis genießen kannst.

Welche Gerichte eignen sich für den Drehspieß?

Der Drehspieß eignet sich für eine große Vielfalt an Gerichten. Ob Fleisch, Fisch, Gemüse oder sogar Popcorn – alles kann auf dem Drehspieß zubereitet werden. Hier sind einige Beispiele:

  • Fleisch: Picanha, Schweinshaxe, Schweinebauch, Gyros, Hähnchen, Lammkeule, Rollbraten, Pute, Kaninchen, Kasseler, Spießbraten, Schweinerücken, Schweinkarree, Porchetta, Hasenrücken
  • Fisch: Forelle, Gegrillte Gans, Ente
  • Gemüse: Grillgemüse, Süßkartoffelpommes, Ananas
  • Andere: Popcorn, Speck, Schaschlik

Die richtige Zubereitung: So gelingt das Grillen mit dem Drehspieß

Bevor du mit dem Grillen beginnst, musst du sicherstellen, dass der Drehspieß und das Zubehör korrekt montiert sind. Die wichtigsten Schritte sind:

  1. Grill vorheizen: Der Grill sollte auf die richtige Temperatur vorbereitet werden. Bei Fleisch ist eine indirekte Hitze von etwa 160–180 °C ideal, während Gemüse und Speck bei höherer Temperatur gebraten werden können.
  2. Grillgut auf den Spieß schieben: Das Grillgut sollte gut befestigt werden, um ein Abfallen zu verhindern. Bei Fleisch können Fleischgabeln oder Spezialklammern verwendet werden.
  3. Drehspieß aufsetzen und starten: Der Drehspieß wird auf den Grill gesteckt und der Motor gestartet. So beginnt die gleichmäßige Garung.
  4. Kerntemperatur überwachen: Mit einem drahtlosen Fleischthermometer kann die Kerntemperatur überwacht werden. Das ist besonders bei Fleisch wichtig, um den richtigen Garpunkt zu erreichen.
  5. Grillgut servieren: Sobald das Grillgut fertig ist, wird es vom Drehspieß abgeschnitten und serviert. Bei Fleisch ist es besonders wichtig, es kurz ruhen zu lassen, damit der Saft sich verteilen kann.

Rezepte für den Drehspieß

1. Picanha vom Drehspieß

Picanha, auch als Tafelspitz bekannt, ist ein Klassiker aus Brasilien. Die Zubereitung auf dem Drehspieß sorgt dafür, dass das Fleisch besonders saftig und zart bleibt, während die Außenseite herrlich knusprig wird.

Zutaten: - 1000 g Tafelspitz / Picanha - Ankerkraut Steak und BBQ-Salzflocken nach Geschmack

Zubereitung: - Den Grill auf 180 °C indirekte Hitze vorheizen. - Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und auf den Drehspieß aufschlitzen. - Den Drehspieß auf den Grill setzen und etwa 60 Minuten grillen, bis die Kerntemperatur 55–60 °C erreicht. - Das Fleisch vom Spieß abschneiden und servieren.

Tipps: - Picanha schmeckt am besten, wenn es medium-rare oder medium gegrillt wird. - Mit Chimichurri-Sauce servieren, um den Geschmack zu intensivieren.

2. Schweinshaxe vom Drehspieß

Die bayrische Schweinshaxe ist ein beliebtes Gericht, das auf dem Drehspieß besonders knusprig und saftig gelingt.

Zutaten: - 1–2 Schweinshaxen - Salz und Pfeffer - Kräuter nach Geschmack

Zubereitung: - Den Grill auf 160–180 °C vorheizen. - Die Schweinshaxen mit Salz und Pfeffer würzen und auf den Drehspieß legen. - Etwa 90 Minuten grillen, bis die Haut knusprig und das Fleisch zart ist. - Das Fleisch vom Spieß abschneiden und servieren.

Tipps: - Die Schweinshaxe sollte nicht zu stark gebraten werden, um die Knusprigkeit zu erhalten. - Mit Kartoffelsalat oder gebratenem Gemüse servieren.

3. Gyros vom Drehspieß

Gyros ist ein beliebtes griechisches Gericht, das auf dem Drehspieß zubereitet wird. Die Kruste ist besonders knusprig und das Fleisch bleibt saftig.

Zutaten: - 1–2 kg Gyrosfleisch (z. B. Lammfleisch) - Salz und Pfeffer - Olivenöl - Zitronensaft

Zubereitung: - Den Grill auf 160–180 °C vorheizen. - Das Fleisch mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft marinieren. - Das Fleisch auf den Drehspieß legen und etwa 60–90 Minuten grillen. - Das Fleisch vom Spieß abschneiden und in Fladenbrot servieren.

Tipps: - Bei Bedarf mit Tzatziki-Sauce oder Salat servieren. - Das Fleisch sollte nicht zu stark gebraten werden, um die Saftigkeit zu erhalten.

4. Pute vom Drehspieß

Eine ganze Pute auf dem Drehspieß ist ein Festessen für viele Personen. Die Zubereitung ist zwar etwas zeitintensiver, aber das Ergebnis ist wertvoll.

Zutaten: - 1 Pute (küchenfertig) - 2 Äpfel - 2 Zwiebeln - 1 altes Brötchen - 200 ml Milch - 1 TL Majoran - 25 g Rosinen - Salz, Pfeffer - Butterschmalz

Zubereitung: - Die Pute waschen und abtrocknen. - Die Äpfel und Zwiebeln in kleine Stücke schneiden. - Das Brötchen in Milch einweichen und mit den Äpfeln, Zwiebeln, Majoran, Rosinen, Salz und Pfeffer vermengen. - Die Füllung in die Pute füllen. - Die Pute auf den Drehspieß legen und etwa 3 Stunden grillen, bis die Kruste goldbraun und das Fleisch zart ist. - Die Pute vom Spieß abschneiden und servieren.

Tipps: - Die Pute sollte vor dem Grillen gründlich mit Salz und Pfeffer würzen. - Mit gebratenem Gemüse oder Kartoffelpüree servieren.

5. Süßkartoffelpommes im Drehspießkorb

Süßkartoffelpommes sind nicht nur als Beilage beliebt, sondern auch als Hauptgericht. Auf dem Drehspießkorb gelingen sie besonders knusprig.

Zutaten: - 1 kg Süßkartoffeln - Olivenöl - Salz und Pfeffer - Gewürze nach Geschmack

Zubereitung: - Die Süßkartoffeln schälen und in Streifen schneiden. - In einer Schüssel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Gewürzen vermengen. - Den Drehspießkorb mit den Pommes füllen und auf den Grill setzen. - Etwa 30–40 Minuten grillen, bis die Pommes goldbraun und knusprig sind. - Die Pommes servieren.

Tipps: - Bei Bedarf mit Ketchup oder einer Kräutersoße servieren. - Die Pommes können auch mit anderen Gemüsesorten kombiniert werden.

Tipps und Tricks für das Grillen mit dem Drehspieß

1. Auf die Temperatur achten

Die Temperatur ist beim Grillen mit dem Drehspieß entscheidend. Bei Fleisch sollte die indirekte Hitze zwischen 160–180 °C liegen, während Gemüse und Speck bei höherer Temperatur gebraten werden können. Ein drahtloses Fleischthermometer hilft dabei, die Kerntemperatur genau zu überwachen.

2. Den Drehspieß richtig befestigen

Beim Befestigen des Drehspießes ist darauf zu achten, dass das Grillgut sicher auf dem Spieß sitzt. Bei Fleisch können Fleischgabeln oder Spezialklammern verwendet werden, um das Abfallen zu verhindern. Zudem ist es wichtig, dass der Drehspieß gut auf dem Grill befestigt ist, damit er sich nicht lösen kann.

3. Auf die Größe achten

Die Größe des Drehspießes ist entscheidend, um ein ausgewogenes Ergebnis zu erzielen. Bei größeren Gerichten wie einer ganzen Pute oder einem Spanferkel ist ein kraftvoller Motor nötig, während kleinere Gerichte wie Hähnchen oder Gyros mit kleineren Motoren auskommen.

4. Die richtigen Zutaten wählen

Bei der Auswahl der Zutaten ist darauf zu achten, dass sie auf dem Drehspieß gut aufgehen. Bei Fleisch sollte das Fettdeckel gut ausgebildet sein, um die Saftigkeit zu erhalten. Bei Gemüse ist es wichtig, dass es nicht zu feucht ist, um eine knusprige Kruste zu erzielen.

Fazit

Grillen mit dem Drehspieß ist eine einfache und effiziente Methode, um ein perfektes Grillgericht zu zubereiten. Ob Picanha, Schweinshaxe, Gyros oder Süßkartoffelpommes – die Vielfalt der Rezepte ist enorm. Mit den richtigen Tipps und Tricks gelingt das Grillen mit dem Drehspieß problemlos. So bleibt das Fleisch saftig, die Kruste knusprig und der Geschmack intensiv.

Quellen

  1. https://www.oberpfalz-beef.de/magazin/saftiges-picanha-vom-drehspiess-einfach-und-lecker-grillen/
  2. https://www.santosgrills.de/grill-magazin/tippsundtricks/die-25-besten-drehspiess-rezepte/
  3. https://www.gernekochen.de/shawarma-vom-grill/
  4. https://www.grillfuerst.de/magazin/bbq-guides/drehspiess-rezepte/?srsltid=AfmBOoq1kFFzKoECaVTx2GWlN9Ny21RsNKE0Dhs7IXW9MvPvZPPmxqcR
  5. https://bigbbq.de/category/rezepte/rotisserie-drehspiess/

Ähnliche Beiträge