Mikrowellenrezepte mit Grill und Heißluft: Schnelle und gesunde Gerichte für jeden Tag

Die Kombination aus Mikrowelle, Grill und Heißluftfritteuse bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um Gerichte schnell und geschmacksintensiv zuzubereiten. Ob als Alternative zur klassischen Backröhre oder als schnelle Lösung für den Alltag – Mikrowellenrezepte mit Grill und Heißluft sind nicht nur zeitsparend, sondern auch oft nährstoffschonender. In den folgenden Abschnitten werden wir detailliert auf die Vorteile dieser Geräte, die passenden Rezeptideen und Tipps zur Zubereitung eingehen.

Vorteile von Mikrowelle, Grill und Heißluftfritteuse

Die Kombination aus Mikrowelle, Grill und Heißluftfritteuse ermöglicht es, Gerichte in kürzester Zeit zuzubereiten, ohne auf Geschmack oder Textur zu verzichten. Jedes Gerät hat dabei seine eigenen Vorzüge und Anwendungsbereiche:

Mikrowelle: Schnelle Zubereitung

Die Mikrowelle ist vor allem für die schnelle Zubereitung von Speisen oder das Aufwärmen von Gerichten geeignet. Sie eignet sich besonders gut für Gerichte, bei denen die Temperatur schnell und gleichmäßig erhöht werden muss. Die Mikrowelle ist zudem energieeffizient, da sie im Vergleich zur herkömmlichen Backröhre weniger Energie verbraucht.

Grill: Gekochtes und Geräucherter

Der Grill ist ideal, um Gerichte zu garen, bei denen die Oberfläche kross und knusprig wird. Er eignet sich besonders für Fleisch, Fisch oder Gemüse, bei denen eine knusprige Kruste oder eine leicht geräucherte Note gewünscht ist. Der Grill ist auch ideal, um Gerichte in kurzer Zeit zu garen, wobei die Hitze gleichmäßig verteilt wird.

Heißluftfritteuse: Gesündere Alternative zum Frittieren

Die Heißluftfritteuse ist eine moderne Alternative zum Frittieren. Sie nutzt die Heißlufttechnik, um Speisen in knapp 15–20 Minuten knusprig und gleichzeitig fettarm zuzubereiten. Dies macht sie besonders geeignet für Gerichte wie Pommes, Bratkartoffeln oder gegrilltes Fleisch, die traditionell in Öl frittiert werden. Die Heißluftfritteuse ist zudem eine gesündere Alternative, da weniger Fett verwendet wird.

Rezeptideen für Mikrowelle, Grill und Heißluftfritteuse

In den folgenden Abschnitten werden wir verschiedene Rezepte vorstellen, die in der Mikrowelle, am Grill oder in der Heißluftfritteuse zubereitet werden können. Diese Rezepte sind besonders einfach und eignen sich für den Alltag, aber auch für Feierabend oder Familienessen.

1. Schnelle Salate

Tomaten-Wurst-Käse-Salat mit Essig & Öl

Dieser Salat ist ein ideales Gericht, das in der Mikrowelle oder in der Heißluftfritteuse zubereitet werden kann. Die Kirschtomaten werden in der Mikrowelle kurz angeröstet, um den Geschmack zu intensivieren, während der Käse und die Wurst im Grill oder in der Heißluftfritteuse knusprig gebacken werden. Der Salat wird mit einem leichten Olivenöl und Essig abgeschmeckt.

Zutaten: - 200 g Kirschtomaten - 100 g Käse (z. B. Mozzarella) - 100 g Wurst (z. B. Salami) - 1 Esslöffel Olivenöl - 1 Esslöffel Balsamico-Essig - Salz, Pfeffer, Oregano

Zubereitung: 1. Die Tomaten in der Mikrowelle etwa 2 Minuten kochen, bis sie weich sind. 2. Den Käse und die Wurst in der Heißluftfritteuse oder im Grill etwa 5–7 Minuten knusprig backen. 3. Den Salat mit den Tomaten, Käse und Wurst anrichten. 4. Mit Olivenöl, Essig, Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken.

Nährwerte: ca. 300 kcal pro Portion

2. Suppen und Eintöpfe

Blumenkohl-Hack-Auflauf

Der Blumenkohl-Hack-Auflauf ist eine leckere und schnelle Suppe, die in der Mikrowelle oder in der Heißluftfritteuse zubereitet werden kann. Der Blumenkohl wird in der Mikrowelle gekocht, während der Hackfleisch-Brei in der Heißluftfritteuse gebraten wird.

Zutaten: - 500 g Blumenkohl - 300 g Hackfleisch - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 100 ml Sahne - Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Chiliflocken

Zubereitung: 1. Den Blumenkohl in der Mikrowelle etwa 5 Minuten kochen. 2. Die Zwiebel und den Knoblauch in der Heißluftfritteuse anbraten. 3. Das Hackfleisch in die Pfanne geben und anbraten. 4. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Chiliflocken würzen. 5. Den Blumenkohl unterheben und mit Sahne ablöschen.

Nährwerte: ca. 400 kcal pro Portion

3. Hauptgerichte

Lasagne in der Mikrowelle

Die Lasagne in der Mikrowelle ist eine schnelle Alternative zu der traditionellen Backröhre. Sie kann in der Mikrowelle innerhalb von 10–15 Minuten zubereitet werden.

Zutaten: - 500 g Lasagne-Nudeln - 300 g Hackfleisch - 200 g Käse (z. B. Mozzarella) - 150 ml Sahne - 100 g Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - Salz, Pfeffer, Oregano, Paprikapulver

Zubereitung: 1. Die Lasagne-Nudeln in der Mikrowelle etwa 2 Minuten kochen. 2. Die Zwiebel und den Knoblauch in der Mikrowelle anbraten. 3. Das Hackfleisch in die Pfanne geben und anbraten. 4. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Paprikapulver würzen. 5. Die Lasagne-Nudeln in eine Schüssel geben und mit dem Hackfleisch, Käse und Sahne belegen. 6. In der Mikrowelle etwa 10–15 Minuten garen.

Nährwerte: ca. 600 kcal pro Portion

4. Desserts und Snacks

Schokoladen-Marillen-Torte

Die Schokoladen-Marillen-Torte ist ein leckeres Dessert, das in der Mikrowelle oder in der Heißluftfritteuse zubereitet werden kann. Die Marillen werden in der Mikrowelle gekocht, während der Kuchen in der Heißluftfritteuse gebacken wird.

Zutaten: - 300 g Marillen - 200 g Schokolade - 100 g Butter - 100 g Zucker - 1 Ei - 50 g Mehl - Backpulver, Salz

Zubereitung: 1. Die Marillen in der Mikrowelle etwa 5 Minuten kochen. 2. Die Schokolade in der Mikrowelle schmelzen. 3. Butter, Zucker, Ei, Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel verrühren. 4. Die Marillen unterheben und in eine Form geben. 5. In der Heißluftfritteuse etwa 10–12 Minuten backen.

Nährwerte: ca. 350 kcal pro Portion

Tipps zur Zubereitung in Mikrowelle, Grill und Heißluftfritteuse

1. Temperatur und Zeit beachten

Bei der Zubereitung in Mikrowelle, Grill oder Heißluftfritteuse ist es wichtig, die Temperatur und die Zeit zu beachten. Jedes Gerät hat seine eigenen Einstellungen, die je nach Gericht unterschiedlich sein können. Es ist ratsam, die Anleitung des Herstellers zu konsultieren, um die richtige Temperatur und Zeit zu ermitteln.

2. Geräte vorwärmen

Beim Backen oder Braten in der Heißluftfritteuse oder im Grill ist es wichtig, die Geräte vorzuwärmen. Dies sorgt dafür, dass das Gericht gleichmäßig und knusprig gebacken wird.

3. Geräte reinigen

Nach der Zubereitung ist es wichtig, die Geräte zu reinigen, um Schäden zu vermeiden. Die Mikrowelle sollte nach dem Gebrauch mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, während der Grill und die Heißluftfritteuse in der Regel mit Wasser und Essig gereinigt werden können.

4. Speicherfähigkeit

Viele Gerichte können in der Mikrowelle oder in der Heißluftfritteuse vorbereitet werden und sind für die Speicherung geeignet. Es ist ratsam, die Gerichte in Portionsgrößen zu zerteilen und in luftdichten Behältern zu lagern.

Fazit

Die Kombination aus Mikrowelle, Grill und Heißluftfritteuse bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um Gerichte schnell und geschmacksintensiv zuzubereiten. Ob als Alternative zur klassischen Backröhre oder als schnelle Lösung für den Alltag – Mikrowellenrezepte mit Grill und Heißluftfritteuse sind nicht nur zeitsparend, sondern auch oft nährstoffschonender. Die Rezeptideen, die wir vorgestellt haben, eignen sich besonders gut für den Alltag, aber auch für Feierabend oder Familienessen. Mit den Tipps zur Zubereitung können die Gerichte optimal gelingen.

Quellen

  1. Mikrowelle Grill Heißluft Rezepte
  2. Kochbuch Mikrowelle 2016
  3. Rezept des Monats
  4. Familienkost
  5. Essen & Trinken
  6. Mikrowelle Grill Heißluft Rezepte
  7. Bauknecht Rezepte
  8. LECKER Rezepte
  9. Gaumenfreundin
  10. Chefkoch
  11. Kochbar

Ähnliche Beiträge