Schaschlik vom Grill: Ein traditionelles Grillgericht mit Geschmack

Einführung

Schaschlik ist ein traditionelles Grillgericht, das vor allem in Russland und im kaukasischen Raum bekannt ist. Es handelt sich bei Schaschlik um Fleischspieße, die in einer Marinade aus Joghurt, Gewürzen und oft auch Essig mariniert werden. Die Spieße werden anschließend über Holzkohle oder im heißen Ofen gegrillt. Schaschlik ist ein beliebtes Gericht, das auf verschiedenen Grillpartys und Feiern serviert wird. In den folgenden Abschnitten werden wir uns mit den verschiedenen Rezepten, Zubereitungsarten und möglichen Variationen von Schaschlik beschäftigen.

Die Geschichte und Herkunft von Schaschlik

Schaschlik hat seine Wurzeln in der kaukasischen Küche und ist in Russland, der Türkei sowie in vielen anderen osteuropäischen Ländern ein beliebtes Gericht. Der Name stammt aus dem tatarischen Sprachraum und wird oft mit "Shashlyk" oder "Shashlyk" wiedergegeben. In der traditionellen Zubereitungsart wird Schaschlik meist aus Rindfleisch, Schweinefleisch oder Hähnchenfleisch zubereitet. Die Fleischstücke werden in einer Marinade aus Joghurt, Gewürzen und Essig eingelegt, bevor sie auf Spieße gesteckt und über Holzkohle gegrillt werden.

Im Vergleich zu anderen Grillgerichten ist Schaschlik besonders saftig und aromatisch, da die Marinade das Fleisch zart und gleichzeitig würzig macht. Die Kombination aus dem Raucharoma der Holzkohle und dem Geschmack der Marinade sorgt für ein einzigartiges Grillvergnügen.

Zutaten für Schaschlik

Um ein leckeres Schaschlik zu zubereiten, benötigst du folgende Zutaten:

Fleisch

  • 1,5 kg Schweinenacken (alternativ auch Hähnchenbrust oder Rindfleisch)
  • 300 g Bauchspeck (optional, für zusätzlichen Geschmack)

Marinade

  • 1 EL Salz
  • ½ EL Schwarzer Pfeffer
  • 2 EL Paprikapulver
  • 2 EL Ajvar (kroatisches Paprikapüree)
  • 1 EL Worcestersoße
  • 5 Knoblauchzehen
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 EL Zucker oder Honig

Gemüse

  • 5 größere Zwiebeln
  • 3 Paprikaschoten

Für die Schaschliksoße

  • 1 Packung passierte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Ajvar
  • 1 L Rinderbrühe
  • Salz nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung von Schaschlik

Vorbereitung des Fleisches

  1. Das Fleisch in etwa 4 cm große Stücke schneiden.
  2. Eine Zwiebel schälen und würfeln.
  3. 5 Knoblauchzehen schälen und pressen oder fein hacken.
  4. Das Fleisch zusammen mit der Zwiebel und allen Zutaten für die Marinade in eine Schüssel geben.

Marinieren

  1. Die Marinade gut durchmischen.
  2. Das Fleisch und die Zwiebel in die Marinade geben und mindestens 3 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank marinieren.

Aufspießen

  1. Das Fleisch und den Speck auf Spieße stecken.
  2. Die Zwiebeln und Paprikaschoten in mundgerechte Stücke schneiden und auf die Spieße legen.

Grillen

  1. Den Grill auf hohe direkte Hitze vorbereiten.
  2. Die Spieße auf den Grill legen und regelmäßig drehen, damit sie von allen Seiten gleichmäßig gebraten werden.
  3. Das Fleisch sollte eine Kerntemperatur von etwa 75 °C erreichen. Mit einem Fleischthermometer kann die Temperatur überprüft werden.
  4. Die Spieße etwa 10–15 Minuten grillen, je nach Grilltemperatur und Dicke der Fleischstücke.

Zubereitung der Schaschliksoße

  1. Die passierten Tomaten, Tomatenmark, Ajvar und Rinderbrühe in einen Topf geben.
  2. Alles unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen.
  3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps und Variationen

Marinaden-Variationen

  • Für eine orientalische Note kannst du dem Joghurt Kreuzkümmel und Koriander hinzufügen.
  • Magst du es mediterran? Dann probiere Rosmarin, Thymian und etwas Zitronenschale im Rub.

Beilagen

  • Zu Hähnchen-Schaschlik passen frische Salate wie ein knackiger Gurken- oder Tomatensalat oder ein cremiger Kartoffelsalat.
  • Ein Joghurt-Knoblauch-Minz-Dip harmoniert ebenfalls wunderbar und bringt Frische.
  • Als sättigende Beilage bieten sich gegrillte Kartoffeln oder Fladenbrot an.

Alternative Zubereitungsarten

  • Heißluftfritteuse: Ein alternatives Rezept für Schaschlikspieße mit Heißluftfritteuse.
  • Backofen: Schaschlik kann auch im Backofen zubereitet werden, wobei die Spieße in eine Auflaufform gelegt und mit der Soße überbacken werden.

Bekannte Rezepte und Variationen

Hähnchen-Schaschlik

Hähnchenfleisch ist eine hervorragende Wahl für den Grill, da es fettarm, proteinreich und durch die richtige Marinade wunderbar saftig zubereitet werden kann. Im Gegensatz zu Fleischsorten wie Schwein oder Rind benötigt Hähnchen weniger Marinierzeit und wird durch die leicht säuerliche Joghurt-Marinade besonders zart. Ein großer Vorteil ist außerdem die Flexibilität – mit dem Rub deiner Wahl kannst du den Geschmack nach deinem Belieben anpassen und kreativ werden.

Schweine-Schaschlik

Schweinefleisch ist eine beliebte Wahl für Schaschlik, da es besonders saftig und aromatisch ist. Das Fleisch wird in einer Marinade aus Joghurt, Gewürzen und Essig eingelegt, bevor es auf Spieße gesteckt und über Holzkohle gegrillt wird. Die Kombination aus dem Raucharoma der Holzkohle und dem Geschmack der Marinade sorgt für ein einzigartiges Grillvergnügen.

Fisch- und Gemüse-Schaschlik

Neben Fleisch werden auch Fisch und Gemüse auf Spieße gesteckt und gegrillt. Fisch-Schaschlik besteht aus Fischstücken, die in einer Marinade aus Joghurt, Gewürzen und Essig eingelegt werden. Gemüse-Schaschlik besteht aus verschiedenen Gemüsestücken, die in einer Marinade aus Gewürzen und Essig eingelegt werden.

Schlussfolgerung

Schaschlik ist ein traditionelles Grillgericht, das in der Regel aus Fleischspießen besteht, die in einer Marinade aus Joghurt, Gewürzen und Essig eingelegt werden. Die Spieße werden anschließend über Holzkohle oder im heißen Ofen gegrillt. Schaschlik ist ein beliebtes Gericht, das auf verschiedenen Grillpartys und Feiern serviert wird. Es gibt zahlreiche Rezepte und Variationen, die je nach Geschmack und Zubereitungsart angepasst werden können. Mit den richtigen Zutaten und einer ausreichenden Marinierzeit wird Schaschlik zu einem leckeren und aromatischen Gericht, das auf jeden Fall zu einem Grillabend gehört.

Quellen

  1. Schaschlik Grill Rezepte
  2. Die richtige Grilltechnik für das perfekte Hähnchen-Schaschlik
  3. Schaschlik
  4. Schaschlik
  5. my-schaschlik.com
  6. Schaschlik-Spieße grillen
  7. Schaschlik-Rezept
  8. Russisches Schaschlik vom Grill
  9. Schaschlikspieße vom Grill
  10. Marinierte Schaschlikspieße
  11. Schaschlik-Rezepte
  12. Der Klassiker

Ähnliche Beiträge