Vegetarisch grillen: Rezepte, Tipps und Inspirationen für ein leckeres BBQ

Vegetarisch zu grillen, ist nicht nur gesund, sondern auch vielfältig und kulinarisch anspruchsvoll. Ob als Beilage, als Hauptgericht oder als leckere Alternative zu Fleisch – vegetarische Gerichte bieten eine große Auswahl an Geschmacksrichtungen und Konsistenzen. Im Folgenden findest du eine umfassende Anleitung zu vegetarischen Grillrezepten, Tipps für das Grillen ohne Fleisch und Inspirationen, um dein BBQ zu bereichern.

Vegetarisch Grillen: Ein Überblick

Grillen ohne Fleisch ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Ob nun als Fleischersatz, als Beilage oder als eigenes Hauptgericht – vegetarische Gerichte sind vielfältig und lassen sich in vielfacher Weise zubereiten. Die wichtigsten Zutaten für ein vegetarisches BBQ sind Gemüse, Käse, Tofu, Seitan, Fasern und Fleischersatzprodukte. Diese können in vielfältiger Weise kombiniert und zubereitet werden, um ein abwechslungsreiches und leckeres Grillbuffet zu gestalten.

In den folgenden Abschnitten findest du detaillierte Rezepte, Tipps und Inspirationen für ein erfolgreiches vegetarisches Grillen. Dabei werden sowohl klassische Rezepte als auch kreative Kreationen besprochen. Zudem werden wichtige Aspekte wie Vorbereitung, Zubehör und Temperaturkontrolle erläutert.

Vorbereitung und Zubehör

Vor dem Grillen ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Hier sind einige wichtige Punkte, die du beachten solltest:

Vorbereitung

  • Grill vorheizen: Bevor du mit dem Grillen beginnst, sollte der Grill gut vorheizen. Dies kann bei Elektrogrills etwa 10–15 Minuten dauern, bei Holzkohlegrills länger. Achte darauf, dass die Temperatur stabil bleibt.
  • Grillrost vorbereiten: Der Grillrost sollte vor dem Anbraten der Zutaten mit etwas Pflanzenöl bepinselt werden, damit das Grillgut nicht anhaftet.
  • Zutaten vorbereiten: Schneide das Gemüse, mariniere den Tofu oder fülle die Gemüse-Päckchen vor dem Grillen. So vermeidest du, dass die Zutaten während des Grillvorgangs verderben.

Passendes Zubehör

  • Grillspieße: Für Gemüse, Käse oder Fleischersatz eignen sich Grillspieße. Sie sorgen dafür, dass die Zutaten nicht durch den Rost fallen und gleichmäßig gebraten werden.
  • Grillplatte: Eine Grillplatte ist ideal, um größere Stücke wie Käse oder Tofu zu braten. Sie sorgt für eine gleichmäßige Hitze und verhindert, dass das Grillgut anbrennt.
  • Grillschalen: Grillschalen eignen sich besonders gut, um Gemüse oder Fisch zu braten. Sie verhindern, dass das Grillgut direkt auf dem Rost landet und sorgen für eine gleichmäßige Garung.

Vegetarische Grillrezepte

Im Folgenden findest du eine Auswahl an vegetarischen Grillrezepten, die sich ideal für ein BBQ eignen.

Grillgemüse mit Feta und Kräuteröl-Marinade

Zutaten: - 1 rote Paprika - 1 gelbe Paprika - 1 Zucchini - 1 Aubergine - 1 Zwiebel - 100 g Feta - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 Esslöffel Thymian - Salz und Pfeffer

Zubereitung: 1. Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. 2. Olivenöl, Thymian, Salz und Pfeffer unterrühren und gut marinieren. 3. Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen. 4. Das Gemüse auf den Grillrost legen und etwa 15–20 Minuten grillen, bis es kross und goldbraun ist. 5. Den Feta in kleine Stücke schneiden und auf dem Gemüse anrichten. 6. Mit Kräutern bestreuen und servieren.

Zucchini-Päckchen mit würziger Haferhack-Füllung

Zutaten: - 2 Zucchini - 200 g Haferhack - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 1 Esslöffel Olivenöl - 1 Teelöffel Paprikapulver - Salz und Pfeffer

Zubereitung: 1. Die Zucchini in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. 2. Haferhack, Zwiebel, Knoblauch, Olivenöl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer unterrühren. 3. Die Zucchini in die Mitte legen und mit der Füllung belegen. 4. Mit Küchengarn umwickeln und auf den Grillrost legen. 5. Etwa 15–20 Minuten grillen, bis die Zucchini kross und die Füllung durchgegart sind. 6. Servieren und mit Kräutern bestreuen.

Rote Hummus-Pattys mit Couscous

Zutaten: - 200 g rote Linsen - 1 Zwiebel - 1 Esslöffel Olivenöl - 1 Esslöffel Tomatenmark - 1 Teelöffel Paprikapulver - Salz und Pfeffer - 200 g Couscous - 100 ml Gemüsebrühe

Zubereitung: 1. Die Linsen in Wasser weichkochen und abtropfen. 2. Zwiebel in Öl anbraten, Tomatenmark, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. 3. Die Linsen unterheben und etwa 10 Minuten köcheln lassen. 4. Den Couscous in Gemüsebrühe quellen lassen und abtropfen. 5. Die Linsen in Pattys formen und auf den Grillrost legen. 6. Etwa 5–10 Minuten grillen, bis die Pattys kross und knusprig sind. 7. Mit Couscous servieren.

Avocado-Bruschetta

Zutaten: - 1 Avocado - 1/2 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 1 Esslöffel Olivenöl - 1 Esslöffel Zitronensaft - Salz und Pfeffer - 4 Scheiben Brot

Zubereitung: 1. Die Avocado in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. 2. Zwiebel, Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer unterrühren. 3. Das Brot auf den Grillrost legen und etwa 2–3 Minuten pro Seite braten. 4. Die Avocado-Mischung auf das Brot legen und servieren.

Ziegenkäse-Feigen-Päckchen

Zutaten: - 4 Ziegenkäse - 8 Feigen - 1 Esslöffel Olivenöl - 1 Esslöffel Honig - Salz und Pfeffer

Zubereitung: 1. Den Ziegenkäse in 4 Stücke schneiden. 2. Die Feigen in 4 Stücke schneiden und mit Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer beträufeln. 3. Den Ziegenkäse auf die Feigen legen und mit Küchengarn umwickeln. 4. Auf den Grillrost legen und etwa 10–15 Minuten grillen, bis der Käse geschmolzen und kross ist. 5. Servieren und mit Kräutern bestreuen.

Fächerkartoffeln mit Kräuterquark

Zutaten: - 4 Kartoffeln - 200 g Quark - 1 Esslöffel Olivenöl - 1 Esslöffel Zitronensaft - 1 Teelöffel Thymian - Salz und Pfeffer

Zubereitung: 1. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. 2. Die Kartoffeln in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Zitronensaft, Thymian, Salz und Pfeffer marinieren. 3. Auf den Grillrost legen und etwa 10–15 Minuten grillen, bis sie kross und goldbraun sind. 4. Den Quark in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Zitronensaft, Thymian, Salz und Pfeffer abschmecken. 5. Die Kartoffeln mit dem Quark servieren.

Grillkäse mit Pecannüssen und Ahornsirup

Zutaten: - 1 Camembert - 6 Esslöffel Pecannusskerne - 6 Feigen - 6 Esslöffel Ahornsirup - Kräuter (z. B. Rosmarin, Thymian)

Zubereitung: 1. Den Camembert beidseitig mit Kräutern bestreichen und mit Küchengarn umschnüren. 2. Die Pecannüsse in einer Pfanne ohne Öl rösten. 3. Die Feigen kurz auf dem Grill erwärmen. 4. Den Camembert auf den Grillrost legen und etwa 15–20 Minuten bei indirekter Hitze grillen. 5. Den Camembert in 6 Stücke schneiden und mit Pecannüssen und Feigenhälften anrichten. 6. Mit Ahornsirup beträufeln und servieren.

Tipps für das vegetarische Grillen

Unterschiedliche Garzeiten beachten

Beim Grillen von Gemüse ist es wichtig, auf die unterschiedlichen Garzeiten zu achten. Kombiniere zum Beispiel Zucchini, Auberginen und Paprika, da diese ähnliche Konsistenzen haben. Schneide die Stücke oder Scheiben gleichgroß und gleichdick, damit sie gleichmäßig garen.

Das beste Öl zum Grillen

Hitzebeständige Öle wie Sonnenblumen- oder Rapsöl sind ideal zum vegetarischen Grillen geeignet. Olivenöl kann bei starkem Erhitzen schnell bitter schmecken. Verwende also bei Bedarf lieber Sonnenblumen- oder Rapsöl, um den Geschmack des Grillguts zu bewahren.

Die richtige Temperatur finden

Je nachdem, wie du Grillkäse und Gemüse am liebsten magst, solltest du die Grilltemperatur drosseln oder voll aufdrehen. Zucchini- und Auberginenscheiben in würziger Marinade schmecken scharf angebraten besonders gut. Sättigende Beilagen wie Kartoffeln garen bei niedrigen Temperaturen langsam und gleichmäßig.

Vegetarische Burger und Beilagen

Neben den Rezepten für vegetarische Gerichte gibt es auch einige Burger- und Beilagenrezepte, die sich ideal für ein BBQ eignen.

Vegetarische Burger

Zutaten: - 4 Burgerbrötchen - 100 g Tofu - 100 g Seitan - 100 g Gemüse (z. B. Paprika, Zucchini, Champignons) - 100 g Käse (z. B. Feta, Halloumi) - 100 g Salat (z. B. Römersalat, Radicchio) - 100 ml Sojasoße - 1 Esslöffel Olivenöl - Salz und Pfeffer

Zubereitung: 1. Den Tofu und Seitan in Scheiben schneiden und in Olivenöl anbraten. 2. Das Gemüse in Streifen schneiden und auf dem Grill braten. 3. Den Käse in Scheiben schneiden und auf dem Grill braten. 4. Die Burgerbrötchen in der Pfanne anbraten oder auf dem Grill backen. 5. Die Burger mit den Zutaten belegen und mit Sojasoße beträufeln. 6. Servieren und mit Kräutern bestreuen.

Beilagen zum Grillen

Zur Unterstützung des vegetarischen Grillbuffets eignen sich auch verschiedene Beilagen. Zum Beispiel:

  • Couscous-Salat: Ein leckerer Salat mit Couscous, Gemüse und Kräutern.
  • Rote Linsen-Salat: Ein gesunder Salat mit roten Linsen, Gemüse und Kräutern.
  • Grillkartoffeln: Kartoffeln, die auf dem Grill gebacken werden und mit Quark oder Käse belegt werden können.
  • Avocado-Bruschetta: Avocado, Tomaten, Knoblauch und Kräuter auf Brot.

Fazit

Vegetarisch zu grillen ist nicht nur gesund, sondern auch vielfältig und kulinarisch anspruchsvoll. Mit den richtigen Rezepten, Tipps und Zubehör lässt sich ein abwechslungsreiches und leckeres BBQ gestalten. Ob als Beilage, als Hauptgericht oder als leckere Alternative zu Fleisch – vegetarische Gerichte bieten eine große Auswahl an Geschmacksrichtungen und Konsistenzen. Mit diesen Rezepten und Tipps gelingt dir das vegetarische Grillen problemlos und schmeckt nicht nur Vegetariern, sondern auch Fleischliebhabern.

Quellen

  1. Vegetarisch Grillen – fleischlos glücklich
  2. Vegetarisch Grillen
  3. 8 vegetarische Grillideen
  4. Vegetarisch grillen – Gemüse und Käse vom Rost
  5. Vegetarisch grillen – Rezepte
  6. Grillrezepte für Fleisch, Fisch und Vegetarisches
  7. Grillen Vegetarisch Rezepte
  8. Vegetarisch grillen – kein Fleisch und Fisch – kein Problem
  9. Rezepte

Ähnliche Beiträge