Zahlentorte mit Thermomix: Einfache Rezepte für kreative Kuchenkunst
Einleitung
Die Zahlentorte ist eine faszinierende Kuchenspezialität, die nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch geschmacklich überzeugt. In der heutigen Zeit ist es besonders beliebt, solche Torten für besondere Anlässe wie Geburtstag, Jubiläum oder sogar als Geschenk zu backen. Mit dem Thermomix, einem modernen Küchengerät, ist das Backen solcher Torten besonders einfach und effizient. In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit dem Thema der Zahlentorte im Zusammenhang mit dem Thermomix auseinandersetzen. Dabei werden wir Rezepte, Tipps und Tricks sowie die Vorteile des Thermomix für das Backen solcher Torten im Detail betrachten.
Grundzutaten für eine Zahlentorte
Die Zahlentorte besteht aus mehreren Schichten, die aus einem Kuchen in der gewünschten Form der Zahl bestehen. Um eine Zahlentorte herzustellen, benötigt man zunächst einen Kuchen in der gewünschten Form der Zahl. Diesen schneidet man anschließend in mehrere horizontale Schichten, um Platz für die Füllung zu schaffen. Die Füllung kann je nach Geschmack variieren. Beliebte Optionen sind Buttercreme, Früchte, Schokolade oder Sahne. Die Füllung wird zwischen die Schichten des Kuchens gelegt, um eine saftige und leckere Torte zu kreieren.
Zur Herstellung einer Zahlentorte benötigt man folgende Grundzutaten:
Keksteig
- Weizenmehl, universal etwas mehr zum Bemehren: 550 g
- Backpulver: 10 g
- Butter kalt, in Stücken: 300 g
- Staubzucker: 220 g
- Vanillezucker: 10 g
- Ei (Größe M): 1
- Schlagobers kalt: 1 EL
Frischkäse-Buttercreme
- Mascarpone kalt: 400 g
- Magertopfen kalt: 250 g
- Frischkäse (Doppelrahm-Fettstufe) kalt: 175 g
- Vanillepaste: 30 g
- Butter zimmerwarm, in Stücken: 300 g
- Staubzucker: 250 g
Zutaten für die Fertigstellung
- Obst Schokolade, Macarons, Kekse oder Blumen zum Dekorieren
Zusätzlich sind für die Zubereitung des Kuchens und der Cremes folgende Utensilien erforderlich:
- Thermomix
- Rühraufsatz
- Spritzbeutel
- Backblech
- Backpapier
- Schablone der gewünschten Zahl oder Form
Vorteile des Thermomix für das Backen von Zahlentorten
Der Thermomix ist ein vielseitiges Küchengerät, das das Backen von Zahlentorten besonders einfach und effizient macht. Mit seiner präzisen Temperaturkontrolle und automatischen Programmen wird das Backen der Zahlen-Torte zum Kinderspiel. Der Thermomix ermöglicht es, die Zutaten in einem Gerät zu vermengen, zu rühren und zu kochen, was Zeit und Mühe spart.
Der Thermomix vereinfacht das Backen der Zahlentorte in mehreren Schritten:
Vorbereitung der Zutaten
- Die Zutaten werden in den Thermomix gegeben und mit der entsprechenden Stufe und Zeit vermengt.
- Die Zeit und Stufe können je nach Rezept angepasst werden.
Zubereitung des Kuchens
- Der Kuchen wird in der gewünschten Form gebacken.
- Die Backzeit und Temperatur werden im Thermomix eingestellt.
Zubereitung der Cremes
- Die Cremes werden mit dem Thermomix zubereitet.
- Die Cremes werden in einen Spritzbeutel gefüllt und auf die Zahl aufgespritzt.
Fertigstellung
- Die Zahlentorte wird mit Dekorationen wie Streuseln, Schokoladenstücken oder frischen Beeren verziert.
- Die Torte wird im Kühlschrank aufbewahrt, bis sie serviert wird.
Rezepte für die Zahlentorte mit Thermomix
1. Klassische Zahlentorte mit Buttercreme
Zutaten: - Keksteig - Weizenmehl, universal etwas mehr zum Bemehren: 550 g - Backpulver: 10 g - Butter kalt, in Stücken: 300 g - Staubzucker: 220 g - Vanillezucker: 10 g - Ei (Größe M): 1 - Schlagobers kalt: 1 EL
Frischkäse-Buttercreme
- Mascarpone kalt: 400 g
- Magertopfen kalt: 250 g
- Frischkäse (Doppelrahm-Fettstufe) kalt: 175 g
- Vanillepaste: 30 g
- Butter zimmerwarm, in Stücken: 300 g
- Staubzucker: 250 g
Dekoration
- Obst Schokolade, Macarons, Kekse oder Blumen zum Dekorieren
Zubereitung: 1. Den Thermomix auf 37°C einstellen und den Rühraufsatz einsetzen. 2. Eier, Puderzucker, Vanillezucker in den Thermomix geben und 10 Minuten / Stufe 4 aufschlagen. 3. Mehl, Backpulver, Kakaopulver in den Thermomix geben und 1 Minute / Stufe 4 unterrühren. 4. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech (ca. 30 x 40/42 cm) geben. 5. Bei 200 °C Ober-/Unterhitze oder 180 °C Umluft für ca. 30 Minuten backen. Auf ein Gitter stürzen und das Backpapier vorsichtig abziehen. Abkühlen lassen. 6. Den Kuchen auf eine Tortenunterlage stürzen. Die gewünschte Zahl (am besten mit einer Schablone) mit einem scharfen Messer ausschneiden. Krümel entfernen. 7. Für die Schokosahne: - 600 g eiskalte Schlagsahne oder eiskaltes flüssiges Schlagfix - 250 g Schmand oder Creme Vega - 50 g Backkakao - 3 Pck. Vanilledessertsoße ohne Kochen (Pulver, von Ruf, à 24 g) oder 75 g Fix für Tortencreme nach diesem Rezept - 10-60 Sek. / Stufe 10, bis die Creme steif geschlagen ist. 8. Die Creme in einen Spritzbeutel füllen und in Tupfen auf die erste Kekszahl spritzen. Zweiten Keks auflegen und mit Tupfen bedecken. Nach Belieben mit Beeren, Macarons, Baisers und essbaren Blüten dekorieren. Bis zum Servieren kalt stellen.
2. Zahlenkuchen mit Schokoladencreme
Zutaten: - Keksteig - Weizenmehl, universal etwas mehr zum Bemehren: 550 g - Backpulver: 10 g - Butter kalt, in Stücken: 300 g - Staubzucker: 220 g - Vanillezucker: 10 g - Ei (Größe M): 1 - Schlagobers kalt: 1 EL
Schokoladencreme
- 600 g eiskalte Schlagsahne oder eiskaltes flüssiges Schlagfix
- 250 g Schmand oder Creme Vega
- 50 g Backkakao
- 3 Pck. Vanilledessertsoße ohne Kochen (Pulver, von Ruf, à 24 g) oder 75 g Fix für Tortencreme nach diesem Rezept
Dekoration
- Obst Schokolade, Macarons, Kekse oder Blumen zum Dekorieren
Zubereitung: 1. Den Thermomix auf 37°C einstellen und den Rühraufsatz einsetzen. 2. Eier, Puderzucker, Vanillezucker in den Thermomix geben und 10 Minuten / Stufe 4 aufschlagen. 3. Mehl, Backpulver, Kakaopulver in den Thermomix geben und 1 Minute / Stufe 4 unterrühren. 4. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech (ca. 30 x 40/42 cm) geben. 5. Bei 200 °C Ober-/Unterhitze oder 180 °C Umluft für ca. 30 Minuten backen. Auf ein Gitter stürzen und das Backpapier vorsichtig abziehen. Abkühlen lassen. 6. Den Kuchen auf eine Tortenunterlage stürzen. Die gewünschte Zahl (am besten mit einer Schablone) mit einem scharfen Messer ausschneiden. Krümel entfernen. 7. Für die Schokoladencreme: - 600 g eiskalte Schlagsahne oder eiskaltes flüssiges Schlagfix - 250 g Schmand oder Creme Vega - 50 g Backkakao - 3 Pck. Vanilledessertsoße ohne Kochen (Pulver, von Ruf, à 24 g) oder 75 g Fix für Tortencreme nach diesem Rezept - 10-60 Sek. / Stufe 10, bis die Creme steif geschlagen ist. 8. Die Creme in einen Spritzbeifüllung füllen und in Tupfen auf die erste Kekszahl spritzen. Zweiten Keks auflegen und mit Tupfen bedecken. Nach Belieben mit Beeren, Macarons, Baisers und essbaren Blüten dekorieren. Bis zum Servieren kalt stellen.
3. Zahlenkuchen mit Fruchtfüllung
Zutaten: - Keksteig - Weizenmehl, universal etwas mehr zum Bemehren: 550 g - Backpulver: 10 g - Butter kalt, in Stücken: 300 g - Staubzucker: 220 g - Vanillezucker: 10 g - Ei (Größe M): 1 - Schlagobers kalt: 1 EL
Fruchtfüllung
- 250 g Frischkäse
- 200 g Sahne
- 250 g Magerquark
- 75 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 Pck. Sahnesteif
Dekoration
- Obst Schokolade, Macarons, Kekse oder Blumen zum Dekorieren
Zubereitung: 1. Den Thermomix auf 37°C einstellen und den Rühraufsatz einsetzen. 2. Eier, Puderzucker, Vanillezucker in den Thermomix geben und 10 Minuten / Stufe 4 aufschlagen. 3. Mehl, Backpulver, Kakaopulver in den Thermomix geben und 1 Minute / Stufe 4 unterrühren. 4. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech (ca. 30 x 40/42 cm) geben. 5. Bei 200 °C Ober-/Unterhitze oder 180 °C Umluft für ca. 30 Minuten backen. Auf ein Gitter stürzen und das Backpapier vorsichtig abziehen. Abkühlen lassen. 6. Den Kuchen auf eine Tortenunterlage stürzen. Die gewünschte Zahl (am besten mit einer Schablone) mit einem scharfen Messer ausschneiden. Krümel entfernen. 7. Für die Fruchtfüllung: - 250 g Frischkäse - 200 g Sahne - 250 g Magerquark - 75 g Zucker - 1 Pck. Vanillezucker - 2 Pck. Sahnesteif - Alle Zutaten in den Thermomix geben und 1 Minute / Stufe 4 verrühren. 8. Die Creme in einen Spritzbeutel füllen und in Tupfen auf die erste Kekszahl spritzen. Zweiten Keks auflegen und mit Tupfen bedecken. Nach Belieben mit Beeren, Macarons, Baisers und essbaren Blüten dekorieren. Bis zum Servieren kalt stellen.
Tipps für das Backen einer Zahlentorte
Vorbereitung des Kuchens:
- Stellen Sie sicher, dass der Kuchen vollständig ausgekühlt ist, bevor Sie ihn schneiden.
- Verwenden Sie eine scharfe Schere oder ein scharfes Messer, um die Zahlen aus dem Kuchen zu schneiden.
- Achten Sie darauf, die Zahlen nicht zu sehr zu verformen, damit sie beim Backen ihre Form behalten.
Zubereitung der Cremes:
- Verwenden Sie eine Kühlschrank, um die Cremes zu kühlen, bis sie verwendet werden.
- Fügen Sie bei Bedarf etwas mehr Sahnesteif oder Dessertsoßenpulver hinzu, um die Cremes stabiler zu machen.
- Achten Sie darauf, die Cremes nicht zu lange zu schlagen, damit sie nicht zu fettig werden.
Dekoration:
- Verwenden Sie frisches Obst, um die Zahlentorte zu dekorieren.
- Fügen Sie Schokoladenstücken oder Kekse hinzu, um die Zahlentorte optisch ansprechender zu gestalten.
- Verwenden Sie essbare Blüten oder Macarons, um die Zahlentorte zu verfeinern.
Schlussfolgerung
Die Zahlentorte ist eine kreative und leckere Möglichkeit, Geburtstag oder andere besondere Anlässe zu feiern. Mit dem Thermomix ist das Backen solcher Torten besonders einfach und effizient. Die Rezepte, die wir in diesem Artikel vorgestellt haben, sind leicht nachzuvollziehen und ermöglichen es, eine Zahlentorte mit Buttercreme, Schokoladencreme oder Fruchtfüllung zu backen. Die Tipps und Tricks, die wir gegeben haben, helfen dabei, das Backen der Zahlentorte zu optimieren und das Endergebnis zu verbessern. Mit diesen Rezepten und Tipps können Sie eine Zahlentorte backen, die nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch optisch beeindruckt.
Quellen
- Köstliche Zahlentorte: Einfache Rezepte für Zahlen-Torten mit Füllung und Thermomix
- Number Cake 50 Jahre Thermomix®
- Zahlentorte - Rezept mit leckerer Füllung
- Lettercake in der Backform für Zahlen und Buchstaben
- Number Cake einfach
- Number Cake TM
- Number Cake oder Letter Cake
- Schwarzwaelder Kirsche als Numbercake
- Zahlentorte Rezept
- Numbercake Thermomix-Rezept
Ähnliche Beiträge
-
Überraschungstorten: Leckere Rezepte mit geheimnisvollen Füllungen
-
Überraschungsei-Torte: Ein Rezept für Kinder und Erwachsene
-
Ü-Ei-Torte: Ein süßes Rezept für Kinder und Erwachsene
-
Özlem Tortenrezepte: Einfache und köstliche Kuchen- und Tortenvariationen
-
Österreichische Kuchen und Torten: Tradition, Rezepte und kulinarische Klassiker
-
Österreichische Apfel-Mohn-Torte – Ein traditionelles Rezept mit köstlicher Kombination
-
Österliche Torten: Traditionelle und moderne Rezepte für das Osterfest
-
Züricher Rüebli-Torte: Das beliebteste Schweizer Kuchenrezept