Yogurette-Torte mit Thermomix: Ein leckeres Rezept für den süßen Genuss

Einleitung

Die Yogurette-Torte ist eine köstliche, luftige Torte, die aufgrund ihrer leichten Konsistenz und der fruchtigen Note besonders in der warmen Jahreszeit beliebt ist. Sie besteht aus einem knusprigen Biskuitboden, einer cremigen Joghurt-Quark-Füllung und frischen Erdbeeren. Dank des Thermomix®-Rezepts ist die Zubereitung dieser Torte äußerst einfach und schnell. Das Rezept ist für verschiedene Größen und Formate geeignet und kann je nach Geschmack variieren. In diesem Artikel werden wir detailliert auf die Zutaten, Zubereitungswege und Tipps zur Herstellung einer Yogurette-Torte mit dem Thermomix® eingehen.

Zutaten für eine Yogurette-Torte

Für die Herstellung einer Yogurette-Torte mit dem Thermomix® benötigst du folgende Zutaten:

Für den Biskuitboden:

  • 4 Eier
  • 40 g Wasser
  • 200 g Zucker
  • 120 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 35 g Kakao
  • 1 TL Backpulver
  • 250 g Erdbeeren in kleinen Stücken
  • 130 g Yogurette-Riegel
  • Abrieb von 1 Bio-Zitrone
  • 300 g Sahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 400 g Quark
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Erdbeeren halbiert

Für die Creme:

  • 200 g Butter
  • 200 g Schoko-Cookies
  • 12 Blatt Gelatine
  • 200 g Buttermilch
  • 130 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 500 g Erdbeeren
  • 200 g Erdbeer-Joghurt-Schokolade (z. B. Yogurette)
  • 500 g Magerquark
  • 300 g griechischer Joghurt (10 % Fett)
  • 2–3 EL Zitronensaft

Für die Dekoration:

  • 300 g Sahne
  • 200 g Erdbeeren
  • Yogurette-Riegel
  • Schokoladenraspeln (optional)

Die genannten Zutaten können je nach Rezept variieren. So können beispielsweise auch Nüsse, Schokoladenraspeln oder andere Früchte wie Kirschen oder Pfirsiche verwendet werden, um die Torte abzurunden.

Zubereitung der Yogurette-Torte mit dem Thermomix®

Schritt 1: Den Biskuitboden zubereiten

  1. Butter schmelzen: Die Butter in den Thermomix® geben und bei 50 °C/5 Minuten/Stufe 1 schmelzen.
  2. Kekse zerkleinern: Die Schoko-Cookies in den Thermomix® geben und 15 Sekunden/Stufe 6 zerkleinern. Die Krümel in die Springform geben und mithilfe eines Glases festdrücken.
  3. Eier, Zucker und Vanillezucker einstellen: Die Eier, den Zucker und das Vanillezucker-Päckchen in den Thermomix® geben und 3 Minuten/37 °C/Stufe 4 aufschlagen.
  4. Mehl, Backpulver und Kakao zufügen: Das Mehl, das Backpulver und der Kakao werden durch ein Sieb zugegeben und 20 Sekunden/Stufe 4 unterheben.
  5. Teig in die Form füllen: Den Teig in die vorbereitete Springform geben und im heißen Ofen bei 160 °C Heißluft auf der untersten Schiene ca. 35 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Schritt 2: Die Füllung zubereiten

  1. Yogurette-Riegel hacken: Die Yogurette-Riegel in den Thermomix® geben und 5 Sekunden/Stufe 6 grob hacken. Umfüllen.
  2. Sahne steifschlagen: Die Sahne mit dem Sahnesteif in den Thermomix® geben und ohne Zeiteinstellung auf Stufe 3 steifschlagen.
  3. Quark, Joghurt, Zitronensaft und Zucker vermengen: Den Quark, den griechischen Joghurt, den Zitronensaft und den Zucker in den Thermomix® geben und 10 Sekunden/Stufe 4 glatt rühren.
  4. Erdbeeren und Yogurette-Riegel unterheben: 300 g der kleingeschnittenen Erdbeeren und 100 g zerkleinerte Yogurette-Riegel zufügen und 10 Sekunden/Stufe 2 unterheben.
  5. Sahne unterheben: Die restliche Sahne mit dem Spatel unterheben.

Schritt 3: Die Torte zusammenstellen

  1. Biskuit in drei Teile schneiden: Den Biskuit mit einem scharfen Messer waagerecht in drei Teile schneiden.
  2. Ersten Boden auf eine Tortenplatte legen: Den ersten Boden auf eine Tortenplatte setzen und mit einer Hälfte der Creme bestreichen.
  3. Zweiten Boden auflegen: Den zweiten Boden auflegen und mit der restlichen Creme bestreichen.
  4. Dritten Boden auflegen: Den dritten Boden auflegen und mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Schritt 4: Dekorieren

  1. Sahne steifschlagen: 300 g Sahne steifschlagen.
  2. Torte dekorieren: Die Sahne auf dem obersten Tortenboden verteilen und mit den halbierten Erdbeeren und Yogurette-Riegeln dekorieren.
  3. Kühlstellen: Die Torte mindestens 1 Stunde kaltstellen.

Tipps zur Zubereitung

  • Zutaten anpassen: Die Torte kann je nach Geschmack und Vorräten leicht variiert werden. So können beispielsweise auch andere Früchte wie Kirschen oder Pfirsiche verwendet werden.
  • Backofen vorheizen: Der Backofen sollte unbedingt vor dem Backen auf die richtige Temperatur gebracht werden. Achte darauf, dass die Tür des Backofens während des Backens geschlossen bleibt.
  • Teig nicht zu lange ruhen lassen: Der Teig sollte so schnell wie möglich in den Ofen gegeben werden, da er sonst an Luftigkeit verlieren kann.
  • Sahne nicht zu lange stehen lassen: Die Sahne sollte direkt nach dem Steifschlagen in die Torte eingearbeitet werden, um ein Verklumpen zu vermeiden.
  • Torte kaltstellen: Die Torte sollte mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank gestellt werden, um die Creme fest zu machen und die Torte gut schneiden zu können.

Alternative Zubereitungswege

Neben der klassischen Zubereitungsart der Yogurette-Torte gibt es auch alternative Rezepte, die auf dem Thermomix® basieren. Beispielsweise können auch andere Zutaten wie Nüsse, Schokoladenraspeln oder unterschiedliche Früchte verwendet werden, um die Torte abzurunden. Auch die Verwendung von Marmelade oder Schokoladenraspeln kann die Torte ansprechender gestalten.

Rezept für eine Yogurette-Torte mit Nussboden

Für die Variante mit Nussboden werden folgende Zutaten benötigt: - 150 g Butter oder Margarine - 150 g Zucker - 4 große Eier - 200 g gemahlene Haselnüsse - 50 g gehackte Mandeln - 1 TL Backpulver - 2 EL Kakaopulver

Für die Creme: - 2 Becher Schlagsahne - 2 Becher Schmand - 500 g Erdbeeren - 2 Tafeln Schokoriegel (Yogurette) - 6 Blätter Gelatine

Zusätzlich: - Schokostreusel oder Schokoladenraspeln - Minzeblätter zur Dekoration

Zubereitung:

  1. Boden zubereiten: Die Butter und den Zucker in den Thermomix® geben und 2 Minuten/Varoma/Stufe 1 aufschlagen. Die Eier dazugeben und 3 Minuten/Varoma/Stufe 3 aufschlagen. Mehl, Backpulver und Kakaopulver zufügen und 1 Minute/Varoma/Stufe 1 unterheben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form geben und im vorgeheizten Ofen backen.
  2. Creme zubereiten: Die Schlagsahne und Schmand in den Thermomix® geben und steifschlagen. Erdbeeren, Yogurette-Riegel und Gelatine zufügen und gut unterheben.
  3. Torte zusammenstellen: Den Boden in drei Teile schneiden und mit der Creme füllen. Mit Schokostreuseln oder Schokoladenraspeln dekorieren.

Nährwerte und Kalorienangaben

Die Yogurette-Torte ist eine süße, kalorienreiche Torte, die je nach Zutaten variieren kann. Pro Stück beträgt die Kalorienzahl etwa 275 kcal, wobei der Eiweißgehalt bei etwa 9 g, der Fettgehalt bei 13 g und der Kohlenhydratgehalt bei 29 g liegt. Die genannten Nährwerte können je nach verwendeten Zutaten leicht variieren.

Quellen

  1. Yogurette-Torte mit Mascarpone
  2. Yogurette-Torte Rezept
  3. Yogurette-Torte mit Thermomix®
  4. Yogurette-Torte Rezept für den Thermomix®
  5. Yogurette-Kuchen aus dem Thermomix®
  6. Yogurette-Torte Rezept für den Thermomix®
  7. Yogurette-Torte mit Thermomix®
  8. Yogurette-Torte mit Thermomix®
  9. Yogurette-Torte mit Thermomix®
  10. Yogurette-Torte mit Thermomix®
  11. Yogurette-Torte mit Thermomix®
  12. Yogurette-Torte mit Thermomix®
  13. Erdbeer-Yogurette-Torte mit Nussboden
  14. Yogurette-Torte mit Thermomix®

Schlussfolgerung

Die Yogurette-Torte ist eine leckere, süße Torte, die sich durch ihre luftige Konsistenz und die fruchtige Note auszeichnet. Dank des Thermomix®-Rezepts ist die Zubereitung dieser Torte äußerst einfach und schnell. Die Zutaten können je nach Geschmack und Vorräten leicht variiert werden. So können beispielsweise auch andere Früchte oder Nüsse verwendet werden, um die Torte abzurunden. Die Torte ist ideal für Familienfeiern, Geburtstagsfeiern oder einfach als süße Belohnung zwischendurch. Mit den Tipps zur Zubereitung und alternativen Rezepten kann die Torte individuell gestaltet werden.

Ähnliche Beiträge