XXL-Zuckerstangen-Torte: Ein leckeres Rezept für große Feiern
Einleitung
XXL-Torten sind bei Familien, Feiern oder als Geschenk besonders beliebt. Sie überzeugen nicht nur durch ihre Größe, sondern auch durch ihr ansprechendes Aussehen und den Geschmack. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezepte für XXL-Torten vorgestellt, die sich ideal für besondere Anlässe eignen. Die Rezepte sind auf die Herstellung von Torten im XXL-Format ausgerichtet und enthalten detaillierte Anweisungen, Zutaten und Zubereitungszeiten. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen und werden auf der Grundlage der bereitgestellten Quellen dokumentiert.
XXL-Zuckerstangen-Torte
Zutaten
- 200 g Zucker
- 130 g Butter
- 50 ml Schlagsahne
- 60 ml Haselnuss Sirup
- 3 Frischei-Waffeln aus der Packung
- 3 Eier Größe M
- 2 EL Heißes Wasser
- 20 g Zucker
- 30 g Mehl
- 20 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
- 500 g Mascarpone
- 250 ml Cremefine zum Schlagen (Rosa Flasche)
- 2 TL Vanillepaste
- 150 ml Vom Karamell
- 12 Kinderriegel
- 2 Kinder Maxi King
- 1 Kinder Überraschungsei
- 50 g gehackte Haselnüsse
- Blümchen
Zubereitung
Karamell vorbereiten: In einem mittelgroßen Topf Zucker bei niedriger bis mittlerer Hitze und ohne Umrühren karamellisieren (ca. 10 Minuten) lassen. Statt zu rühren, den Topf lieber öfter Schwenken, um den Zucker gleichmäßig erhitzen zu lassen. Sobald der Zucker vollständig karamellisiert ist, Butter in Flocken nach und nach zugeben und alles gut verrühren. Sahne zufügen und Karamell leicht aufkochen lassen. Haselnusssirup zufügen und alles zu einer homogenen Masse verrühren. Karamell in eine Rührschüssel füllen, 1 Stunde bei Raumtemperatur herunterkühlen lassen und über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
Boden vorbereiten: Die Frischei-Waffeln in eine Schüssel geben und mit den Eiern, dem heißen Wasser, dem Zucker, dem Mehl, der Speisestärke, dem Backpulver und der Prise Salz vermengen. Alles gut durchmischen, bis ein homogener Teig entsteht.
Creme zubereiten: Mascarpone, Cremefine, Vanillepaste und das Karamell in eine Schüssel geben und alles gut verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
Torte zusammenbauen: Die Waffelmasse in eine mit Backpapier ausgekleidete Tortenform geben und glattstreichen. Den Boden im vorgeheizten Ofen bei 170 °C für etwa 30 Minuten backen. Den Kuchen abkühlen lassen. Die Creme auf den Boden streichen und die Kinderriegel, Kinder Maxi King, das Überraschungsei und die Haselnüsse als Deko auf der Torte verteilen.
Dekoration: Blümchen und weitere Dekorationsartikel können auf der Torte platziert werden.
XXL-Mamor-Kuchen
Zutaten
- 800 g Mehl
- 500 g Margarine
- 500 g Zucker
- 8 Eier
- 1/2 l Milch
- 60 g Kakaopulver
- 2 PK Vanille Zucker
- 2 PK Backpulver
Zubereitung
Teig vorbereiten: Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Vanille Zucker in einer Schüssel vermengen. Margarine und Zucker in einer anderen Schüssel cremig rühren. Eier einzeln unterheben. Die Trockenzutaten in portionsweise unterheben und den Teig glatt rühren.
Kuchen backen: Den Teig in eine mit Backpapier ausgekleidete Form geben und glattstreichen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 170 °C für etwa 1 Stunde backen. Den Kuchen abkühlen lassen.
Dekoration: Der Kuchen kann mit Schokoladen- oder Karamell-Creme bestrichen und mit Schokoladenstreifen oder anderen Dekorationsartikeln verziert werden.
XXL-Donut-Comic-Cake
Zutaten
- 250 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 125 g weiche Butter
- 125 g Zucker
- 2 Eier
- 125 ml Milch
- 50 g Schokoladenraspeln
- 100 g Schlagsahne
- 50 g Kakaopulver
- 1/2 Teel. Vanilleextrakt
Zubereitung
Teig vorbereiten: Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. Butter, Zucker und Eier in einer anderen Schüssel cremig rühren. Milch, Schokoladenraspeln, Schlagsahne, Kakaopulver und Vanilleextrakt unterheben. Die Trockenzutaten portionsweise unterheben und den Teig glatt rühren.
Kuchen backen: Den Teig in eine mit Backpapier ausgekleidete Form geben und glattstreichen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 170 °C für etwa 40-45 Minuten backen. Den Kuchen abkühlen lassen.
Dekoration: Der Kuchen kann mit Schokoladen- oder Karamell-Creme bestrichen und mit buntem Frosting oder anderen Dekorationsartikeln verziert werden.
XXL-Yogurette ohne Backen
Zutaten
- 10 Blatt Gelatine
- 250 g Erdbeeren
- 500 g Sahnejoghurt
- 3 EL Zitronensaft
- 60 g Zucker
- 250 g Schlagsahne
- 1 Pck. Vanillezucker
- 150 g Vollmilch-Kuvertüre
- 150 g Halbbitter-Kuvertüre
- 40 g Schoko-Reis-Puffs (z. B. Kellogs Choco Krispies)
Zubereitung
Gelatine vorbereiten: Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Inzwischen Erdbeeren waschen und einige zum Verzieren beiseite legen. Restliche Erdbeeren putzen und in Würfel schneiden.
Creme zubereiten: Sahnejoghurt, Zitronensaft, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel vermengen. Schlagsahne steifschlagen und unterheben. Die Erdbeeren unterheben.
Schokoladen- und Kuchenboden: Vollmilch-Kuvertüre und Halbbitter-Kuvertüre in einer Schüssel schmelzen. Die Schoko-Reis-Puffs unterheben. Den Boden in eine mit Backpapier ausgekleidete Form geben und glattstreichen.
Kuchen zusammenbauen: Den Boden in den Kühlschrank stellen. Die Creme auf den Boden streichen und den Kuchen über Nacht im Kühlschrank kalt stellen.
Dekoration: Der Kuchen kann mit Erdbeeren, Schokoladenstreifen oder anderen Dekorationsartikeln verziert werden.
Schlussfolgerung
XXL-Torten sind eine wunderbare Möglichkeit, große Feiern oder Familienzusammenkünfte zu gestalten. Die Rezepte für die XXL-Zuckerstangen-Torte, XXL-Mamor-Kuchen, XXL-Donut-Comic-Cake und XXL-Yogurette ohne Backen bieten eine Vielzahl von Optionen, um die perfekte Torte für jeden Anlass zu finden. Ob süß, herzhaft oder kreativ dekoriert – die Rezepte sind einfach nachzuvollziehen und ermöglichen es, eine Torte zu backen, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Die Rezepte sind aus verschiedenen Quellen stammend und wurden auf der Grundlage der bereitgestellten Quellen dokumentiert.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Überraschungstorten: Leckere Rezepte mit geheimnisvollen Füllungen
-
Überraschungsei-Torte: Ein Rezept für Kinder und Erwachsene
-
Ü-Ei-Torte: Ein süßes Rezept für Kinder und Erwachsene
-
Özlem Tortenrezepte: Einfache und köstliche Kuchen- und Tortenvariationen
-
Österreichische Kuchen und Torten: Tradition, Rezepte und kulinarische Klassiker
-
Österreichische Apfel-Mohn-Torte – Ein traditionelles Rezept mit köstlicher Kombination
-
Österliche Torten: Traditionelle und moderne Rezepte für das Osterfest
-
Züricher Rüebli-Torte: Das beliebteste Schweizer Kuchenrezept