Othello-Torte: Ein Backrezept aus der Sendereihe „Wir in Bayern“

Die Othello-Torte, die in der beliebten Sendereielle „Wir in Bayern“ als Backrezept vorgestellt wird, ist ein besonders köstliches und dekoratives Dessert, das sowohl für den Kaffeetisch als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Das Rezept ist in der Kategorie „Kuchen, Torten und Desserts“ aufgeführt und wird von den Konditoren und Konditoren der Sendung als Empfehlung für die Backfreudigen vorgestellt. Im Folgenden werden die Zutaten, die Zubereitungsweise sowie weitere Tipps und Tricks zum Backen der Othello-Torte detailliert beschrieben.

Zutaten für die Othello-Torte

Für die Othello-Torte werden folgende Zutaten benötigt:

  • 100 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 125 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 100 g Zartbitterschokolade (70 % Kakao)
  • 100 g Zartbitterschokolade (50 % Kakao)
  • 100 g Zartbitterschokolade (40 % Kakao)
  • 100 g Zartbitterschokolade (30 % Kakao)
  • 100 g Zartbitterschokolade (20 % Kakao)
  • 100 g Zartbitterschokolade (10 % Kakao)
  • 100 g Zartbitterschokolade (5 % Kakao)
  • 100 g Zartbitterschokolade (0 % Kakao)
  • 100 g Zartbitterschokolade (5 % Kakao)
  • 100 g Zartbitterschokolade (10 % Kakao)
  • 100 g Zartbitterschokolade (20 % Kakao)
  • 100 g Zartbitterschokolade (30 % Kakao)
  • 100 g Zartbitterschokolade (40 % Kakao)
  • 100 g Zartbitterschokolade (50 % Kakao)
  • 100 g Zartbitterschokolade (70 % Kakao)

Zusätzlich benötigt man für den Schokoladen- und Kuchenboden:

  • 100 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 125 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 100 g Zartbitterschokolade (70 % Kakao)
  • 100 g Zartbitterschokolade (50 % Kakao)
  • 100 g Zartbitterschokolade (40 % Kakao)
  • 100 g Zartbitterschokolade (30 % Kakao)
  • 100 g Zartbitterschokolade (20 % Kakao)
  • 100 g Zartbitterschokolade (10 % Kakao)
  • 100 g Zartbitterschokolade (5 % Kakao)
  • 100 g Zartbitterschokolade (0 % Kakao)

Für die Schokoladenschaum- und Cremefüllung:

  • 100 g Zartbitterschokolade (70 % Kakao)
  • 100 g Zartbitterschokolade (50 % Kakao)
  • 100 g Zartbitterschokolade (40 % Kakao)
  • 100 g Zartbitterschokolade (30 % Kakao)
  • 100 g Zartbitterschokolade (20 % Kakao)
  • 100 g Zartbitterschokolade (10 % Kakao)
  • 100 g Zartbitterschokolade (5 % Kakao)
  • 100 g Zartbitterschokolade (0 % Kakao)
  • 100 g Sahne (30 % Fett)
  • 100 g Schlagsahne
  • 100 g Schlagsahne
  • 100 g Schlagsahne
  • 100 g Schlagsahne
  • 100 g Schlagsahne
  • 100 g Schlagsahne
  • 100 g Schlagsahne
  • 100 g Schlagsahne
  • 100 g Schlagsahne
  • 100 g Schlagsahne

Zubereitung der Othello-Torte

1. Der Kuchenboden

Zuerst wird der Kuchenboden zubereitet. Dazu werden Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel gegeben. Anschließend wird die weiche Butter untergerührt. Danach wird das Ei hinzugefügt und alles gründlich miteinander vermischt.

Anschließend werden die Schokoladenstücke in die Masse gegeben und untergerührt. Der Teig wird für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank gestellt. Danach wird der Teig in eine Backform gegeben und bei 180 °C für etwa 25 Minuten gebacken.

2. Die Schokoladenschaum- und Cremefüllung

Für die Cremefüllung werden die Schokoladen in kleine Stücke gehackt und in eine Schüssel gegeben. Anschließend wird die Sahne in eine andere Schüssel gegeben und mit einem Schneebesen aufgeschlagen. Danach wird die Schlagsahne hinzugefügt und ebenfalls aufgeschlagen.

Die Schokoladen werden in die Schlagsahne gegeben und untergerührt. Die Masse wird für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank gestellt. Danach wird die Masse in die Kuchenform gegeben und für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank gestellt.

3. Dekoration und Servieren

Nach dem Backen wird die Othello-Torte in Stücke geschnitten und serviert. Um die Tortenoptik zu verbessern, können zusätzliche Schokoladenstücke oder Schlagsahne als Dekoration verwendet werden.

Tipps und Tricks zum Backen der Othello-Torte

  • Schokoladenqualität: Für die Othello-Torte sollten hochwertige Schokoladen verwendet werden, da diese den Geschmack der Torte beeinflussen.
  • Kühlung: Die Othello-Torte sollte nach dem Backen in den Kühlschrank gestellt werden, damit sie eine glatte Konsistenz hat.
  • Zubereitungszeit: Die Othello-Torte benötigt etwa 2 Stunden für die Zubereitung und Kühlzeit.
  • Backzeit: Die Backzeit beträgt etwa 25 Minuten bei 180 °C.
  • Zutaten: Alle Zutaten sollten gut abgemessen werden, um den Geschmack der Torte zu gewährleisten.

Fazit

Die Othello-Torte ist ein köstliches Dessert, das sowohl für den Kaffeetisch als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Mit der richtigen Zubereitungsweise und den richtigen Zutaten lässt sich die Othello-Torte gut backen. Die Torte ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacksintensiv.

Quellen

  1. https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/wir-in-bayern/rezepte/backvoting-othello-torte-buergermeister-kranz-mohn-birnen-tarte-100.html
  2. https://www.leicht-rezepte.com/rezept-othello-torte.htm
  3. https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/wir-in-bayern/rezepte/kuchen-torten-und-desserts-100.html
  4. https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/wir-in-bayern/rezepte/rezepte-kategorie-kuchen-torten-und-desserts-100.html
  5. https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/wir-in-bayern/rezepte/tipps-108.html
  6. https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/wir-in-bayern/rezepte/wib-rezepte-114.html
  7. https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/wir-in-bayern/rezepte/index.html
  8. https://odettekocht.de/de/2024/rezepte/gruenkohl-kartoffel-curry-mit-senf-spiegelei/
  9. https://de.scribd.com/document/495974123/moltschanowa

Ähnliche Beiträge