Weißer Russe: Eine köstliche Torten-Variante mit Alkohol und Cremigkeit

Die White Russian Torte ist eine köstliche und elegante Torten-Variante, die auf der klassischen Kuchen- und Tortenrezeptkultur basiert. Sie ist inspiriert vom berühmten Cocktail „White Russian“, der aus Wodka, Kaffee-Likör und Sahne besteht. Die Torte vereint die Geschmacksrichtungen des Cocktails und bringt diese in eine kuchenhafte Form, wobei sowohl die Cremigkeit als auch die süße Note der Zutaten harmonisch miteinander verschmelzen. Die Torte eignet sich als Dessert für besondere Anlässe, aber auch als leckeres Mittagessen oder als Nachtisch zum Trinkenabend. In diesem Artikel werden wir die Zutaten, Zubereitungswege und Tipps für die Herstellung der White Russian Torte genauer betrachten.

Zutaten und Vorbereitungen

Die White Russian Torte besteht aus mehreren Schichten, wobei sowohl der Kuchenboden als auch die Cremes und die Dekoration ausgewogen sind. In den Quellen werden die Zutaten in verschiedenen Rezepten vorgestellt. So wird in einer Quelle ein Kuchenboden aus Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz, Eiern, Mehl, Backpulver, Kakao und Kaffeelikör hergestellt. Die Schokoraspel wird auf den Boden gestreut, und der Boden wird für etwa 20 Minuten gebacken. Danach wird der Boden mit Kaffeelikör beträufelt.

Für den Belag wird Sahne und Wodka in eine Schüssel gegeben, Cremepulver hinzugefügt und mit dem Handrührgerät cremig aufgeschlagen. Etwa 4 Esslöffel der Creme werden in einen Spritzbeutel gefüllt, und die restliche Creme wird auf den Boden verteilt. Mit der Creme aus dem Spritzbeutel werden Quadrate auf die Creme gespritzt, und dazwischen werden Schokoraspeln gestreut. Der Kuchen wird mindestens 1 Stunde kalt gestellt.

Eine andere Quelle nennt für die White Russian Torte folgende Zutaten: 150 g Butter, 150 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 1 Prise Salz, 4 Eier, 250 g Mehl, 3 TL Backpulver, 3 EL Kakao, 75 ml Kaffeelikör, 50 g Schokoladenraspel, 500 g Schlagsahne, 100 ml Wodka, 2 Pck. Paradies Creme Vanille-Geschmack, 25 g Schokoladenraspel, 1 Blatt Gelatine, 50 ml Wodka, 50 ml Milch, 2 TL Zucker. Der Teig wird aus Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz hergestellt, und nach und nach Eier untergerührt. Mehl, Backpulver und Kakao werden gemischt und mit dem Kaffeelikör in 2 Portionen untergerührt. Der Teig wird auf ein Backblech gegeben, glatt gestrichen, und Schokoraspel aufgestreut. Das Backblech wird in den Ofen geschoben und etwa 20 Minuten gebacken.

Die White Russian Torte kann auch als White Russian Cheesecake zubereitet werden. Für die Quelle wird eine 20 cm-Form benötigt. Die Zutaten für den Boden sind 140 g Butter, 250 g Vollkornkekse, 600 g Doppelrahmfrischkäse, 200 g Zucker, 3 Eier, 1 zusätzliches Eigelb, 150 g Schmand, Mark einer halben Vanilleschote, 50 ml Kaffeelikör, 50 ml Vodka, 50 g Zucker. Der Boden wird aus Butter, Keksen und etwas Zucker hergestellt. Der Frischkäse wird mit Zucker, Eiern, Eigelb, Schmand, Vanillemark, Kaffee-Likör und Vodka cremig gerührt. Die Form wird mit Alufolie ausgestattet, und die Frischkäse-Masse wird hineingefüllt. Danach wird die Form in ein Wasserbad gelegt und etwa 50 Minuten gebacken. Nach dem Backen wird der Kuchen im Kühlschrank abgekühlt.

Zubereitung und Verfeinerung

Die Zubereitung der White Russian Torte erfordert Geduld und Sorgfalt. Der Kuchenboden wird aus Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz, Eiern, Mehl, Backpulver, Kakao und Kaffeelikör hergestellt. Der Teig wird auf ein Backblech gegeben, glatt gestrichen und mit Schokoraspeln bestreut. Das Backblech wird in den Ofen geschoben und etwa 20 Minuten gebacken. Danach wird der Boden mit Kaffeelikör beträufelt.

Für den Belag wird Sahne und Wodka in eine Schüssel gegeben, Cremepulver hinzugefügt und mit dem Handrührgerät cremig aufgeschlagen. Etwa 4 Esslöffel der Creme werden in einen Spritzbeutel gefüllt, und die restliche Creme wird auf den Boden verteilt. Mit der Creme aus dem Spritzbeutel werden Quadrate auf die Creme gespritzt, und dazwischen werden Schokoraspeln gestreut. Der Kuchen wird mindestens 1 Stunde kalt gestellt.

Die White Russian Torte kann auch als White Russian Cheesecake zubereitet werden. Der Boden wird aus Butter, Keksen und etwas Zucker hergestellt. Der Frischkäse wird mit Zucker, Eiern, Eigelb, Schmand, Vanillemark, Kaffee-Likör und Vodka cremig gerührt. Die Form wird mit Alufolie ausgestattet, und die Frischkäse-Masse wird hineingefüllt. Danach wird die Form in ein Wasserbad gelegt und etwa 50 Minuten gebacken. Nach dem Backen wird der Kuchen im Kühlschschrank abgekühlt.

Dekoration und Verfeinerung

Die White Russian Torte kann mit verschiedenen Zutaten dekoriert werden. So wird in einer Quelle empfohlen, die Torte mit Trüffeln und Schokolade zu verzieren. Die Trüffel werden halbiert, und 50 g Schokolade wird geraspelt. Die Torte wird mit Trüffeln und Schokolade verziert und bis zum Servieren kalt gestellt. In einer anderen Quelle wird empfohlen, die Torte mit Schokobohnen zu verzieren. Die Schokobohnen werden aus Schokolade und Kokosfett hergestellt, in eine kleine Schüssel mit Deckel gegeben und mit Kaffeebohnen gemischt. Die Schüssel wird fest verschlossen und geschüttelt, bis die Bohnen mit Schokolade überzogen sind. Die Bohnen werden auf Backpapier verteilt und trocknen gelassen. Die Torte wird aus dem Ofen genommen, mehrmals mit einem Holzspieß eingeschnitten und mit Likör beträufelt. Danach wird die Torte mit Sahne verstrichen und etwa 1 Stunde kalt gestellt. Die Torte wird aus der Form gelöst, in Würfel geschnitten und mit Schokobohnen verziert.

Tipps und Tricks

Die White Russian Torte kann auch als White Russian Cheesecake zubereitet werden. Für den Sirup werden Kaffeelikör, Vodka und Zucker in einen kleinen Topf gegeben, aufgekocht und einkocht. Der Sirup wird abgekühlt und vor dem Servieren über den Kuchen gegeben. In einer anderen Quelle wird empfohlen, die Torte mit einer Mokka-Ganache zu bestreichen. Die Schokolade wird in Stücke gebrochen, und die Sahne wird in einem Topf erhitzt. Die Schokolade wird darin aufgelöst und kaltgestellt. Der Mascarpone wird kurz aufgeschlagen und mit der Schoko-Sahne-Mischung zu einer glatten Masse gerührt.

Für den Pekannuss-Crunch werden Pekannüsse grob gehackt. Der Zucker wird bei mittlerer Hitze in einer Pfanne geschmolzen. Sobald der Zucker goldbraun ist, wird die Hitze reduziert und die gehackten Pekannüsse und das Salz hinzugefügt. Die karamellisierten Pekannüsse werden auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilt und auskühlen gelassen. Die karamellisierten Pekannüsse werden in kleine Stücke gebrochen und auf der Torte verteilt.

Fazit

Die White Russian Torte ist eine köstliche und elegante Torten-Variante, die auf der klassischen Kuchen- und Tortenrezeptkultur basiert. Sie ist inspiriert vom berühmten Cocktail „White Russian“, der aus Wodka, Kaffee-Likör und Sahne besteht. Die Torte vereint die Geschmacksrichtungen des Cocktails und bringt diese in eine kuchenhafte Form, wobei sowohl die Cremigkeit als auch die süße Note der Zutaten harmonisch miteinander verschmelzen. Die Torte eignet sich als Dessert für besondere Anlässe, aber auch als leckeres Mittagessen oder als Nachtisch zum Trinkenabend. In diesem Artikel haben wir die Zutaten, Zubereitungswege und Tipps für die Herstellung der White Russian Torte genauer betrachtet.

Quellen

  1. White Russian Torte – Eat Club
  2. White Russian Torte – Das Kochrezept
  3. Evelins "White Russian Meets Meringue" – Sat1
  4. White Russian Cheesecake – Kuechenliebelei
  5. White Russian Torte – Baidu
  6. White Russian Caketail – Lecker
  7. Sahnecremetorte – Chefkoch
  8. Kuchen – Kochbar
  9. White Russian von Sarah – Chefkoch

Ähnliche Beiträge