Weiße Schokoladentorte mit Himbeeren: Rezept für eine 20 cm Springform
Einleitung
Eine Weiße Schokoladentorte mit Himbeeren ist eine köstliche Kreation, die sowohl in der Kuchen- als auch in der Tortenbranche eine große Beliebtheit genießt. Das Rezept kombiniert den süßen Geschmack der weißen Schokolade mit der fruchtigen Note der Himbeeren, wodurch eine ausgewogene und leckere Torte entsteht. Die Torte eignet sich ideal für Feiern wie Geburtstagsfeiern, aber auch zum einfachen Genuss zu Hause. Das Rezept für eine 20 cm Springform ist besonders praktisch, da es sich leicht an die Größe anpassen lässt und sich gut für größere Mengen eignet. In den folgenden Abschnitten werden wir das Rezept ausführlich beschreiben, die Zutaten und Zubereitungswege erläutern sowie Tipps für die optimale Zubereitung geben.
Zutaten und Mengenangaben
Für eine Weiße Schokoladentorte mit Himbeeren und einer 20 cm Springform benötigst du folgende Zutaten:
Für den Kuchenboden:
- 150 g weisse Kuvertüre
- 6 mittelgroße Eier
- 1 Prise Salz
- 40 g Puderzucker
- 150 g Butter weich
- 60 g Zucker
- 150 g Weizenmehl gesiebt
- 1 Teelöffel Backpulver
Für die Füllung und den Überzug:
- 120 g Aprikosenmarmelade (grobe Angabe; oder andere Sorte)
- 80 g Butter weich
- 2 Esslöffel Puderzucker
- 250 g Frischkäse
- 150 g weisse Schokolade geschmolzen
Für die Garnitur:
- Frische Himbeeren
- Ggf. Zuckerglasur oder andere Dekoration
Zubereitung
Schritt 1: Den Kuchenboden zubereiten
- Die Backform am Boden fetten und mit Mehl bestäuben.
- Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Kuvertüre schmelzen.
- Die Eier sorgfältig trennen. Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen, gegen Ende den Puderzucker unterrühren.
- Die weiche Butter mit Zucker und Eigelben schaumig schlagen.
- Die leicht abgekühlte Kuvertüre im Wechsel mit Mehl und Backpulver unterrühren.
- Zuletzt den Eischnee vorsichtig unterrühren bzw. unterheben. Dabei auf keinen Fall zu lange und viel rühren, weil sonst alle Luftbläschen entweichen.
- Den Teig in die Form füllen, glattstreichen und ca. 40 Minuten backen. Eventuell nach der Hälfte der Zeit abdecken, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird. Der Kuchen muss innen nicht komplett trocken / durch sein.
Schritt 2: Den Tortenboden vorbereiten
- Den Tortenboden auskühlen lassen und ein- bis zweimal halbieren.
- Den unteren Boden auf eine Tortenplatte setzen.
- Mit der Konfitüre bestreichen und den oberen Boden aufsetzen.
Schritt 3: Den Überzug und die Füllung herstellen
- Die Schokolade schmelzen und leicht abkühlen lassen.
- Die weiche Butter mit Zucker und Frischkäse cremig schlagen.
- Die Schokolade kurz unterrühren.
- Die Creme auf der Torte und an den Rändern verteilen, das geht am besten mit einer Tortenpalette.
- Vor dem Anschneiden mind. 1 Stunde kühlstellen.
Schritt 4: Die Torte dekorieren
- Die Torte mit frischen Himbeeren, gezuckerten Blüten oder Perlen dekorieren.
- Alternativ könnt ihr auch eine Wimpelgirlanden anfertigen, um die Torte optisch zu verschönern.
Tipps und Tricks
- Um den Kuchenboden besonders saftig zu machen, kann man ihn am Vortag backen und über Nacht ruhen lassen.
- Die Torte eignet sich ideal als Geburtstagstorte, da sie nicht allzu schwer zu backen ist und sich gut für größere Mengen eignet.
- Die weiße Schokolade sollte bei der Zubereitung nicht zu heiß werden, da sie sonst verbrennen kann.
- Für eine besonders saftige Füllung kann man die Schokoladencreme auch mit Sahne oder Kondensmilch anreichern.
Variationen und Alternativen
- Weiße Schokoladentorte mit Pistazien und Granatapfel: Diese Variante ist besonders beliebt, da die Pistazien und Granatapfelkerne die Schokolade gut ergänzen.
- Weiße Schokoladentorte mit Zitronen-Zitronen-Abrieb: Eine frische Note, die die Torte etwas leichter macht.
- Weiße Schokoladentorte mit Schlagsahne: Ideal für eine leichtere Variante, bei der die Schokolade nicht zu stark in den Vordergrund tritt.
- Weiße Schokoladentorte mit Karamell: Eine süße und gleichzeitig aromatische Variante, die besonders für Schokoladenliebhaber geeignet ist.
Nährwerte und Kalorienangaben
Die Nährwerte der Torte können je nach verwendeten Zutaten variieren. Im Durchschnitt enthält eine 20 cm große Torte etwa:
- Kalorien: 5172 kcal
- Proteine: 75,7 g
- Kohlenhydrate: 609,3 g
- Fett: 266,5 g
- Natrium: 2,7 g
Diese Angaben beziehen sich auf die Version mit Schokoguss, Rapsöl und Aprikosenmarmelade als Füllung und zum Bestreichen des Kuchens.
Fazit
Eine Weiße Schokoladentorte mit Himbeeren ist eine köstliche und vielseitige Kuchen- und Tortenvariante, die sich ideal für verschiedene Anlässe eignet. Das Rezept für eine 20 cm Springform ist besonders praktisch, da es sich leicht an die Größe anpassen lässt und sich gut für größere Mengen eignet. Durch die Kombination aus weißer Schokolade und Himbeeren entsteht eine ausgewogene und leckere Torte, die sowohl in der Kuchen- als auch in der Tortenbranche eine große Beliebtheit genießt. Mit den Tipps und Tricks aus dem Rezept ist die Zubereitung einfacher, als man denkt, und auch für Anfänger gut umsetzbar.
Quellen
- Backenmachtgluecklich - Weiße Sachertorte
- Chefkoch - Weiße Schokoladentorte
- Cakeinvasion - Weiße Torte nach Sacher Art
- Kochbar - Weiße Schokoladentorte mit Himbeerpuurree
- Bonnyundkleid - Saftige weiße Schokoladen-Torte mit Himbeeren
- Mein-Naschglueck - Weiße Schokotorte mit Pistaziencreme und Granatapfel
- Einfachbacken - Weiße Schokoladen-Torte mit Himbeeren und Ganache
- DWDS - Weiße
- Duden - weiß
Ähnliche Beiträge
-
Überraschungstorten: Leckere Rezepte mit geheimnisvollen Füllungen
-
Überraschungsei-Torte: Ein Rezept für Kinder und Erwachsene
-
Ü-Ei-Torte: Ein süßes Rezept für Kinder und Erwachsene
-
Özlem Tortenrezepte: Einfache und köstliche Kuchen- und Tortenvariationen
-
Österreichische Kuchen und Torten: Tradition, Rezepte und kulinarische Klassiker
-
Österreichische Apfel-Mohn-Torte – Ein traditionelles Rezept mit köstlicher Kombination
-
Österliche Torten: Traditionelle und moderne Rezepte für das Osterfest
-
Züricher Rüebli-Torte: Das beliebteste Schweizer Kuchenrezept