Weiße Mousse au Chocolat mit Kokosflockenboden – ein Rezept für eine süße Delikatesse
Die weiße Mousse au Chocolat mit Kokosflockenboden ist eine feine, leicht süße Torte, die durch ihre cremige Textur und den Kontrast zwischen der luftigen Mousse und dem knusprigen Kokosflockenboden überzeugt. Das Rezept basiert auf der klassischen weißen Schokomousse und kombiniert sie mit einer leckeren Kokosflockenboden-Unterlage, die den Geschmack der Torte abrundet und gleichzeitig für eine knusprige Konsistenz sorgt. In den folgenden Abschnitten werden die Zutaten, Zubereitungswege und Tipps für eine gelungene Herstellung dieser Torte detailliert beschrieben.
Zutaten für die weiße Mousse au Chocolat mit Kokosflockenboden
Für den Kokosflockenboden:
- 100 g Butter
- 200 g Haferkekse
- 25 g Zucker
- 100 g Kokosraspeln
- 1 Prise Salz
Für die weiße Mousse au Chocolat:
- 150 g weiße Schokolade
- 2 Passionsfrüchte
- 300 g Frischkäse
- 250 g Mascarpone
- 1 TL Vanillepaste
- 70 g Puderzucker
- 200 ml kalte Schlagsahne
- 4 TL San Apart
Für das Passionsfrucht-Topping:
- 250 g Passionsfruchtmark
- 1 Passionsfrucht
- 5 EL Zucker
- 20 g Speisestärke
Für die Dekoration:
- 1/2 Passionsfrucht
- 2 EL Kokosflocken
Zubereitung des Kokosflockenbodens
Der Kokosflockenboden ist der Grundstein für die Torte und sorgt für eine knusprige Unterlage. So wird er zubereitet:
- Den Ofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Die Butter in einer Schüssel schaumig schlagen, bis sie leicht weißlich und luftig wirkt.
- Den Zucker und das Salz hinzufügen und weiter unterrühren, bis die Masse cremig und glatt ist.
- Die Kokosraspeln in die Schüssel geben und kurz unterheben.
- Das Mehl hinzufügen und alles gut miteinander vermengen.
- Den Teig zwischen zwei Backpapieren ca. 5 mm dick ausrollen.
- Mit einem runden Ausstecher Kreise ausstechen und auf ein Backblech legen.
- Die Kekse im Ofen ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind.
- Abkühlen lassen, bevor sie für den Boden verwendet werden.
Zubereitung der weißen Mousse au Chocolat
Die weiße Mousse au Chocolat ist die Hauptkomponente der Torte und wird aus weißer Schokolade, Frischkäse, Mascarpone und Sahne hergestellt. So geht’s:
- Die weiße Schokolade über einem Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen.
- Die Passionsfrüchte halbieren und das Fruchtfleisch mit den Kernen herauskratzen.
- Das Fruchtfleisch durch ein Sieb streichen und in eine Schüssel geben.
- Frischkäse, Mascarpone und Vanillepaste hinzufügen und mit der Küchenmaschine auf mittlerer Stufe kurz aufschlagen.
- Die weiße Schokolade vorsichtig unterheben.
- Puderzucker hinzufügen und gut umrühren.
- Die Schlagsahne cremig schlagen und zusammen mit dem San Apart unter die Mousse heben.
- Die Mousse kurz steif schlagen, falls nötig, mehr San Apart hinzufügen.
Zubereitung des Passionsfrucht-Toppings
Das Passionsfrucht-Topping sorgt für einen fruchtigen Geschmack und eine glatte Oberfläche der Torte. So wird es hergestellt:
- 5 EL Passionsfruchtmark mit der Speisestärke glatt rühren.
- Das restliche Passionsfruchtfleisch, die Passionsfrucht und den Zucker in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
- Das Speisestärke-Gemisch unterrühren und die Masse leicht andicken lassen.
- Den Topf vom Herd nehmen und das Topping lauwarm lassen.
Fertigstellung der Torte
Nachdem der Kokosflockenboden und die weiße Mousse au Chocolat zubereitet wurden, kann die Torte zusammengebaut werden:
- Den auskühlenden Kokosflockenboden auf einen Tortenring oder eine Kuchentafel legen.
- Die weiße Mousse au Chocolat portionsweise auf den Boden geben und glattstreichen.
- Die Torte für etwa 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen, bis sie fest ist.
- Das Passionsfrucht-Topping auf die Torte auftragen und erneut 1 Stunde in den Kühlschrank geben, damit es sich verfestigt.
- Die Torte aus dem Kühlschrank nehmen und mit den Kokosflocken dekorieren.
- Die Passionsfrucht dekorativ auf die Torte setzen.
Tipps und Hinweise
- Der Kokosflockenboden sollte nicht zu stark gebacken werden, da er andernfalls zu knusprig und zu trocken wird.
- Die Mousse au Chocolat kann auch mit anderen Fruchtsäften oder -mark kombiniert werden, um eine abwechslungsreiche Geschmacksnote zu erzielen.
- Bei der Verwendung von gefrorenen Früchten ist es wichtig, diese vor dem Auftragen des Toppings anzuwärmen, um eine glatte Oberfläche zu gewährleisten.
- Die Torte kann auch in kleinen Portionen serviert werden, wobei die Mousse au Chocolat in Gläser gefüllt und mit dem Passionsfrucht-Topping garniert wird.
Schlussfolgerung
Die weiße Mousse au Chocolat mit Kokosflockenboden ist eine köstliche Torte, die durch ihre cremige Textur und den Kontrast zwischen der luftigen Mousse und dem knusprigen Boden überzeugt. Das Rezept ist relativ einfach und kann auch für feine Desserts oder als Nachtisch für Feiern genutzt werden. Mit den richtigen Zutaten und einer sorgfältigen Zubereitungsweise gelingt die Torte auch für Einsteiger. Die Kombination aus weißer Schokolade, Frischkäse, Mascarpone und Passionsfrucht sorgt für einen ausgewogenen Geschmack, der sowohl süß als auch sauer ist. Mit der richtigen Dekoration und ein paar Tipps lässt sich die Torte auch optisch ansprechend gestalten.
Quellen
- Kokos Mango Mousse Torte mit Mirror Glaze
- Fleur d’Ivoire Kuppeltorte aus weißer Schokolade, Kokos, Himbeeren und Kirschen
- Weiße Mousse au Chocolat Rezept
- Kokos-Mousse-Törtchen mit Karamell
- Frühlingssonne auf dem Kuchenteller: Passionsfrucht-Torte mit weißer Schokomousse
- Kokos-Kakao-Biskuit mit weißer Schoko-Kokos-Mousse
- Weiße Schokolade Kokos Torte Rezepte
- Weiße Mousse au Chocolat
- Johann Lafers Rezept: Weiße Schokomousse
Ähnliche Beiträge
-
Überraschungstorten: Leckere Rezepte mit geheimnisvollen Füllungen
-
Überraschungsei-Torte: Ein Rezept für Kinder und Erwachsene
-
Ü-Ei-Torte: Ein süßes Rezept für Kinder und Erwachsene
-
Özlem Tortenrezepte: Einfache und köstliche Kuchen- und Tortenvariationen
-
Österreichische Kuchen und Torten: Tradition, Rezepte und kulinarische Klassiker
-
Österreichische Apfel-Mohn-Torte – Ein traditionelles Rezept mit köstlicher Kombination
-
Österliche Torten: Traditionelle und moderne Rezepte für das Osterfest
-
Züricher Rüebli-Torte: Das beliebteste Schweizer Kuchenrezept