Die Weintrauben-Torte, die in der Episode 50 von „Lust auf Backen“ vorgestellt wird, ist ein köstliches Dessert, das sowohl für die Kaffeetafel als auch als Nachtisch ideal ist. Sie wird von Bäckermeister und Konditor Hannes Weber in der Sendung gezeigt, wobei er Schritt für Schritt erklärt, wie die Torte zubereitet wird. Besonders hervorzuheben ist, dass die Torte zunächst auf dem Kopf steht, was für eine besondere Struktur und ein besonderes Aussehen sorgt. In diesem Artikel werden wir das Rezept der Weintrauben-Torte näher betrachten, die Zutaten, die Zubereitungsweise sowie Tipps für den gelungenen Backversuch.
Zutaten für die Weintrauben-Torte
Die Weintrauben-Torte besteht aus mehreren Schichten, die aus Biskuitteig, Weintrauben und einer leckeren Cremefüllung gebildet werden. Für die Zubereitung der Torte benötigen Sie folgende Zutaten:
Für den Biskuitteig:
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Pk Vanillezucker
- 150 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
Für die Creme:
- 500 ml Schlagsahne
- 100 g Puderzucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 100 g Schlagsahne
- 100 g Zartbitterschokolade
Für die Füllung:
- 500 g Weintrauben
- 100 g Zartbitterschokolade
- 100 g Sahne
Zubereitung der Weintrauben-Torte
Die Zubereitung der Weintrauben-Torte erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird der Biskuitteig zubereitet. Dazu die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig aufschlagen. Anschließend das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz unterheben und vorsichtig unterrühren. Der Teig wird in eine vorbereitete Springform gegeben und bei 175 Grad Celsius (Umluft 160 Grad) für etwa 30 Minuten gebacken. Der Kuchen wird danach abgekühlt.
Im Anschluss wird die Creme zubereitet. Dazu die Schlagsahne mit dem Puderzucker und dem Vanilleextrakt cremig rühren. Die Zartbitterschokolade wird in kleine Stücke gehackt und unter die Creme gehoben. Die Masse wird in eine Schüssel gegeben und beiseitegestellt.
Die Weintrauben werden gründlich gewaschen, abgetrocknet und in kleine Stücke geschnitten. Die Zartbitterschokolade wird in einer Schüssel geschmolzen und mit der Sahne verrührt. Die Weintrauben werden in eine Schüssel gegeben und mit der Schokoladen-Sahne-Mischung bestrichen.
Anschließend wird die Torte in mehrere Schichten geschnitten, wobei die Schichten mit der Creme und den Weintrauben belegt werden. Die Torte wird zunächst auf dem Kopf gestellt, um eine besondere Form zu erreichen, und danach auf ein Teller serviert.
Tipps und Tricks
- Um die Torte besonders saftig und knusprig zu machen, sollte der Biskuitteig nicht zu lange gebacken werden.
- Die Creme sollte gut gekühlt werden, damit sie sich gut verteilen lässt.
- Bei der Auswahl der Weintrauben ist darauf zu achten, dass sie gut und frisch sind.
- Die Torte sollte vor dem Servieren mindestens eine Stunde im Kühlschrank stehen, damit sich die Geschmacksrichtungen optimal entfalten können.
Fazit
Die Weintrauben-Torte aus „Lust auf Backen“ ist ein köstliches Dessert, das sich ideal für die herbstliche Kaffeetafel eignet. Mit der richtigen Zubereitungsweise und den passenden Zutaten gelingt der Backversuch problemlos. Die Torte bietet nicht nur eine besondere Optik, sondern auch einen köstlichen Geschmack, der die Gäste begeistern wird. Mit diesen Tipps und Tricks ist die Weintrauben-Torte ein echter Genuss.
Quellen
- Lust auf Backen – Episode 50: Weintrauben-Torte
- Backen mit den Landfrauen
- Köstliche Torten bei Bäckerei Schürer
- Herbstrezepte für die Kaffeetafel
- Weintrauben-Torte in „Lust auf Backen“
- Koch- und Backrezepte in „Lust auf Backen“
- Französisches Kochen – Rezepte und Tipps
- Backen mit den Landfrauen – Rezensionen
- Rezepte für die Kaffeetafel