Torten-Trends 2019: Moderne Tortenrezepte und kreative Dekorationen

Die Backszene in Deutschland hat sich in den letzten Jahren rasant verändert. Im Fokus stehen nicht nur klassische Torten, sondern auch moderne, kreative Rezepte, die sowohl in der Zubereitungsart als auch in der Dekoration auffallen. Besonders der Trend zu sogenannten „Striped Cakes“, „Drip Cakes“ und „Fault Line Cakes“ hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Diese Torten kombinieren nicht nur ansprechende Geschmacksrichtungen, sondern auch ästhetische Elemente, die sowohl für den häuslichen Gebrauch als auch für besondere Anlässe geeignet sind. In diesem Artikel werden wir uns mit den aktuellen Torten-Trends 2019 beschäftigen, auf die Rezepte und Dekorationen eingehen und aufzeigen, wie man solche Torten selbst backen kann.

Der aktuelle Torten-Trend: Streifentorte, Drip Cake und Fault Line Cake

Der Trend zu Streifentorten, sogenannten Drip Cakes und Fault Line Cakes hat sich in den letzten Jahren stark durchgesetzt. Diese Torten sind nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch in ihrer Zubereitungsart und Füllung besonders vielfältig. Besonders beliebt sind beispielsweise Streifentorten, bei denen die Schichten aus verschiedenen Zutaten wie Buttercreme, Cremes oder Schokoladen- und Fruchtfüllungen gestreift werden. Drip Cakes hingegen sind durch einen „Drip-Effekt“ gekennzeichnet, bei dem z. B. Schokoladen- oder Zuckersirup langsam an der Torte herunterlaufen und so einen optisch ansprechenden Effekt erzeugen. Der sogenannte Fault Line Cake, der aus dem englischen Raum kommt, ist eine weitere moderne Tortenform, bei der eine Spalte in der Mitte mit bunten Zuckerstreuseln gefüllt wird. So entsteht ein 3D-Effekt, der die Torte besonders ansprechend wirken lässt.

Rezepte für moderne Torten: Von Streifentorten bis zu Drip-Cakes

Die Rezepte für moderne Torten sind in der Regel nicht allzu komplex, können aber in ihrer Zubereitungsart und Füllung äußerst kreativ sein. Ein gängiges Rezept für eine Streifentorte beinhaltet beispielsweise mehrere Böden, die mit verschiedenen Cremes oder Füllungen gefüllt werden. So lassen sich beispielsweise Vanille- oder Schokoladen-Böden mit einer Schicht Buttercreme oder Fruchtmousse kombinieren. Drip Cakes hingegen erfordern im Grunde nur einen saftigen Kuchen, der mit einer Schicht Schokoladen- oder Zuckersirup überzogen wird, der langsam an der Torte herunterläuft. Der Fault Line Cake wiederum besteht aus zwei Teilen, die mit einer Spalte aus Zuckerstreuseln getrennt sind. Diese Tortenform ist besonders bei Kindern beliebt, da sie optisch sehr ansprechend ist und sich leicht dekorieren lässt.

Dekoration und Farbgestaltung: Wie man eine Torte ansprechend gestaltet

Neben der Zubereitungsart spielt auch die Dekoration der Torte eine große Rolle. Moderne Torten werden oft in auffallenden Farben gestaltet, die beispielsweise in der Farbpalette eines Events oder einer Feier passen. So können beispielsweise Streifentorten in zarten Pastell- oder in kräftigen Farben gestaltet werden. Drip Cakes hingegen werden oft mit Schokoladen- oder Zuckersirup dekoriert, der langsam an der Torte herunterläuft. Bei Fault Line Cakes ist es besonders interessant, die Spalte in der Mitte mit bunten Zuckerstreuseln zu füllen, die so für einen 3D-Effekt sorgen. Daneben können auch Blumen, Zuckerblumen oder andere essbare Dekorationen verwendet werden, um die Torte optisch abzurunden.

Die beliebtesten Torten- und Kuchenrezepte: Traditionelle und moderne Kreationen

Neben modernen Torten-Trends gibt es auch klassische Rezepte, die bis heute beliebt sind. So sind beispielsweise die klassische Schokoladentorte, die Erdbeertorte oder die Kirschtorte immer noch ein fester Bestandteil der Backszene. Daneben gibt es aber auch neuere Kreationen, die in den letzten Jahren populär geworden sind. So sind beispielsweise die sogenannten „Layer Cakes“, bei denen mehrere Schichten aus Böden, Cremes und Füllungen kombiniert werden, in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Ebenfalls ein Trend ist die sogenannte „Naked Cake“, bei der die Torte nur mit einer Schicht Creme und Früchten dekoriert wird.

Kreative Tortenrezepte: Was man bei der Zubereitung beachten sollte

Bei der Zubereitung moderner Torten ist es wichtig, auf die richtige Zubereitungszeit zu achten. So benötigen beiselsweise Streifentorten oft mehrere Stunden, da die Böden erst gebacken, dann in mehrere Schichten geschnitten und anschließend mit Cremes oder Füllungen gefüllt werden. Drip Cakes hingegen benötigen im Grunde nur eine Schicht, die mit einer Schicht Schokoladen- oder Zuckersirup überzogen wird. Bei Fault Line Cakes ist es wichtig, dass die beiden Teile genau aufeinander passen und die Spalte in der Mitte gut gefüllt wird. Zudem ist es wichtig, auf die richtige Temperatur zu achten, da beispielsweise der Kuchen in der richtigen Temperatur gebacken werden muss, damit er nicht zu trocken oder zu feucht wird.

Moderne Torten-Trends: Was man über aktuelle Rezepte wissen sollte

Die aktuelle Backszene ist geprägt von einer Vielzahl unterschiedlicher Torten-Trends, die sowohl in der Zubereitungsart als auch in der Dekoration auffallen. So ist beispielsweise der Trend zu Streifentorten, Drip Cakes und Fault Line Cakes in den letzten Jahren stark gewachsen. Daneben gibt es auch neuere Kreationen wie die sogenannte „KitchenAid-Torte“, bei der das Rezept in Anlehnung an das bekannte Küchengerät gestaltet wird. Zudem sind auch Torten wie die „Pina Colada-Torte“ oder die „Avocado-Dattel-Tarte“ in den letzten Jahren populär geworden. Diese Rezepte kombinieren nicht nur moderne Zutaten, sondern auch traditionelle Techniken, um eine ansprechende Torte zu kreieren.

Fazit: Moderne Torten-Trends und kreative Rezepte

Die Backszene in Deutschland hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Moderne Torten-Trends wie Streifentorten, Drip Cakes und Fault Line Cakes sind in den letzten Jahren stark gewachsen und werden sowohl in der Zubereitungsart als auch in der Dekoration geschätzt. Daneben gibt es auch klassische Rezepte, die bis heute beliebt sind, aber auch neuere Kreationen, die in den letzten Jahren populär geworden sind. So sind beispielsweise die sogenannten „Layer Cakes“, die „Naked Cakes“ oder die „KitchenAid-Torte“ in den letzten Jahren stark gewachsen. Mit diesen Rezepten kann man nicht nur eine ansprechende Torte kreieren, sondern auch auf die richtige Zubereitungszeit und Dekoration achten, um eine optisch ansprechende Torte zu erhalten.

Quellen

  1. https://meinkeksdesign.de/2019/07/torten-trend-streifentorte-striped-drip-cake-mit-buttercreme/
  2. https://www.einfachbacken.de/backtrends-die-angesagtesten-rezepte
  3. https://lieblingsgeschmack.de/tag/torte/
  4. https://jennyisbaking.com/de/2021/04/16/meine-zehn-lieblingstorten/
  5. https://www.oetker.de/rezepte/s/backen/torte
  6. https://mein-naschglueck.de/2019/06/15/sprinkle-fault-line-cake/
  7. https://www.oetker.at/rezepte/s/backen/trend-rezepte
  8. https://sallys-blog.de/rezepte/kitchenaid-torte-ambiente-2019-100-jahre-kitchen-aid
  9. https://www.abendblatt.de/ratgeber/kueche-und-genuss/article220881727/Das-sind-die-angesagtesten-Torten-Trends.html
  10. https://www.essen-und-trinken.de/torte/72943-cstr-rezepte-torte
  11. https://www.oetker.de/rezepte/s/backen/torte/modetorten
  12. https://www.lecker.de/torten
  13. https://www.einfachbacken.de/torten
  14. https://www.chefkoch.de/rs/s0/moderne+torten/Rezepte.html
  15. https://www.brigitte.de/rezepte/backen/torten-1115711/
  16. https://www.backenmachtgluecklich.de/torten-rezepte

Ähnliche Beiträge