Torten Rezepte mit Birkenzucker: Leckere und zuckerfreie Kreationen

Torten sind ein echtes Highlight bei jeder Feier – ob Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum oder einfach nur zum Kaffeetrinken. In den letzten Jahren hat sich insbesondere die Nachfrage nach zuckerfreien Torten-Rezepten erhöht, wobei Birkenzucker eine beliebte Alternative zum herkömmlichen Zucker ist. Birkenzucker, auch als Xylit bekannt, ist ein natürlicher Süßstoff aus Pflanzen, der nicht nur zuckerfrei, sondern auch gut für die Zahngesundheit ist. In den folgenden Abschnitten werden wir uns mit verschiedenen Torten-Rezepten beschäftigen, die Birkenzucker als Süßstoff verwenden. Dazu gehören sowohl klassische Torten, wie die Prinzregententorte oder die Schokotorte, als auch moderne Rezepte, die besonders für den Sommer oder zur Weihnachtszeit geeignet sind.

Grundlegende Informationen zu Torten-Rezepten mit Birkenzucker

Torten-Rezepte mit Birkenzucker sind in der Regel nicht viel schwieriger als herkömmliche Torten, wenn man die richtigen Zutaten und Techniken verwendet. Im Vergleich zu normalem Zucker hat Birkenzucker eine leicht süßere Note und ist gleichzeitig zuckerfrei. Zudem ist er gut für die Zahngesundheit, da er die Entwicklung von Karies hemmt. Das bedeutet, dass Torten-Rezepte mit Birkenzucker nicht nur gesund, sondern auch besonders schmackhaft sein können. Die Verwendung von Birkenzucker ermöglicht es, Torten auch für Personen zu backen, die auf Zucker oder künstliche Süßstoffe verzichten müssen.

Klassische Torten-Rezepte mit Birkenzucker

Prinzregententorte mit Birkenzucker

Die Prinzregententorte ist eine der bekanntesten Schichttorten im deutschen Sprachraum und besteht aus mehreren Schichten, die mit Schokoladen-Buttercreme und Schokoladenglasur verfeinert werden. In der Version mit Birkenzucker wird der süße Geschmack des traditionellen Rezepts beibehalten, wobei auf herkömmlichen Zucker verzichtet wird. Das Rezept sieht wie folgt aus:

Zutaten

  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker (alternativ 100 g Birkenzucker)
  • 100 g Butter
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 100 g Schokolade (70 %)
  • 200 ml Sahne
  • 50 g Birkenzucker
  • 1 Päckchen Puddingpulver
  • 200 ml Milch
  • 100 g Schlagsahne
  • 100 g Schokoladen-Glasur (alternativ mit Birkenzucker)

Zubereitung

  1. Den Teig aus Mehl, Zucker, Butter, Vanillezucker, Salz und Eiern kneten und etwa 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Den Teig in zwei Portionen teilen und in zwei runde Formen (22 cm Durchmesser) legen.
  3. Die Torten 15–20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  4. Die Schokolade über einem heißen Wasserbad schmelzen und mit Sahne und Birkenzucker vermengen. Das Puddin- und Milchpulver unterrühren und die Masse 10 Minuten kaltstellen.
  5. Die Schlagsahne steif schlagen und mit der Puddin-Mischung vermengen.
  6. Die erste Torte in eine Tortenform legen und mit der Creme belegen.
  7. Die zweite Torte darauflegen und mit der Schokoladenglasur überziehen.

Erdbeertorte mit Birkenzucker

Eine Erdbeertorte ist ideal, um den Sommer zu feiern. In der Version mit Birkenzucker wird die süße Note der Erdbeeren noch intensiver und gleichzeitig auf Zucker verzichtet. Das Rezept sieht wie folgt aus:

Zutaten

  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker (alternativ 100 g Birkenzucker)
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 500 g Erdbeeren
  • 200 ml Sahne
  • 50 g Birkenzucker
  • 1 Päckchen Puddin-Pulver
  • 200 ml Milch
  • 100 g Schlagsahne
  • 100 g Schokoladen-Glasur (alternativ mit Birkenzucker)

Zubereitung

  1. Den Teig aus Mehl, Butter, Zucker, Salz und Eiern kneten und etwa 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Den Teig in zwei Portionen teilen und in zwei runde Formen (22 cm Durchmesser) legen.
  3. Die Torten 15–20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  4. Die Erdbeeren waschen und in Stücke schneiden.
  5. Die Sahne mit Birkenzucker aufschlagen und mit dem Puddin-Pulver und der Milch vermengen. 10 Minuten kaltstellen.
  6. Die Schlagsahne steif schlagen und mit der Puddin-Mischung vermengen.
  7. Die erste Torte in eine Tortenform legen und mit der Creme belegen.
  8. Die Erdbeeren darauf verteilen.
  9. Die zweite Torte darauflegen und mit der Schokoladenglasur überziehen.

Moderne Torten-Rezepte mit Birkenzucker

Heidelbeertorte mit Schokobiskuit ohne Zucker

Diese Torte ist besonders für den Sommer geeignet, da sie nicht gebacken wird und daher schnell zuzubereiten ist. In der Version mit Birkenzucker wird die süße Note der Heidelbeeren noch intensiver und gleichzeitig auf Zucker verzichtet. Das Rezept sieht wie folgt aus:

Zutaten

  • 100 g Dinkelmehl
  • 100 g Birkenzucker
  • 100 g Schokoladenmehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 5 Eier
  • 500 g Magerquark
  • 400 g Sahne
  • 80 g Birkenzucker
  • 1 Zitrone
  • 1 Päckchen Gelatine
  • 600 g Heidelbeeren
  • 500 ml Heidelbeersaft
  • 1 Päckchen Vanillepuddin-Pulver
  • 2 EL Birkenzucker

Zubereitung

  1. Den Biskuit aus Dinkelmehl, Birkenzucker, Schokoladenmehl, Backpulver, Salz und Eiern backen und ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Den Quark mit Sahne, Birkenzucker, Zitronensaft und Gelatine vermengen und 10 Minuten kaltstellen.
  3. Die Heidelbeeren waschen und in eine Schüssel geben.
  4. Den Heidelbeersaft, Vanillepuddin-Pulver und Birkenzucker unterrühren und 10 Minuten kaltstellen.
  5. Die erste Torte in eine Tortenform legen und mit der Creme belegen.
  6. Die Heidelbeeren darauf verteilen.
  7. Die zweite Torte darauflegen und mit der Heidelbeersaft-Creme überziehen.

Torten-Rezepte für besondere Anlässe mit Birkenzucker

Weihnachtstorte mit Birkenzucker

Eine Weihnachtstorte ist ideal, um die festliche Zeit zu feiern. In der Version mit Birkenzucker wird der süße Geschmack des traditionellen Rezepts beibehalten, wobei auf herkömmlichen Zucker verzichtet wird. Das Rezept sieht wie folgt aus:

Zutaten

  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker (alternativ 100 g Birkenzucker)
  • 100 g Butter
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 100 g Schokolade (70 %)
  • 200 ml Sahne
  • 50 g Birkenzucker
  • 1 Päckchen Puddin-Pulver
  • 200 ml Milch
  • 100 g Schlagsahne
  • 100 g Schokoladen-Glasur (alternativ mit Birkenzucker)

Zubereitung

  1. Den Teig aus Mehl, Zucker, Butter, Vanillezucker, Salz und Eiern kneten und etwa 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Den Teig in zwei Portionen teilen und in zwei runde Formen (22 cm Durchmesser) legen.
  3. Die Torten 15–20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  4. Die Schokolade über einem heißen Wasserbad schmelzen und mit Sahne und Birkenzucker vermengen. Das Puddin- und Milchpulver unterrühren und die Masse 10 Minuten kaltstellen.
  5. Die Schlagsahne steif schlagen und mit der Puddin-Mischung vermengen.
  6. Die erste Torte in eine Tortenform legen und mit der Creme belegen.
  7. Die zweite Torte darauflegen und mit der Schokoladenglasur überziehen.

Fazit

Torten-Rezepte mit Birkenzucker bieten eine wunderbare Alternative zu herkömmlichen Torten, bei denen auf Zucker verzichtet wird. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch besonders schmackhaft. Ob klassische Torten wie die Prinzregententorte oder moderne Rezepte wie die Heidelbeertorte mit Schokobiskuit, alle Rezepte sind leicht nachzuvollziehen und können auch von Backanfängern nachgemacht werden. Mit Birkenzucker lassen sich Torten-Rezepte nicht nur gesund, sondern auch besonders lecker zubereiten.

Quellen

  1. Brigitte.de
  2. Oetker.de
  3. Essen-und-Trinken.de
  4. ChefKoch.de
  5. Lecker.de
  6. IchKoche.at
  7. EinfachBacken.de
  8. Sallys-Blog.de
  9. Pinterest.de
  10. Ver.ellla.de
  11. Backenmachtgluecklich.de

Ähnliche Beiträge