Schoko-Kirschtorte mit Sahne: Ein Rezept für den Sommer und Winter

Einleitung

Die Schoko-Kirschtorte mit Sahne ist eine leckere und vielseitige Tortenvariation, die sich sowohl im Sommer als auch im Winter wunderbar backen lässt. Das Rezept basiert auf einem Schokoboden, der mit Kirsch-Kompott und einer cremigen Sahne-Creme gefüllt wird. Die Kirschen können dabei frisch, aus dem Glas oder tiefgefroren verwendet werden, was die Tortenvariation flexibel und vielfältig macht. In der vorliegenden Arbeit werden die Zutaten, die Zubereitungsweise sowie Tipps und Tricks zur Optimierung des Rezepts ausführlich dargestellt. Zudem werden mögliche Abwandlungen und Spezialitäten vorgestellt, um die Vielfalt des Rezepts zu zeigen.

Zutaten

Für die Schoko-Kirschtorte mit Sahne werden folgende Zutaten benötigt:

Für den Schokoboden:

  • 175 g Butter
  • 175 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 230 g Weizenmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 50 g Schokodrops (optional)

Für das Kirsch-Kompott:

  • 350 g Kirschen (frisch, aus dem Glas oder TK)
  • 100 g Zucker
  • 200 ml Kirschsaft (aus dem Glas oder aus frischen Kirschen)

Für die Creme:

  • 500 ml Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 80 g Puderzucker
  • 500 g Quark
  • 200 ml Kirschsaft
  • 12 Blatt Gelatine
  • 200 ml Sahne
  • 2 TL San Apart

Zubereitung

1. Den Schokoboden backen

Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Kirschen in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Den Saft auffangen. Die Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz cremig aufschlagen. Die Eier einzeln unterheben. Mehl, Backpulver und Schokodrops (falls verwendet) vermengen und unterrühren. Den Teig in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) füllen. Die Kirschen auf dem Boden verteilen. Den Kuchen 35 Minuten backen. Nach dem Backen abkühlen lassen.

2. Das Kirsch-Kompott zubereiten

Das Kirsch-Kompott wird aus den abgetropften Kirschen und dem Kirschsaft hergestellt. Den Saft in einen Topf geben und mit Zucker aufkochen. Die Kirschen unterheben und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Das Kompott auskühlen lassen.

3. Die Creme zubereiten

Die Sahne mit Sahnesteif und Puderzucker steifschlagen. Den Quark mit dem Kirschsaft und dem San Apart vermengen. Die Gelatine in Wasser einweichen und auflösen. Die Gelatine unter die Quark-Mischung heben. Die Sahne unterheben. Die Creme in eine Schüssel füllen und für ca. 1 Stunde kaltstellen.

4. Die Torte zusammenbauen

Den Schokoboden in zwei Scheiben schneiden. Auf einer Tortenplatte einen Boden platzieren. Das Kirsch-Kompott auf den Boden verteilen. Die Creme auftragen und den zweiten Boden auflegen. Die Torte für ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

5. Dekorieren

Nach dem Ruhen die Torte mit Schokoraspeln, frischen Kirschen und Blattgold dekorieren. Bei Bedarf mit Puderzucker bestäuben.

Tipps und Tricks

  • Kirschen austauschen: Anstelle frischer Kirschen können auch tiefgefrorene oder aus dem Glas verwendete Kirschen verwendet werden. Bei tiefgefrorenen Kirschen ist es wichtig, sie vor dem Backen aufzutauen, damit der Teig nicht zu feucht wird.
  • Schokodrops: Die Schokodrops können auch durch Schokostreusel ersetzt werden, um die Torte etwas anders zu gestalten.
  • Creme variieren: Die Creme kann auch mit Schlagsahne, Mascarpone oder Frischkäse hergestellt werden.
  • Kuchen variieren: Der Kuchen kann auch als Naked Cake gebacken werden, um ihn etwas luftiger und frischer zu machen.

Abwandlungen und Spezialitäten

Die Schoko-Kirschtorte mit Sahne lässt sich in vielfältiger Weise abwandeln. Hier sind einige Ideen:

  • Schokoladentorte: Statt Sahne kann eine Schokoladencreme aus Schokoladenkuchen, Sahne und Schokoladenraspeln hergestellt werden.
  • Nussige Torte: Anstelle Schokodrops können auch gemahlene Mandeln oder Kokosraspeln in den Teig gegeben werden, um den Geschmack zu verfeinern.
  • Festliche Torte: Für den Winter können die Kirschen mit Zimt, Muskat und Zitronenabrieb angemacht werden. Die Torte kann auch mit Zuckerglasur und Nüssen dekoriert werden.
  • Kirschtorte ohne Schokolade: Der Schokoboden kann auch durch einen Mürbteig ersetzt werden, um eine klassische Kirschtorte zu backen.

Haltbarkeit und Aufbewahrung

Die Schoko-Kirschtorte mit Sahne hält sich im Kühlschrank ca. 2–3 Tage. Um die Creme nicht zu sehr zu verfeinern, ist es ratsam, die Torte erst kurz vor dem Servieren zu dekorieren. Falls die Torte länger aufbewahrt werden soll, kann sie im Gefrierfach eingefroren werden. Beim Auftauen sollte sie bei Zimmertemperatur bleiben, um eine zu feuchte Creme zu vermeiden.

Fazit

Die Schoko-Kirschtorte mit Sahne ist eine leckere und vielseitige Tortenvariation, die sich sowohl im Sommer als auch im Winter wunderbar backen lässt. Mit frischen Kirschen, einer cremigen Creme und einer ansprechenden Dekoration ist die Torte ein echtes Highlight auf jeder Feier. Mit ein paar einfachen Tipps und Abwandlungen lässt sich das Rezept optimal anpassen und genießen.

Quellen

  1. Schoko-Kirschtorte mit Sahne – Verzuckert by Ollly
  2. Schoko-Kirsch-Torte mit Sahne – Kuechenmomente
  3. Kirschtorte mit Kirschen – Mein Naschglück
  4. Kirschkuchen – Familie Kost
  5. Stracciatella-Kirschtorte – Einfachbacken
  6. Kirschtorte – Lecker.de
  7. Kirschtorte – Chefkoch
  8. Knusperkugeltorte mit Kirschen – Hofdirekt

Ähnliche Beiträge