Vogelmilch-Torte: Ein Rezept für ein klassisches russisches Dessert

Vogelmilch-Torte, auch als Ptichye Moloko bekannt, ist ein traditionelles russisches Dessert, das aufgrund seiner leichten, luftigen Textur und der gleichmäßigen Süße beliebt ist. Es handelt sich um einen Kuchen, der aus mehreren Schichten besteht, die aus luftigen Biskuitschichten, einer cremigen Vanillepudding-Buttercreme und einer Schokoladenglasur gebildet werden. Die Torte ist in der russischen Küche ein Klassiker und wird oft bei Festen und geselligen Anlässen serviert.

In dieser detaillierten Anleitung werden wir das Rezept für Vogelmilch-Torte ausführlich erklären, einschließlich der Zutaten, der Zubereitungsweise und Tipps für das Gelingen. Das Rezept basiert auf den in den Quellen vorgegebenen Daten, wobei besondere Aufmerksamkeit auf die genaue Mengenangabe und die Technik gelegt wird.

Grundzutaten

Um eine Vogelmilch-Torte zu backen, benötigen Sie die folgenden Zutaten:

Für die Biskuitschichten:

  • 240 g Mehl
  • 300 g Zucker
  • 120 g Allzweckmehl
  • 40 g Kakaopulver
  • 6 Eier

Für die Vanillepudding-Buttercreme:

  • 10 Eigelb
  • 3/4 Tasse Zucker
  • 3/4 Tasse Vollmilch
  • 3 Stangen Butter (zimmerwarme Temperatur)
  • 1 Esslöffel Vanilleextrakt

Für die Schokoladenglasur:

  • 1/4 Tasse heiße Sahne
  • 1/4 Tasse halbsüße Schokolade (in Stückchen gehackt)

Zubereitung

Schritt 1: Den Ofen vorbereiten

Heizen Sie den Ofen auf 175 °C (350 °F) vor. Legen Sie zwei 20 cm große runde Backformen mit Backpapier aus. Alternativ können Sie auch zwei 9-Zoll-Backformen verwenden, wobei Sie den Teig gleichmäßig aufteilen.

Schritt 2: Biskuitschichten backen

In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Geben Sie das Mehl und das Kakaopulver hinzu und rühren Sie alles gut um. Teilen Sie den Teig in zwei Portionen auf und geben Sie jede Portion in die vorbereiteten Backformen. Backen Sie die Biskutscheiben etwa 20 Minuten, bis sie goldbraun und fest sind. Prüfen Sie die Reife mit einem Zahnstocher, der sauber aus dem Kuchen herauskommt. Lassen Sie die Kuchen abkühlen.

Schritt 3: Vanillepudding-Buttercreme zubereiten

In einer separaten Schüssel die Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen. Geben Sie die Milch und das Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie alles gut um. Geben Sie die Butter in kleine Stücke und rühren Sie, bis die Masse glatt und cremig ist. Die Creme sollte gut gekühlt werden, um eine glatte Textur zu gewährleisten.

Schritt 4: Schokoladenglasur herstellen

In einer kleinen Schüssel die heiße Sahne mit der Schokolade vermengen. Lassen Sie die Mischung einige Minuten ruhen, bis sie cremig ist. Anschließend kann die Schokoladenglasur auf die Kuchenoberfläche gegeben werden.

Schritt 5: Die Torte zusammenstellen

Legen Sie die erste Biskuitschicht auf ein Tablett oder eine Servierplatte. Streichen Sie die Vanillepudding-Buttercreme gleichmäßig auf die Schicht. Legen Sie die zweite Biskuitschicht auf die Creme. Streichen Sie die Schokoladenglasur auf die Oberfläche der Torte. Lassen Sie die Torte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden, um die Textur zu stabilisieren.

Tipps zur Zubereitung

  • Genauigkeit der Mengenangaben: Die Quellen legen sehr präzise Mengenangaben fest, die unbedingt beachtet werden sollten. Insbesondere die Menge an Zucker und Schokolade ist entscheidend für den Geschmack und die Textur der Torte.
  • Kühlung: Die Torte sollte unbedingt gekühlt werden, um die Schichtung zu stabilisieren. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie die Torte später in Stücke schneiden.
  • Schneidetechnik: Um saubere Stücke zu erhalten, verwenden Sie einen scharfen Nudelholz oder ein scharfes Messer. Heizen Sie das Messer kurz in heißer Luft auf, um die Textur zu glätten.

Geschmack und Textur

Die Vogelmilch-Torte ist bekannt für ihre leichte und luftige Textur, die durch die Biskuitschichten und die cremige Vanillepudding-Buttercreme erreicht wird. Die Schokoladenglasur verleiht der Torte eine süße Note, die perfekt zum Geschmack der Creme passt. Der Geschmack ist nicht zu süß, sodass die Torte auch bei größeren Mengen gut genießbar ist.

Verwendung und Anlass

Die Vogelmilch-Torte ist ein idealer Dessert für verschiedene Anlässe, darunter Familienfeiern, Hochzeiten und andere gesellige Treffen. Sie ist auch eine beliebte Wahl für Kuchenliebhaber, die auf der Suche nach einem klassischen Rezept sind. Die Torte eignet sich gut als Dessert nach dem Hauptgericht oder als Snack für die Nachmittagszeit.

Fazit

Die Vogelmilch-Torte ist ein wahrer Genuss, der aufgrund seiner leichten Textur und der gleichmäßigen Süße sehr beliebt ist. Sie ist ein einfaches, aber dennoch anspruchsvolles Rezept, das aufgrund der präzisen Mengenangaben und der spezifischen Zubereitungsweise gut gelingt. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Technik können Sie diese traditionelle russische Torte in Ihrer eigenen Küche zubereiten und genießen.

Quellen

  1. Vogelmilchkuchen Rezept (Ptichye Moloko)
  2. Torte - Ptitschje Moloko, Franzeluta, 650 g
  3. Tort Ptichye Moloko – Idealnyj Retsept
  4. Tiefgekühlte Torten – Das bestgehütete Geheimnis der Gastgeberin
  5. Tort Ptichye Moloko
  6. Russische Soufflé-Torte
  7. Ein Ptichye Moloko-Rezept mit leichtem Geschmack aus der russischen Küche
  8. Tort Ptiche Moloko nach GOST
  9. Vogelmilch-Torte-Rezept
  10. 10 Rezepte für Ptichye Moloko in der Wohnung

Ähnliche Beiträge