KitKat-Torte mit Smarties: Ein Rezept für eine bunte Schokoladentorte
Die Kombination aus KitKat und Smarties ist nicht nur bei Kindern beliebt, sondern auch in der Backstube ein echter Hingucker. Die KitKat-Torte mit Smarties ist eine schokoladige, bunte Torte, die sowohl bei Kindergeburtstagen als auch bei besonderen Anlässen eine wunderschöne Dekoration bietet. In dieser Anleitung werden wir das Rezept für eine solche Torte ausführlich beschreiben, um sicherzustellen, dass auch Anfänger damit zurechtkommen. Die Torte ist einfach herzustellen, schmeckt aber auch den Erwachsenen gut. Zudem ist sie eine tolle Idee, um das Thema Nachhaltigkeit in der Küche zu thematisieren, da sie aus einfachen Zutaten besteht und bei Bedarf auch vorbereitet werden kann.
Zutaten für die KitKat-Torte mit Smarties
Für die Torte benötigst du folgende Zutaten:
Für den Biskuit: - 150 g Mehl - 100 g Zucker - 100 ml Öl - 100 ml Milch - 50 g Speisestärke - 2 Eier - 1/2 Päckchen Vanillezucker - 1/2 Päckchen Backpulver - 1 Prise Salz
Für die Füllung: - 250 g Zartbitterkuvertüre - 250 g Mascarpone - 200 g Schlagsahne - 50 g Zucker
Für die Dekoration: - etwa 26 Kitkats oder kleine Schokoriegel - 1 Packung Smarties
Zubereitung der Torte
Schritt 1: Den Biskuit backen
Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Backform mit 18 cm Durchmesser einfetten und mit Mehl bestäuben. Danach die Zutaten für den Biskuit in einer Rührschüssel vermengen. Dazu die Eier mit dem Zucker cremig aufschlagen, bis eine helle, luftige Masse entsteht. Anschließend die trockenen Zutaten wie Mehl, Speisestärke, Backpulver und Salz hinzufügen und unterheben. Danach die Milch und das Öl hinzufügen und alles gut miteinander vermengen. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen. Mit einem Stäbchenprobe testen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Danach den Kuchen auskühlen lassen.
Schritt 2: Den Kuchen zerschneiden
Sobald der Kuchen abgekühlt ist, schneidet ihr ihn waagerecht in zwei oder drei Schichten. Je nachdem, wie hoch die Torte werden soll, könnt ihr auch mehrere Schichten verwenden. Achtet darauf, dass die Kuchenböden gut voneinander getrennt werden, damit sie später sauber aufgetragen werden können.
Schritt 3: Die Füllung zubereiten
Für die Füllung die Zartbitterkuvertüre hacken und in eine Schüssel geben. Die Sahne in einem Topf aufkochen und kurz köcheln lassen. Anschließend über die Kuvertüre gießen und mit einem Schneebesen rühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. Die Mascarpone und den Zucker hinzufügen und alles gut vermengen. Die Masse im Kühlschrank ca. 3 Stunden abkühlen lassen. Danach die Creme mit dem Schneebesen aufschlagen, bis sie luftig und cremig ist.
Schritt 4: Die Torte zusammenbauen
Nehmt den ersten Kuchenboden auf einer Tortenplatte, und verteilt die Creme darauf. Legt den zweiten Boden darauf und streicht die restliche Creme ringsum auf. Achtet darauf, dass die Creme gleichmäßig verteilt wird, damit die Torte stabil bleibt.
Schritt 5: Die Dekoration
Nun kommt die Dekoration: Die Kitkats werden in kleine Stücke geschnitten und an den Rand der Torte gestellt. Dabei wird jeder Stücke leicht andrücken, damit sie an der Torte haften bleiben. Schließlich werden die Smarties auf der Torte verteilt. Um die Torte noch weiter zu verzieren, könnt ihr ein Schleifband um die Torte binden und sie mit einer bunten Schleife verziern. So wird die Torte nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zum Highlight.
Tipps für die Zubereitung
- Der Biskuit kann auch am Tag zuvor gebacken und im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Zubereitung am nächsten Tag zu vereinfachen.
- Die Creme kann auch vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, bis die Torte zusammengebaut wird.
- Um die Torte besonders farbenfroh zu gestalten, könnt ihr die Kuchenböden mit Lebensmittelfarbe einfärben.
- Die Torte sollte vor dem Servieren einige Stunden im Kühlschrank stehen, damit die Creme gut fest wird.
Vorteile und Nachteile der Torte
Vorteile: - Die Torte ist einfach herzustellen und eignet sich auch für Anfänger. - Sie ist eine tolle Idee für Kindergeburtstage und andere Feiern. - Die Kombination aus Schokolade und Smarties ist besonders lecker und überaus beliebt.
Nachteile: - Die Torte ist nicht für die dauerhafte Lagerung geeignet, da die Creme schnell verderbt. - Der Geschmack der Torte ist sehr süß, was nicht jeder mag. - Die Zubereitungszeit beträgt insgesamt ca. 2 Stunden, wodurch sie nicht unbedingt für den Alltag geeignet ist.
Fazit
Die KitKat-Torte mit Smarties ist eine wunderschöne und schmackhafte Torte, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet ist. Sie ist einfach herzustellen und bietet eine tolle Gelegenheit, um mit Freunden oder der Familie zu kochen und zu backen. Zudem ist sie eine gute Gelegenheit, das Thema Nachhaltigkeit in der Küche zu thematisieren, da sie aus einfachen Zutaten besteht und bei Bedarf auch vorbereitet werden kann.
Quellen
- KitKat-Torte mit Smarties
- KitKat-Torte mit buntem Smarties-Topping
- KitKat-Torte mit Smarties: Rezept für eine bunte Schokoladentorte
- KitKat-Torte mit Smarties: Rezept für eine bunte Schokoladentorte
- KitKat-Torte mit Smarties: Rezept für eine bunte Schokoladentorte
- KitKat-Torte mit Smarties: Rezept für eine bunte Schokoladentorte
- KitKat-Torte mit Smarties: Rezept für eine bunte Schokoladentorte
- KitKat-Torte mit Smarties: Rezept für eine bunte Schokoladentorte
- KitKat-Torte mit Smarties: Rezept für eine bunte Schokoladentorte
- KitKat-Torte mit Smarties: Rezept für eine bunte Schokoladentorte
- KitKat-Torte mit Smarties: Rezept für eine bunte Schokoladentorte
- KitKat-Torte mit Smarties: Rezept für eine bunte Schokoladentorte
- KitKat-Torte mit Smarties: Rezept für eine bunte Schokoladentorte
Ähnliche Beiträge
-
Torten backen und mit Fondant dekorieren – Rezepte, Tipps und Tricks für perfekte Kuchenkunst
-
Torten backen: Rezepte, Tipps und Tricks für perfekte Kuchen
-
Bachelor-Torte: Ein Genuss für den Abschluss
-
Ballerina-Torte: Ein zauberhafter Genuss für Mädchengeburtstage
-
Vanille-Quark-Creme-Torten: Rezepte und Tipps für eine leckere Kuchen-Variante
-
Vanille-Quark-Creme-Torten: Rezepte, Tipps und Kreationen
-
Quark-Pudding-Torten: Rezepte, Tipps und Ideen für süße Genüsse
-
Quark-Pudding-Torten: Rezepte, Tipps und kreative Ideen für eine leckere Torte