KitKat- und Smarties-Torte: Ein Rezept für Kinder und Erwachsene
Die Kombination aus KitKat und Smarties macht eine Torte besonders farbenfroh und süß. Eine solche Torte ist nicht nur ein beliebtes Dessert für Kinder, sondern auch eine willkommene Abwechslung für Erwachsene. Das Rezept für eine KitKat- und Smarties-Torte ist einfach und schnell zuzubereiten. Es eignet sich ideal als Geburtstagstorte oder als Dessert für besondere Anlässe. In diesem Artikel werden wir das Rezept für eine solche Torte detailliert beschreiben und gleichzeitig auf die wichtigsten Zutaten und Schritte eingehen.
Zutaten für die KitKat- und Smarties-Torte
Um eine KitKat- und Smarties-Torte zu backen, benötigst du folgende Zutaten:
Für den Biskuitboden:
- 100 g Zartbitterschokolade
- 125 g Butter
- 1/2 TL Vanillezucker
- 150 g brauner Zucker
- 75 g Wasser
- 125 g Weizenmehl, Type 405
- 25 g Backkakao
- 1/2 Backpulver
- 50 g Quark
- 2 Eier (M)
Für die Creme:
- 250 g Mascarpone
- 50 g Puderzucker
- 15 g Backkakao
Für die Dekoration:
- Smarties®
- KitKat Minis®
- ein Geschenkband
Die Zutaten sind in den Quellen ausreichend beschrieben und können problemlos im Supermarkt oder im Backfach eingekauft werden. Die Verwendung von KitKat-Minis und Smarties sorgt für eine farbenfrohe und süße Dekoration, die besonders bei Kindern beliebt ist.
Zubereitung der Torte
Die Zubereitung der KitKat- und Smarties-Torte ist relativ einfach und erfordert nur wenige Schritte. Sie eignet sich auch für Anfänger, da die Zutaten gut zugänglich sind und die Anleitung klar ist.
1. Den Backofen vorheizen
Zuerst den Backofen auf 160 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Backform mit einem Durchmesser von 18 cm fetten und mit Mehl bestäuben. Dies ist wichtig, um zu verhindern, dass der Teig an der Form klebt.
2. Den Teig zubereiten
In einer Küchenmaschine die Zartbitterschokolade in Stücke schneiden und 10 Sekunden auf Stufe 8 zerkleinern. Danach die Butter, den Vanillezucker, den braunen Zucker und das Wasser hinzufügen. 3 Minuten auf 50 °C und Stufe 2 erwärmen. Anschließend das Mehl, den Backkakao und das Backpulver hinzufügen und 1 Minute auf Stufe 4 mischen. Quark und Eier 30 Sekunden auf Stufe 4 unterrühren.
3. Den Teig backen
Den Teig in die vorbereitete Form geben und 30 Minuten backen. Danach das Stäbchenprobe durchführen, um sicherzugehen, dass der Kuchen durchgebacken ist. Den Kuchen vollständig auskühlen lassen und waagerecht durchschneiden.
4. Die Creme zubereiten
In einer Schüssel Mascarpone, Puderzucker und Backkakao vermengen. 30 Sekunden auf Stufe 4 verrühren. Die Hälfte der Creme auf den Boden geben, den zweiten Boden auflegen und die Torte rundherum mit der restlichen Creme einstreichen.
5. Die Dekoration hinzufügen
Die KitKat-Minis an den Rand der Torte setzen und leicht andrücken. Anschließend Smarties auf die Torte geben und mit einem Geschenkband schmücken und fixieren.
Tipps für die Zubereitung
- Der Biskuitboden sollte vollständig abgekühlt sein, bevor die Torte zusammengesetzt wird. Andernfalls kann die Creme nachgiebig werden.
- Die KitKat-Minis können auch aufgeschnitten werden, um die Torte noch attraktiver zu machen.
- Wenn du die Torte vorbereiten möchtest, kannst du den Biskuitboden am Vortag backen und im Kühlschrank aufbewahren. Die Creme kann dann am Tag des Servierens zubereitet werden.
- Die Torte hält sich im Kühlschrank etwa 2 bis 3 Tage. Sie sollte gut abgedeckt werden, damit die Creme keine Kühlschrankgerüche annimmt.
Variationen und Alternativen
Die KitKat- und Smarties-Torte kann in verschiedenen Variationen zubereitet werden. So kann man zum Beispiel die Creme auch mit Schokoladenraspeln oder Zuckerglasur verfeinern. Alternativ kann man auch die Zutaten anpassen, um eine andere Geschmacksrichtung zu erzielen.
1. Schokoladigere Creme
Wenn du die Creme schokoladiger gestalten möchtest, kannst du anstelle von Mascarpone auch Schokoladencreme verwenden. Dazu die Schokolade hacken und mit Sahne aufkochen. Die Schokolade unterheben und die Creme kaltstellen, bis sie schlagfähig ist.
2. Bunte Torten
Um die Torte noch bunter zu machen, können die Böden mit Lebensmittelfarbe eingefärbt werden. So passt der Biskuit besser zu den bunten Smarties.
3. Quadratische Form
Wenn du die Torte in einer quadratischen Form backen möchtest, kannst du das Rezept einfach anpassen. Die Backzeit bleibt dabei gleich, aber die Größe der Form sollte beachtet werden.
Fazit
Die KitKat- und Smarties-Torte ist eine einfache und süße Torte, die besonders bei Kindern beliebt ist. Sie ist schnell zuzubereiten und eignet sich ideal als Geburtstagstorte oder als Dessert für besondere Anlässe. Mit der richtigen Zubereitungsweise und Dekoration ist die Torte nicht nur lecker, sondern auch ein optisches Highlight. Durch die Kombination aus Schokolade, Mascarpone und Smarties wird die Torte zu einem echten Genuss.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Torte Rezept für Zwei: Leckere und einfache Torten für zwei Personen
-
Eine perfekte Fondant-Torte: Tipps und Rezepte für Anfänger
-
Fruchtige Tortenrezepte mit Schokoladenglasur
-
Erdbeertorte: Ein süßer Genuss für jeden Anlass
-
Schnelle Torten-Rezepte: Einfach, lecker und gelingsicher
-
Cremige Tortenrezepte: Leckere Cremefüllungen für Torten und Kuchen
-
Biskuitteig als Grundlage für leckere Torten
-
Beerentorte mit Biskuitboden: Ein leckeres Rezept für den Sommer