Schwarzwälder Kirschtorte: Das Rezept aus der Migros
Die Schwarzwälder Kirschtorte ist eine der beliebtesten süßen Speisen in Deutschland und wird oft als Kuchen mit Sahne, Kirschen und Schokolade bezeichnet. Sie ist nicht nur eine süße Leckerei, sondern auch ein Symbol für die Region Schwarzwald. In der heutigen Zeit, in der immer mehr Menschen auf gesunde Ernährung achten, ist es wichtig, auch bei süßen Speisen auf die Zutaten zu achten. In diesem Artikel werden wir uns mit dem Rezept der Schwarzwälder Kirschtorte aus der Migros beschäftigen und uns anschauen, wie man diese Torte selbst backen kann.
Die Schwarzwälder Kirschtorte aus der Migros
Die Schwarzwälder Kirschtorte aus der Migros ist eine leckere und einfache Torte, die man leicht selbst backen kann. Die Zutaten, die man dafür benötigt, sind relativ einfach zu beschaffen. Man benötigt Mehl, Zucker, Eier, Butter, Backpulver, Kirschen, Sahne, Schokolade und Kirschwasser. Das Rezept aus der Migros ist besonders einfach und eignet sich auch für Anfänger.
Zutaten für die Schwarzwälder Kirschtorte
- 125 g Butter
- 125 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 5 Eier
- 60 g Mehl
- 65 g Stärkemehl
- 2 TL Backpulver
- 100 g abgezogene und gehackte Mandeln
- 125 g geriebene Zartbitterschokolade
- 6–7 EL Kirschwasser
- 1 Glas entsteinte Sauerkirschen
- 3/8 l Sahne
- 1 Pck. Sahnestärke
- Borkenschokolade
- Kirschen
Zubereitung der Schwarzwälder Kirschtorte
- Die Butter schaumig rühren und nach und nach Zucker, Vanillezucker und die Eier dazugeben.
- Das Mehl mit dem Stärkemehl und Backpulver mischen und unterrühren.
- Zum Schluss die gehackten Mandeln und die geriebene Schokolade dazugeben.
- Eine Springform einfetten, mit Semmelbröseln ausstreuen und den Teig hineingeben.
Im vorgeheizten Ofen etwa 35 Minuten backen bei 175°C.
Die Sahne mit dem Zucker und dem Sahnesteif in der Küchenmaschine steif schlagen.
- Eine 24-Zoll-Tortenring mit einer Tortenrandfolie auskleiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech (oder einen Tortenretter) stellen.
- Danach die unterste Lage des vorbereiteten und geschnittenen Biskuitbodens einlegen.
- Anschließend die Kirschen-Füllung etwas durchmischen und auf den Biskuitboden geben. Die Füllung mit einer Teigkarte gleichmäßig verteilen und glattstreichen.
- Danach eine Schicht Sahne auf die Kirschen geben, mit einer Teigkarte gleichmäßig verteilen und glattstreichen.
- Dann den zweiten Biskuitboden auflegen und etwas andrücken. Den übrigen Saft der Sauerkirschen in eine Tränkflasche geben und den Biskuitboden damit tränken.
- Bei Bedarf können die Böden auch noch mit Kirschwasser getränkt werden.
- Nochmals eine Lage der geschlagenen Sahne auf den Biskuitboden geben und ebenfalls mit einer Teigkarte verteilen und glattstreichen.
- Und schließlich den letzten Biskuitboden auflegen und flach drücken.
- Dann den Biskussboden mit dem restlichen Fruchtsaft tränken und nur noch leicht mit Sahne einstreichen, so dass eine glatte und gerade Oberfläche entsteht.
- Die restliche Sahne wird für die Dekoration verwendet.
Die Schwarzwälder Kirschtorte aus der Migros – Ein Rezept für Anfänger
Die Schwarzwälder Kirschtorte aus der Migros ist ein Rezept, das auch für Anfänger geeignet ist. Die Zutaten sind einfach zu beschaffen und das Rezept ist leicht nachzuvollziehen. Die Torte ist nicht nur lecker, sondern auch eine gute Wahl für Feierlichkeiten oder als Dessert zu einem Abendessen.
Tipps für den Erfolg
- Die Sahne sollte gut gekühlt sein, damit sie steif geschlagen werden kann.
- Die Kirschen sollten gut abgetropft werden, damit die Torte nicht zu feucht wird.
- Die Schokolade sollte gut gerieben werden, damit sie sich gut in die Sahne einarbeiten lässt.
- Die Torte sollte einige Stunden kalt gestellt werden, damit sie sich gut schneiden lässt.
Die Schwarzwälder Kirschtorte aus der Migros – Eine süße Leckerei
Die Schwarzwälder Kirschtorte aus der Migros ist eine leckere Torte, die nicht nur als Dessert, sondern auch als Kuchen für Feierlichkeiten geeignet ist. Sie ist besonders bei Kindern beliebt, da sie süß und cremig ist. Die Torte ist auch eine gute Wahl für eine gesunde Ernährung, da sie aus natürlichen Zutaten besteht und nicht zu viel Zucker enthält.
Gesunde Alternativen
Für eine gesündere Variante der Schwarzwälder Kirschtorte können Sie auf die Schokolade verzichten und stattdessen auf eine cremige Cappuccino-Schlagsahne zurückgreifen. Dies macht die Torte nicht weniger lecker, sondern ermöglicht es, die Torte auch für eine gesündere Ernährung zu genießen.
Die Schwarzwälder Kirschtorte aus der Migros – Eine kulinarische Spezialität
Die Schwarzwälder Kirschtorte aus der Migros ist eine kulinarische Spezialität, die nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern beliebt ist. Sie ist eine Kuchenvariation, die aufgrund ihrer Zutaten und ihres Geschmacks besonders geschätzt wird. Die Torte ist auch eine gute Wahl für eine gesunde Ernährung, da sie aus natürlichen Zutaten besteht und nicht zu viel Zucker enthält.
Fazit
Die Schwarzwälder Kirschtorte aus der Migros ist eine leckere Torte, die nicht nur als Dessert, sondern auch als Kuchen für Feierlichkeiten geeignet ist. Sie ist besonders bei Kindern beliebt, da sie süß und cremig ist. Die Torte ist auch eine gute Wahl für eine gesunde Ernährung, da sie aus natürlichen Zutaten besteht und nicht zu viel Zucker enthält.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Torten mit Rosenwasser: Rezepte, Tipps und kreative Variationen
-
Torten mit Rezept: Leckere Kreationen für jeden Anlass
-
Erdbeertorte mit Mürbeteigboden: Rezepte und Tipps für eine leckere Tortenvariation
-
Mohn-Torte: Ein Genuss aus der Kuche
-
Löffelbiskuit-Torten: Rezepte, Tipps und Varianten
-
Philadelphia-Torte mit Götterspeise: Ein leckeres Rezept für den Sommer
-
Buttercremetorte: Leckere Rezepte für den Gebrauch im Alltag und besondere Anlässe
-
Törtchen mit Blätterteig-Schichten: Rezepte und Tipps für eine perfekte Kuchen-Kreation