Schoko-Himbeer-Torte: Ein Rezept für Schokoladen- und Beerenliebhaber
Veröffentlicht von Personeel van de Atlantis Bar am | Kategorie torten
Einleitung
Die Schoko-Himbeer-Torte ist eine köstliche Kreation, die die Süße der Schokolade mit der frischen, sauren Note der Himbeeren kombiniert. Dieses Rezept ist nicht nur für die Herbst- und Wintermonate geeignet, sondern auch ein ideales Dessert für besondere Anlässe. In der vorliegenden Arbeit werden die Zutaten, die Zubereitungsweise sowie Tipps und Tricks zur Herstellung dieser Torte ausführlich beschrieben. Das Rezept stammt aus verschiedenen Quellen, die in der Quellenliste genannt werden. Die Schoko-Himbeer-Torte ist eine köstliche Kombination aus Schokolade und Himbeeren, die sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt.
Zutaten für die Schoko-Himbeer-Torte
Für den Schokoladenkuchen
- 100 g Zartbitterschokolade
- 100 g Butter
- 200 g Zucker
- 4 Eier (Größe M)
- 50 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Päckchen Schokopuddingpulver
- 150 ml Orangensaft
- 2 Päckchen Vanillin-Zucker
- 250 g tiefgefrorene Himbeeren
- 10 g Speisestärke
- 2 Päckchen Sahnefestiger
- 550 g Schlagsahne
- 250 g Zartbitter-Kuvertüre
Für das Topping
- 250 g Sahne
- 250 g Kuvertüre
Für die Creme
- 500 g Himbeeren
- 1 Prise Salz
- 3 gehäuften Teelöffeln Speisestärke
- 50 ml Wasser
- 3 EL Zucker
- 1 Prise gemahlene Tonkabohne
Für den Tortenboden
- 1,5 Tassen Zucker (240 g)
- 3 Tassen Dinkelmehl (300 g) oder Weizenmehl (Type 405)
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise gemahlene Tonkabohne
- 4 Eier
- 1 Tasse Fanta (200 ml)
- 1 Tasse Öl (160 g)
Für den Schokodrip
- 250 g Kuvertüre
- 550 g Schlagsahne
Zubereitung der Schoko-Himbeer-Torte
Den Schokoladenkuchen backen
- Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Für die Schokoladensahne die Sahne aufkochen. Die Kuvertüre grob hacken, in der Sahne schmelzen und mit einem Schneebesen gut verrühren. Schokoladensahne kalt stellen.
- Die Himbeeren waschen, verlesen und abtropfen lassen.
- Milch und Zucker aufkochen. Unterdessen die Zartbitterkuvertüre grob hacken, darin schmelzen und zur Seite stellen.
- Mit den Rührbesen des Handrührgerätes Butter und Zucker einige Minuten schaumig schlagen. Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Kakao und Backpulver über die Buttermasse sieben und mit einem Schneebesen kurz unterheben. Heiße Schokoladenmilch unterrühren.
- Die Springform mit Butter oder Back-Trennspray fetten und den Teig gleichmäßig in die Form füllen. Im vorgeheizten Backofen entsprechend der angegebenen Zeit backen.
- Den Kuchen nach dem Backen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig lösen und auf einem Auskühlgitter auskühlen lassen. Anschließend den Kuchen mittig durchschneiden.
Für das Topping
- Die Sahne aufkochen. Kuvertüre grob hacken, in der Sahne schmelzen und mit einem Schneebesen gut verrühren. Schokoladencreme zur Seite stellen (nicht in den Kühlschrank).
Für die Creme
- Alle Zutaten gut miteinander aufschlagen und kühl stellen.
Die Torte schichten
- Den Tortenboden in vier gleich dicke Schichten teilen.
- Ca. 250 g der Creme abtun und weiter kühlen.
- Einen Spritzbeutel mit Lochtülle versehen und diesen max. zu ⅔ mit Creme befüllen. Spritzbeufel anschließend wieder befüllen.
- Auf eine/n Tortenteller/-platte in die Mitte einen leicht gehäuften Esslöffel der Creme geben und 3-4 Backpapierzuschnitte ringsherum zum Schutz der Platte legen. Dann die unterste Schicht darauflegen, etwas andrücken und einen Tortenring herumlegen.
- Den Boden mit ⅓ der Vanillemilch (ca. 3 EL) tränken und einziehen lassen – dabei 1-2 cm Rand lassen.
- Entlang des Randes zwei Creme-Ringe übereinander aufspritzen und ein Drittel der Himbeeren in der Mitte (bis zum Rand) verteilen. Auf die Himbeermasse kreisförmig Creme spritzen.
- Den zweiten Tortenboden darauflegen und mit etwas Druck herunterdrücken. 3 EL Vanillemilch verteilen (wieder eine Rand lassen), einziehen lassen und entlang des Randes zwei Creme-Ringe übereinander spritzen. Das zweite Drittel der Himbeeren mittig verteilen und darauf Creme spritzen.
- Den Tortenboden mit „Backknubbel“ mit der geraden Seite nach oben auflegen, nach unten drücken und mit der restlichen Vanillemilch tränken. Erneut zwei Creme-Ringe übereinander aufspritzen und die restliche Himbeermasse verteilen und anschließend die restliche Creme aufspritzen.
- Den vierten Tortenboden darauflegen, herunterdrücken und dünn mit Creme bestreichen.
Die Torte kaltstellen
- Torte abgedeckt für mindestens sechs Stunden – besser über Nacht bis zwei Tage – in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Verzehr: Torte aus dem Kühlschrank nehmen, Tortenring entfernen und mit Hilfe einer Tortenpalette die beiseite gestellte Creme gleichmäßig (oben und am Rand) bestreichen.
Tipps und Tricks für die Herstellung der Schoko-Himbeer-Torte
Kuchenboden
- Der Tortenboden ist ein Fantakuchen, der aus Mehl, Zucker, Eiern, Fanta und Öl hergestellt wird.
- Der Kuchenboden sollte vor dem Schneiden vollständig ausgekühlt werden, um Bröckeln zu vermeiden.
- Der Kuchenboden kann auch am Vortag gebacken und in Frischhaltefolie gewickelt über Nacht bei Zimmertemperatur gelagert werden, bis du die Torte befüllst.
Creme
- Die Creme besteht aus Himbeeren, Salz, Speisestärke, Wasser, Zucker und Tonkabohne.
- Die Himbeeren sollten vor dem Pürieren gut gewaschen und verlesen werden.
- Die Creme sollte kühl gestellt werden, um eine optimale Konsistenz zu gewährleisten.
Schoko-Drip
- Das Schoko-Drip besteht aus Kuvertüre und Sahne.
- Die Kuvertüre sollte grob gehackt und in eine Schüssel gegeben werden.
- Die Sahne in einem Topf aufkochen und über die Kuvertüre gießen.
- Unter gelegentlichem Rühren auflösen.
- Etwas abkühlen lassen.
- Schokoladen-Ganache auf der Oberfläche der Torte verstreichen und am Rand der Torte hinunterlaufen lassen.
- Mit frischen Himbeeren garnieren.
- Die Torte sollte mindestens 3 Stunden kaltgestellt werden, um die Schokoglasur zu verfestigen.
Quellen
- Schoko-Himbeer-Torte
- Schokolade
- Himbeer-Frischkäse-Torte mit knackigem Schoko-Drip
- Schokolade – Arten und Eigenschaften
- Köstliche Pralinen aus kunsthandwerklicher Erstellung
- Schoko-Himbeer-Torte
- Himbeer-Schoko-Torte
- Saftige Schoko-Kekse – Das weltbeste Rezept
- Schoko-Himbeer-Torte – einfach
- Himbeer-Schoko-Torte – Rezept
- Schoko-Himbeer-Torte mit Drip-Effekt
- Himbeer-Schoko-Brownie-Torte – zum Muttertag
Ähnliche Beiträge
-
Motivtorten: Kreative Backkunst für besondere Anlässe
-
Morgentau-Kuchen: Ein traditionelles Rezept für eine süße Delikatesse
-
Zitronen-Himbeertorte: Ein erfrischendes Rezept mit Cremefüllung
-
Cremige Tortenrezepte ohne Zucker: Gesund, lecker und zuckersüß
-
Eine Torte mit Tortenguss: Ein Rezept für ein kulinarisches Highlight
-
Stachelbeer-Baiser-Torte: Ein köstliches Rezept für den Kaffeetisch
-
Spekulatius-Cheesecake ohne Backen: Ein weihnachtlicher Genuss mit cremiger Creme
-
Spekulatius-Torte: Ein leckeres Rezept für Weihnachten und Festtage