Schoko-Himbeer-Torte mit Sahne: Rezept und Tipps für eine köstliche Kuchenvariation
Die Schoko-Himbeer-Torte mit Sahne ist eine köstliche Kuchenvariation, die nicht nur durch ihre süße Schokoladenbasis, sondern auch durch die fruchtige Himbeerfüllung überzeugt. Das Rezept vereint die Kombination aus zartschmelzender Schokolade, cremiger Sahne und fruchtiger Himbeere, wodurch eine ausgewogene Geschmacksnote entsteht. Die Torte ist nicht nur eine Delikatesse für Schokoladen- und Fruchtliebhaber, sondern auch ein ideales Dessert für besondere Anlässe wie Geburtstagsfeiern, Muttertag oder einfach zum Genießen.
Zutaten für die Schoko-Himbeer-Torte
Für die Schoko-Himbeer-Torte mit Sahne benötigst du folgende Zutaten:
Für den Boden:
- 4 Eier
- 150 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 170 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 3–4 EL Kakao
- 250 g Mascarpone
Für die Füllung:
- 500 ml Sahne
- 2 Pck. Vanillezucker
- 2 EL Puderzucker
- 250–300 g Himbeeren (TK oder frisch)
- 125 g Himbeeren (frisch)
Für die Deko:
- 150 g Sahne (steif geschlagen)
- Baiser-Tupfen
- frische Himbeeren
- Zuckerperlen
Weitere Zutaten:
- 1–2 EL Kokosfett (optional, zur Stabilisierung der Creme)
- Backpapier für die Tortenform
- Backofen (180 °C Umluft)
Zubereitung der Schoko-Himbeer-Torte
1. Den Boden zubereiten
Für den Boden die Eier mit Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel schaumig schlagen. Anschließend Mehl, Backpulver und Kakao unterheben. Die Masse in eine mit Backpapier belegte Springform (26 cm Durchmesser) füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft etwa 30–35 Minuten backen. Den Boden auskühlen lassen.
2. Die Himbeereinlage zubereiten
Für die Füllung die Himbeeren in einem Topf aufkochen und pürieren. Durch ein Sieb streichen, um Kerne zu entfernen. Die Masse beiseite stellen.
3. Die Sahnecreme zubereiten
Die Sahne mit Vanillezucker und Puderzucker in einer Schüssel steif schlagen. Die Mascarpone unterheben, bis eine cremige Masse entsteht.
4. Die Füllung zusammenstellen
Den auskühlenden Boden in drei Schichten schneiden. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen. Die Hälfte der Himbeereinlage auftragen und mit der Sahnecreme bedecken. Den zweiten Boden auflegen und die restliche Himbeereinlage sowie die Sahnecreme darauf verteilen. Den dritten Boden auflegen und die Oberfläche mit der übrigen Creme bedecken.
5. Die Torte kaltstellen
Die Torte mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Cremeschichten fest werden.
6. Die Torte dekorieren
Nach dem Kühlen die Torte aus dem Tortenring lösen. Die restliche Sahne steif schlagen und auf der Oberfläche verteilen. Mit Baiser-Tupfen, frischen Himbeeren und Zuckerperlen verzieren.
Tipps und Tricks für eine gelungene Schoko-Himbeer-Torte
- Kokosfett als Stabilisator: Um die Creme stabiler zu machen, kann Kokosfett in die Sahnecreme untergerührt werden. Achte darauf, dass die Menge nicht zu viel ist, um den Geschmack nicht zu verfälschen.
- Frische Himbeeren verwenden: Frische Himbeeren schmecken intensiver als TK-Himbeeren. Wenn du frische Himbeeren verwendest, musst du sie vorher etwas konservieren, damit sie nicht zu feucht werden.
- Buttercreme als Alternative: Wenn du keine Mascarpone hast, kann auch eine Buttercreme verwendet werden. Diese schmeiert etwas fester und verleiht der Torte eine andere Textur.
- Kokosfett ersetzen: Falls du kein Kokosfett hast, kannst du es durch Gelatine ersetzen. Achte darauf, dass die Gelatine vorher aufgelöst und in die Creme untergerührt wird.
- Schokoladenglasur: Falls du die Torte zusätzlich mit Schokoladenglasur überziehen möchtest, kannst du Schokolade im heißen Wasserbad schmelzen und die Torte damit bestreichen.
Variationen und Alternativen
Die Schoko-Himbeer-Torte kann in vielfältiger Weise variiert werden. Hier sind einige Ideen:
- Weiche Schokolade: Statt der klassischen Schokolade kann auch weiche Schokolade verwendet werden, die besonders cremig und zart schmilzt.
- Weißer Schokolade: Für eine andere Geschmacksrichtung kannst du die Schokolade durch weiße Schokolade ersetzen. So entsteht eine süße, milde Torte, die gut zu Früchten passt.
- Mocca-Schokolade: Mocca-Schokolade verbindet den intensiven Kaffee- und Schokoladengeschmack. Dieses Rezept eignet sich besonders gut für Kaffee-Liebhaber.
- Kokosraspeln: Um die Torte zusätzlich zu verfeinern, kannst du Kokosraspeln auf die Sahnecreme streuen.
Nachhaltigkeit und gesunde Alternativen
Auch bei der Schoko-Himbeer-Torte können nachhaltige und gesunde Alternativen berücksichtigt werden. So kann zum Beispiel auf raffinierten Zucker zurückgegriffen werden, um den Zuckergehalt zu reduzieren. Alternativ können auch natürliche Süßstoffe wie Xylit oder Erythrit verwendet werden. Zudem können für die Torte regionale und saisonale Produkte verwendet werden, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Verwendung in der Gastronomie und als Geschenk
Die Schoko-Himbeer-Torte ist nicht nur bei zu Hause eine beliebte Kuchenvariation, sondern auch in der Gastronomie ein fester Bestandteil. Sie eignet sich ideal für Kuchenbuffets, Tortenbuffets oder als Dessert in Restaurants. Zudem ist sie eine ideale Geschenkidee, insbesondere für Schokoladen- und Fruchtliebhaber. Mit ein paar kunstvollen Dekorationen und einer liebevollen Verpackung kann die Torte auch als Geschenk überreicht werden.
Fazit
Die Schoko-Himbeer-Torte mit Sahne ist eine köstliche Kuchenvariation, die nicht nur durch ihre zarte Schokolade, sondern auch durch die fruchtige Himbeere überzeugt. Sie ist einfach zu zubereiten, schmeckt aber auch in der Variante mit unterschiedlichen Schokoladen oder als gesunde Alternative. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Zubereitungsweise kann die Torte auch in der Gastronomie oder als Geschenk überreicht werden.
Quellen
- Himbeer-Schokoladentorte / Naked Cake
- Himbeer-Schoko-Torte
- Schoko-Himbeertorte
- Schokoladen-Himbeertorte
- Originelle und liebevolle Schokogeschenke
- Schoko-Himbeer-Torte mit Drip-Effekt
- Schokolade – Ein Ratgeber
- Himbeersahne-Schokotorte
- Himbeer-Torte
- Saftige Schoko-Kekse
- Schokoladen- und Kakaoprodukte
- Himbeer-Schoko-Sahnetorte
- Schokolade – Wikipedia
Ähnliche Beiträge
-
Friesentorte mit Marzipan und Schlagsahne: Ein traditionelles Rezept aus Norddeutschland
-
Pfirsich-Maracuja-Torte: Ein Rezept mit fruchtigem Aroma und cremiger Note
-
Nussige Törtchen: Rezepte mit Nüssen für süße Genüsse
-
Torte mit Mus: Ein süßer Genuss für jeden Anlass
-
Marzipantorte: Ein traditionelles Rezept mit feiner Marzipan-Note
-
Mandeltorte: Leckere Rezepte mit Mandeln für jeden Anlass
-
Torte mit Liebesperlen: Ein Rezept für besondere Anlässe
-
Schwarzwälder Kirschtorte: Ein Rezept mit Kirschen und Schokolade