Schoko-Kirsch-Torte – ein Rezept für süße Genüsse

Die Schoko-Kirsch-Torte ist eine klassische Tortenvariation, die sowohl durch ihre süße Schokoladenbasis als auch durch das fruchtige Kirsch-Kompott überzeugt. Sie ist eine ideale Wahl für Familientreffen, Geburtstagsfeiern oder einfach zum Kaffee. Das Rezept vereint die Geschmacksrichtungen von Schokolade und Kirschen, wobei die Kombination aus dunkler Schokolade, cremiger Creme und saftigen Kirschen ein ausgewogenes Geschmackserlebnis bietet. In dieser Anleitung werden die Zutaten, die Zubereitung und Tipps für eine gelungene Schoko-Kirsch-Torte ausführlich beschrieben.

Zutaten für die Schoko-Kirsch-Torte

Für den Teig (20 cm):

  • 4 Eier Gr. M, zimmerwarm
  • 130 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 120 g Mehl gesiebt
  • ½ P. Backpulver
  • 10 g Backkakao
  • 20 g Butter

Für das Kirschkompott:

  • 600 g Sauerkirschen entsteint
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 50 g Zucker (bei Sauerkirschen, bei Süßkirschen nicht nötig)
  • 1 P. Puddingpulver Vanille oder 35 g Stärke
  • 100 ml Kirschsaft oder Wasser

Für die Creme:

  • 200 g Schlagsahne
  • 175 g Doppelrahmfrischkäse z. Bsp. Philadelphia (keine fettreduzierte Variante)
  • 250 g Mascarpone
  • 100 g Puderzucker gesiebt
  • 1 P. Vanillezucker
  • 2 P. Sahnesteif

Für die Deko:

  • Schokoraspeln
  • Kirschen

Weitere Hilfsmittel:

  • Küchenmaschine oder Handmixer
  • Springform, 20 cm
  • Rührschüssel
  • Topf
  • Schneebesen
  • Teigschaber
  • Tortenring

Zubereitung der Schoko-Kirsch-Torte

1. Den Kuchenboden zubereiten

Den Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Die Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten. In einer Schüssel die Eier, den Zucker und das Salz cremig aufschlagen. Danach das Mehl, das Backpulver, den Backkakao und die Butter unterheben. Den Teig in die Form füllen und etwa 25 Minuten backen. Danach den Boden aus der Form lösen und abkühlen lassen.

2. Das Kirschkompott zubereiten

Die Sauerkirschen abtropfen lassen. Den Kirschsaft oder das Wasser in einem Topf erhitzen und das Puddingpulver oder die Stärke unterrühren. Das Kirschkompott unterheben und aufkochen. Danach den Zucker und den Zitronensaft hinzufügen. Das Kompott etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis es etwas eingedickt ist. Abkühlen lassen.

3. Die Creme zubereiten

In einer Schüssel die Schlagsahne, den Doppelrahmfrischkäse, den Mascarpone, den Puderzucker, das Vanillezucker-Pulver und das Sahnesteif miteinander verrühren. Die Creme sollte cremig und gut schaumig sein.

4. Die Torte schichten

Den ersten Kuchenboden auf eine Tortenplatte legen. Das Kirschkompott auftragen, gefolgt von einer Schicht der Creme. Den zweiten Kuchenboden auflegen und das Kompott erneut auftragen. Den dritten Kuchenboden auflegen und die Creme als letzte Schicht auftragen. Die Torte etwa 1–2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

5. Dekorieren

Nach dem Abkühlen die Torte vorsichtig aus dem Tortenring lösen. Mit Schokoraspeln und Kirschen dekorieren. Die Torte kann zusätzlich mit einer Schokoladenglasur versehen werden, falls gewünscht.

Tipps und Tricks für eine gelungene Schoko-Kirsch-Torte

1. Kirschen auswählen

Die Wahl der Kirschen hat einen großen Einfluss auf den Geschmack. Sauerkirschen eignen sich gut für ein intensiveres Aroma, während Süßkirschen eine süßere Note haben. Alternativ können auch Kirschen aus dem Glas verwendet werden. Bei der Zubereitung des Kompotts sollte man auf den Zucker achten, da Sauerkirschen bereits einen natürlichen Säure- und Süßgehalt besitzen.

2. Creme kühlen

Die Creme sollte unbedingt gut gekühlt werden, damit sie ihre Form hält und nicht zu flüssig wird. Bei Bedarf kann die Creme auch über Nacht im Kühlschrank ruhen.

3. Schokoladenglasur

Eine Schokoladenglasur aus Zartbitterschokolade und Butter kann die Torte zusätzlich verschönern. Dazu die Schokolade hacken und in einem Wasserbad schmelzen. Die Butter unterrühren und die Schokoladenglasur auf den Rand der Torte gießen.

4. Kuchenboden optimieren

Um den Kuchenboden saftiger zu machen, kann man den Teig vor dem Backen etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Dies sorgt dafür, dass die Kekse später extra knusprig und saftig sind.

5. Kirschen als Deko

Zur Dekoration eignen sich frische Kirschen, die auf der Torte platziert werden können. Alternativ können auch getrocknete Kirschen oder Kirschkirschen verwendet werden.

6. Vorbereitungszeit

Die Vorbereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, während die Backzeit etwa 25 Minuten dauert. Die Torte sollte nach dem Backen mindestens 1 Stunde abkühlen, damit sie gut schneidbar ist.

7. Aufbewahrung

Die Schoko-Kirsch-Torte kann 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie eignet sich gut als Geburtstagstorte oder für Feiern im Familienkreis.

Alternative Rezepte und Variationen

1. Schoko-Kirschtorte mit Sahne

Eine weitere Variante der Schoko-Kirschtorte ist die Schoko-Kirsch-Torte mit Sahne. Hierbei wird anstatt der Creme eine Sahne-Creme verwendet, die aus Sahne, Puderzucker und Vanille hergestellt wird. Diese Variante ist besonders luftig und leichter im Geschmack.

2. Schoko-Kirschtorte mit Schokoladenglasur

Für eine besonders glänzende Torte kann man eine Schokoladenglasur aus Zartbitterschokolade und Butter herstellen. Die Schokoladenglasur wird auf den Rand der Torte gegossen und dann mit Schokoraspeln und Kirschen dekoriert.

3. Schoko-Kirschtorte mit Keks-Crunch

Eine weitere Idee ist die Schoko-Kirsch-Torte mit Keks-Crunch. Hierbei wird der Tortenboden aus Keksen hergestellt, die mit Schokolade überzogen werden. Der Keks-Crunch sorgt für eine knusprige Textur und verleiht der Torte einen besonderen Geschmack.

4. Schoko-Kirschtorte mit Schokoladen-Ornamenten

Für eine elegante Tortenverzierung können Schokoladen-Ornamente, Baiser oder Nüsse verwendet werden. Diese geben der Torte einen besonderen Look und eignen sich besonders für besondere Anlässe wie Hochzeiten oder Geburtstagsfeiern.

Fazit

Die Schoko-Kirsch-Torte ist eine köstliche Tortenvariation, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Sie ist einfach herzustellen und bietet ein ausgewogenes Geschmackserlebnis aus Schokolade, Kirschen und cremiger Creme. Mit den richtigen Zutaten und einer sorgfältigen Zubereitungsweise gelingt die Torte auch für Anfänger. Sie ist nicht nur eine köstliche Süßspeise, sondern auch eine ideale Wahl für Familientreffen oder Geburtstagsfeiern.

Quellen

  1. Schoko-Kirschtorte – Rezepte für besondere Anlässe
  2. Schoko-Kirsch-Torte mit Sahne
  3. Schoko-Torte – Rezepte für besondere Anlässe
  4. Stracciatella-Kirsch-Torte – Schmeckt wie vom Konditor
  5. Saftige Schoko-Kekse – Das weltbeste Rezept
  6. Schokoladen-Kirsch-Torte – Rezepte
  7. Schoko-Kirsch-Torte – Rezepte für besondere Anlässe
  8. Schokolade – Wikipedia
  9. Scho-Ka-Kola – Wikipedia

Ähnliche Beiträge