Schoko-Butterkeks-Torte: Rezept, Tipps und Variationsmöglichkeiten

Die Schoko-Butterkeks-Torte ist ein beliebtes Dessert, das sich durch seine süße, knusprige Keksbasis und die cremige Schokoladenfüllung auszeichnet. Im Folgenden werden verschiedene Rezepte, Tipps und Varianten der Schoko-Butterkeks-Torte aus den bereitgestellten Quellen zusammengefasst. Das Rezept ist besonders für Familien und Freunde geeignet, die eine süße und gleichzeitig einfache Torte lieben.

Rezepte für Schoko-Butterkeks-Torte

Die Schoko-Butterkeks-Torte ist eine Kuchenform, bei der Butterkekse als Boden dienen und mit einer Schokoladencreme belegt werden. Die folgenden Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen und beschreiben die Zubereitungswege.

1. Butterkekskuchen mit Schokolade (Rezept aus Quelle 1)

Die Schoko-Butterkeks-Torte aus Quelle 1 ist ein einfaches Rezept, das mit dem Thermomix-Rezept aus dem ZauberTopf-Club bekannt ist. Für 25 Stücke werden folgende Zutaten benötigt:

  • 250 g weiche Butter (in Stücken)
  • 180 g Zucker
  • 20 g selbstgemachter Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 250 g Weizenmehl Type 405
  • 50 g Stärke
  • 1,5 TL Backpulver
  • 350 g Zartbitterschokolade (in Stücken)
  • 250 g roter Fruchtsaft (z. B. Himbeere, Johannisbeere)
  • 250 g Wasser
  • 2 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 40 g Zucker
  • 750 g Himbeeren
  • 600 g Sahne
  • 3 Pck. Sahnesteif
  • 30 g selbstgemachter Vanillezucker
  • 25 Schoko-Butterkekse

Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backrahmen anbringen.
  3. Die Butter mit Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 1 Minute bei Stufe 4 schaumig schlagen. Die Eier nacheinander durch die Deckelöffnung geben.
  4. Mehl, Stärke und Backpulver zugeben und 20 Sekunden bei Stufe 4 unter die Masse heben. Auf das Backblech streichen und im heißen Ofen ca. 20 Minuten backen.
  5. Den Kuchen auskühlen lassen und dann mit der Schokoladencreme belegen.

2. Butterkekskuchen mit Beeren und Schokolade (Rezept aus Quelle 2)

Ein weiteres Rezept aus Quelle 2 beschreibt den Butterkekskuchen mit Beeren und Schokolade. Hier werden frische oder TK-Beeren verwendet, die mit einer Schoko-Sahnecreme kombiniert werden. Die Zutatenliste enthält:

  • Biskuitteig:

    • 250 g Butter (Zimmertemperatur)
    • 180 g Zucker
    • 4 EL Milch
    • 4 Eier
    • 300 g Weizenmehl
    • 2 TL Backpulver
    • Mark einer Vanilleschote
  • Beerenfüllung:

    • 600 g Beeren (Frisch oder aufgetaut)
    • 130 g Zucker
    • 70 g Stärke
    • 140 g Traubensaft
    • 1 EL Zitronensaft
    • 1 EL Zitronenschale
  • Sahne-Creme:

    • 600 g Sahne
    • 2 Pkg Sahnesteif
    • 2 Pkg Vanillezucker
    • 100 g Schokoraspel
  • Belag:

    • 25 Butterkekse

Die Zubereitung umfasst das Backen des Biskuits, das Anmischen der Beerenfüllung und das Schichten der Creme. Die Schoko-Sahnecreme wird mit Schokoraspeln belegt, wodurch der Kuchen besonders geschmackvoll wird.

3. Butterkekskuchen ohne Backen (Rezept aus Quelle 3)

Für die Variante ohne Backen wird der Kuchen in mehreren Schichten aus Butterkeksen, Cremesauce und Schokolade geschichtet. Die Zutaten umfassen:

  • 16 Butterkekse (4x4)
  • 600 g Sahne
  • 3 Pkg Sahnesteif
  • 3 Pkg Vanillezucker
  • 100 g Schokoraspel
  • 250 g Zartbitterschokolade
  • 250 g Kondensmilch
  • 250 g Naturjoghurt
  • 1 Pkg Mascarpone

Die Schichten werden wie folgt erstellt:

  1. Den Backrahmen auf ein Backblech legen und 16 Butterkekse als Boden platzieren.
  2. Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und bis zur Weiterverarbeitung kühl stellen.
  3. Die Zartbitterkuvertüre schmelzen und mit der Mascarpone, Kondensmilch und Joghurt glatt rühren. Die geschmolzene Kuvertüre untermischen.
  4. Ein Viertel der Creme auf den Keksboden geben und glatt streichen.
  5. Erneut mit einer Schicht Butterkeksen belegen und die Creme verteilen. Dies wird bis zu 4 Schichten wiederholt.
  6. Den Kuchen für 5 Stunden kaltstellen und mit Kuvertür-Raspeln dekorieren.

Tipps und Variationsmöglichkeiten

1. Einfache Zubereitungsvarianten

Die Schoko-Butterkeks-Torte ist besonders dann beliebt, wenn sie einfach und schnell hergestellt werden kann. So eignen sich beispielsweise fertige Biskuitboden oder Fertig-Boden für den Kuchen, um Zeit zu sparen. Alternativ können auch selbstgemachte Biskuitteige verwendet werden, die sich gut für die Schichtung eignen.

2. Verfeinerungen durch Zutaten

Die Schoko-Butterkeks-Torte lässt sich durch verschiedene Zutaten verfeinern. So können beispielsweise Nüsse, Karamellbonbons oder getrocknete Früchte in den Teig oder die Creme gemischt werden. Auch eine Kaffee-Note durch Mocca oder Espresso kann die Schokolade ergänzen.

3. Dekoration und Garnitur

Für eine ansprechende Garnitur können Kuvertür-Raspeln, Rocher oder Schokoladenkugeln verwendet werden. Alternativ eignen sich auch frische Beeren oder Schlagsahne, um den Kuchen optisch ansprechend zu gestalten.

Klassische und moderne Rezepte

1. Klassische Rezepte

Die klassischen Rezepte der Schoko-Butterkeks-Torte basieren auf der Kombination aus Butterkeksen, Schokoladencreme und Beeren. So ist beispielsweise der Butterkekskuchen mit Schokolade oder der Butterkekskuchen mit Beeren und Schokolade ein bewährtes Rezept, das auf verschiedene Weise zubereitet werden kann.

2. Moderne Rezepte

Moderne Rezepte können durch innovative Zutaten oder Zubereitungsweisen auffallen. So eignen sich beispielsweise auch Schokoladenmousse oder Karamell-Schichten als Alternative zur klassischen Creme. Auch die Verwendung von Schokoladen-Keksen oder Keksen mit Nussfüllung kann die Torte ergänzen.

Verwendung von Schokolade

1. Schokoladenarten

Die Schoko-Butterkeks-Torte kann mit verschiedenen Schokoladenarten hergestellt werden. Zartbitter, Vollmilch oder sogar weiße Schokolade eignen sich als Füllung oder Garnitur. In einigen Rezepten wird auch Schokoladenmousse als Alternative zur Creme verwendet.

2. Schokoladen-Alternativen

Alternativ können auch Schokoladen-Sauce oder Schokoladen-Cremes verwendet werden, um die Torte zu verfeinern. Auch die Verwendung von Schokoladen-Keksen oder Keksen mit Schokoladen-Füllung kann die Torte ergänzen.

Fazit

Die Schoko-Butterkeks-Torte ist eine vielseitige Kuchenform, die sich durch ihre Kombination aus Butterkeksen, Schokoladencreme und Beeren oder anderen Früchten auszeichnet. Die Rezepte aus den Quellen zeigen, dass der Kuchen sowohl klassisch als auch modern zubereitet werden kann. Mit verschiedenen Zutaten und Garnituren lässt sich die Torte ergänzen und an die individuellen Vorlieben anpassen. So ist die Schoko-Butterkeks-Torte ein beliebtes Dessert, das sich für Familien, Freunde und Freunde der Schokolade eignet.

Quellen

  1. Butterkekskuchen mit Schokolade – Thermomix-Rezept
  2. Butterkekskuchen mit Beeren und Schokolade – Rezept
  3. Butterkekskuchen ohne Backen – Rezept
  4. Schokolade – Wikipedia
  5. Saftige Schoko-Kekse – Rezept
  6. Schokoladen-Butterkeks-Kuchen – Rezept
  7. Kuchen mit Butterkekse und Schokolade – Rezepte
  8. Schokoladen-Butterkeks-Kuchen – Rezept
  9. Schokolade – Quelle 9
  10. Schoko-Butterkekskuchen – Rezept

Ähnliche Beiträge