Schachbrett-Torte: Ein Rezept aus „Das große Promibacken“ für kreative Backliebhaber
Einleitung
Die Schachbrett-Torte ist eine kreative Backkreation, die in der Regel bei „Das große Promibacken“ auf Sat.1 vorkommt. Sie ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch ein Geschmackserlebnis, das aus verschiedenen Biskuitböden und Cremes besteht. Das Rezept ist für den Backen-Enthusiasten leicht umsetzbar, wenn man die richtigen Zutaten und Schritte beachtet. In diesem Artikel werden wir das Rezept für eine Schachbrett-Torte aus „Das große Promibacken“ genauer betrachten und die Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Backen dieser Torte präsentieren. Die Torte besteht aus hellen und dunklen Biskuitböden, die mit Buttercreme oder Schokoladenglasur kombiniert werden. Sie eignet sich hervorragend für Feiern, Kuchenbuffets oder einfach als süßer Snack für die Familie.
Die Zutaten für die Schachbrett-Torte
Die Zutaten für die Schachbrett-Torte lassen sich in verschiedene Kategorien unterteilen: Biskuitteig, Buttercreme und Dekoration. Für den hellen Biskuitteig benötigt man beispielsweise 50 Gramm Butter, 3 Eier (Größe M), 120 Gramm Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 125 Gramm Weizenmehl und 1 gestrichener Teelöffel Backpulver. Für den dunklen Biskuitteig sind 50 Gramm Butter, 3 Eier (Größe M), 130 Gramm Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 100 Gramm Weizenmehl, 1 gestrichener Teil Backpulver und 30 Gramm Backkakao erforderlich. Für die Buttercreme braucht man 400 Gramm weiche Butter, 800 Gramm Puderzucker und 2 Teelöffel Vanillearoma. Die Dekoration besteht aus weißen Fondant-Quadrate, Schokoladen-Schachfiguren und ggf. Smarties oder anderen bunten Streuseln.
Die Zubereitung des Biskuits
Die Zubereitung des Biskuits erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird der Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 °C) vorgeheizt. Danach wird eine Springform (Ø 20 cm) am Boden mit Backpapier ausgestattet. Für die hellen Böden wird Butter langsam geschmolzen und beiseite gestellt. Eier und Zucker mit einer Prise Salz etwa 10 Minuten steifgeschlagen. Danach wird Mehl, Speisestärke und Backpulver gemischt und vorsichtig untergehoben. Geschmolzene Butter wird im dünnen Strahl einfließen gelassen und vorsichtig untergerührt. Der Teig wird in die Springform gegeben, leicht auf die Arbeitsplatte geklopft und im vorgeheizten Backofen etwa 40 Minuten goldgelb gebacken. Die Stäbchenprobe nicht vergessen. Danach wird der Kuchen aus der Form gelöst und auf einem Kuchengitter auskühlen gelassen.
Für die dunklen Böden wird Butter langsam geschmolzen und beiseite gestellt. Eier und Zucker mit einer Prise Salz etwa 10 Minuten steifgeschlagen. Danach wird Mehl, Kakao und Backpulver gemischt und vorsichtig untergehoben. Geschmolzene Butter wird in den Teig eingebracht und vorsichtig untergerührt. Der Teig wird in die Springform gegeben, leicht auf die Arbeitsplatte geklopft und im vorgeheizten Backofen etwa 40 Minuten gebacken. Die Stäbchenprobe nicht vergessen.
Die Zubereitung der Buttercreme
Die Buttercreme wird aus 400 Gramm weicher Butter, 800 Gramm Puderzucker und 2 Teelöffeln Vanillearoma hergestellt. Die Eier werden getrennt, das Eiweiß über einem heißen Wasserbad mit Salz, Zucker und Puderzucker solange verrührt, bis sich Zucker und Puderzucker vollständig aufgelöst haben. Die cremig-weiße Masse sollte eine Temperatur von ca. 60–70 °C erreichen. Danach wird die Masse in eine Schüssel gegeben und mit dem Schneebesen aufgeschlagen. Die Butter wird in kleine Stücke geschnitten und langsam untergerührt. Danach wird die Masse nochmals aufgeschlagen, bis sie cremig und glatt ist.
Die Aufbau der Schachbrett-Torte
Die Aufbau der Schachbrett-Torte erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird der Kuchen in mehrere Schichten geschnitten. Danach wird die Buttercreme oder Schokoladenglasur aufgetragen. Die Schichten werden mit der Creme oder Glasur verbunden. Danach wird die Torte mit weißem Fondant eingedeckt. Die Ränder werden sauber abgeschnitten. Die Torte wird auf die finale Tortenplatte umgesetzt und viele, aus schwarzem und weißem Fondant ausgestochene Fondant-Quadrate im Schachbrett-Muster auf die Torte geklebt. Abschließend werden die Schokoladen-Schachfiguren vorsichtig aus der Gussform gelöst und auf der Torte drapiert.
Tipps zur Herstellung der Schachbrett-Torte
Beim Herstellen einer Schachbrett-Torte gibt es einige Tipps, die helfen können, das Ergebnis zu verbessern. Zunächst ist es wichtig, die Biskuitböden gleichmäßig und nicht zu dick zu backen. Die Buttercreme sollte cremig und glatt sein, damit sie sich gut auftragen lässt. Die Schichtung der Biskuitböden und Cremes muss sorgfältig erfolgen, damit die Torte stabil bleibt. Die Dekoration sollte so ausgewogen sein, dass sie die Torte nicht überfordert. Es ist auch wichtig, die Torte vor dem Servieren einige Stunden in den Kühlschrank zu stellen, damit sie sich gut schneiden lässt.
Alternative Rezepte für Schachbrett-Torten
Neben dem Rezept aus „Das große Promibacken“ gibt es auch andere Rezepte für Schachbrett-Torten. Zum Beispiel gibt es eine bunte Schachbrett-Torte, bei der der Teig aus Biskuit angefertigt und mit Buttercreme versehen wird. Bei dieser Variante werden die Biskuitböden in verschiedenen Farben gebacken, um das Schachbrett-Muster zu erzeugen. Ein weiteres Rezept ist die Schachbrett-Motivtorte, bei der die Torte in ein Schachbrett-Muster geschnitten wird. Hierbei werden die Biskuitböden in mehrere Schichten geschnitten und mit Cremes oder Glasuren verbunden.
Fazit
Die Schachbrett-Torte ist ein leckeres und optisch ansprechendes Backwerk, das sich in der Küche leicht herstellen lässt. Das Rezept aus „Das große Promibacken“ ist dafür geeignet, eine solche Torte zu backen. Mit den richtigen Zutaten und Schritten kann die Torte auch für Feiern oder Kuchenbuffets verwendet werden. Dabei ist es wichtig, auf die richtige Zubereitung der Biskuitböden und der Buttercreme zu achten. Mit diesen Tipps und Alternativen kann die Schachbrett-Torte auch für andere Backliebhaber geeignet sein.
Quellen
- Schachbrett-Torte – Rezept von Bettina Schiephake-Burchartd
- Schachbrett-Torte – Rezept von Rebecca Mir
- Schachbrett-Torte – Rezept von Amira Aly
- Schachbrett-Torte – Rezept aus „Das große Promibacken“
- Schachbrett-Torte – Rezept aus „Das große Promibacken“
- Schachbrett-Torte – Rezept aus „Das große Promibacken“
- Schachbrett-Torte – Rezept aus „Das große Promibacken“
- Schachbrett-Torte – Rezept aus „Das große Promibacken“
- Schachbrett-Torte – Rezept aus „Das große Promibacken“
- Schachbrett-Torte – Rezept aus „Das große Promibacken“
Ähnliche Beiträge
-
Schokoguss-Torte: Ein leckeres Rezept für feine Tortenliebhaber
-
Torte mit Sahne verzieren: Tipps und Rezepte für kreative Backfreunde
-
Torte mit Sahne bestreichen: Tipps und Tricks für ein gelungenes Ergebnis
-
Torte mit Rotkohl: Ein ungewöhnliches Rezept für süße und herzhafte Geschmacksrichtungen
-
Johannisbeertorten: Rezepte, Tipps und Variationen für süße Genussmomente
-
Romantische Rosen-Torte: Ein Rezept für besondere Anlässe
-
Torte mit Rezept: Klassiker, Innovationen und leckere Tortenrezepte für jeden Anlass
-
QimiQ-Torte: Rezepte, Tipps und Anleitung für eine leckere Kuchenvariation