Elsa-Torte: Ein wunderschönes Rezept für den Kindergeburtstag
Die Elsa-Torte ist ein wahrer Hingucker, insbesondere für Eltern, die eine besondere Tortenidee für den Kindergeburtstag suchen. Das Rezept aus Sallys Welt bietet eine ausführliche Anleitung, um diese wunderschöne Torte selbst zu backen. Die Torten werden aus Biskuitteig hergestellt und mit Buttercreme gefüllt. Die Dekoration besteht aus Fondant und Blütenpaste, was die Torte noch attraktiver macht. Die Torte ist perfekt für einen Mädchen-Geburtstag, da sie mit dem Motiv der Eiskönigin versehen ist. Die Zutatenliste und die Schritt-für-Schritt-Anleitung sind sehr detailliert und ermöglichen es, auch Anfängern, die Torte erfolgreich zu backen.
Die Zutatenliste
Für die Elsa-Torte benötigst du folgende Zutaten:
- 3 Eier
- 150 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Teelöffel Zitronenpaste
- 150 g Milch
- 150 g Sonnenblumenöl
- 250 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Kakaopulver
- 100 g Schokolade
- 150 ml Sahne
- 150 ml Milch
- 1 Esslöffel Stärke
- 100 g weiße Schokolade
- 100 ml Kondensmilch
- 100 ml saure Sahne
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- Lebensmittelfarbpaste (blau)
- Frischhaltefolie
- Frischhaltefolie für die Puppe
- Tortenring oder Tortenrandfolie
- Glitzer
Die Zubereitung
Die Zubereitung der Elsa-Torte erfolgt in mehreren Schritten. Zuerst wird der Teig zubereitet. Dazu die Eier mit dem Zucker, Salz und der Zitronenpaste in einer großen Rührschüssel mit einem Schneebesen kurz verrühren. Danach die Milch und das Sonnenblumenöl hinzufügen und alles kurz einrühren. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Kakaopulver in eine separate Schüssel geben und unterheben. Den Teig in drei 20 cm große Backrahmen füllen und bei 160 Grad Ober-/Unterhitze etwa 35 Minuten backen. Die Böden anschließend abkühlen lassen und über Nacht in Kuchenglocken lagern.
Als nächstes wird die Buttercreme hergestellt. Dazu das Vanillepuddingpulver mit Zucker und 6 Esslöffeln Milch glatt rühren. Die restliche Milch aufkochen und beides miteinander verrühren. Den Vanillepudding mit einer Folie abdecken und abkühlen lassen, bis er Zimmertemperatur erreicht hat. Pudding mit dem Mixer aufschlagen und die zimmerwarme Butter stückchenweise hinzufügen, bis eine homogene Masse entstanden ist. Die Buttercreme kann nach Belieben mit Zitronenaroma verfeinert werden.
Die Ganache wird aus Schokolade, Sahne, Kondensmilch, saurer Sahne, Vanilleextrakt und Lebensmittelfarbpaste hergestellt. Die Schokolade in Stücke brechen oder klein hacken. Sahne in einem Topf aufkochen lassen und anschließend den Topf vom Herd ziehen. Schokolade hinein geben und mit einem Schneebesen gründlich verrühren, bis sich alle Stücke aufgelöst haben. Die Ganache anschließend umfüllen und abgedeckt über Nacht bei Zimmertemperatur oder in einem kühlen Raum lagern. Die Ganache sollte von der Konsistenz her streichfähig sein.
Die Tortenböden werden halbiert und jeweils mit Saft beträufelt und mit Ganache bestreichen. Die Torte wird zusammen gesetzt und für 20 Minuten gekühlt. Danach wird die Elsa-Barbie an den Beinen mit Frischhaltefolie umwickelt. Ein Loch in die Torte schneiden und die Puppe hinein stecken. Die Torte komplett mit Ganache bestreichen. Hierfür eine erste Schicht auftragen, Torte 20 Minuten kühlen, anschließend komplett glatt streichen. Weißen Fondant mit etwas blau mischen, dünn auf Bäckerstärke ausrollen und die Torte damit einkleiden. Mit Fondant, Blütenpaste, Kristallpulverfarben dekorieren. Die Torte darf im Kühlschrank gelagert werden.
Die Glasur wird aus Sahne, Milch, Stärke, weißer Schokolade, Kondensmilch, saurer Sahne, Vanilleextrakt und Lebensmittelfarbpaste hergestellt. Die Mischung in einem Topf klümpchenfrei verrühren und kurz aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen und die weiße Schokolade einrühren. Danach die Kondensmilch, saure Sahne, das Vanilleextrakt und die Lebensmittelfarbpaste hinzufügen und alles gut einrühren. Die Creme in den Kühlschrank stellen, bis sie komplett abgekühlt ist.
Die Torte wird auf eine Tortenplatte mit Rand gestellt, da die Glasur beim Servieren sonst auslaufen kann. Die Tortenrandfolie vorsichtig anheben, sodass die Glasur sich schön um das Kleid legt. Die Torte kann serviert werden.
Tipps und Tricks
Die Elsa-Torte ist ein wahrer Hingucker, insbesondere für Eltern, die eine besondere Tortenidee für den Kindergeburtstag suchen. Das Rezept aus Sallys Welt bietet eine ausführliche Anleitung, um diese wunderschöne Torte selbst zu backen. Die Torten werden aus Biskuitteig hergestellt und mit Buttercreme gefüllt. Die Dekoration besteht aus Fondant und Blütenpaste, was die Torte noch attraktiver macht. Die Torte ist perfekt für einen Mädchen-Geburtstag, da sie mit dem Motiv der Eiskönigin versehen ist. Die Zutatenliste und die Schritt-für-Schritt-Anleitung sind sehr detailliert und ermöglichen es, auch Anfängern, die Torte erfolgreich zu backen.
Fazit
Die Elsa-Torte ist eine wunderschöne Tortenidee für den Kindergeburtstag. Das Rezept aus Sallys Welt bietet eine ausführliche Anleitung, um diese Torte selbst zu backen. Die Torten werden aus Biskuitteig hergestellt und mit Buttercreme gefüllt. Die Dekoration besteht aus Fondant und Blütenpaste, was die Torte noch attraktiver macht. Die Torte ist perfekt für einen Mädchen-Geburtstag, da sie mit dem Motiv der Eiskönigin versehen ist. Die Zutatenliste und die Schritt-für-Schritt-Anleitung sind sehr detailliert und ermöglichen es, auch Anfängern, die Torte erfolgreich zu backen.
Quellen
- Elsa-Torte: Ein wunderschönes Rezept für den Kindergeburtstag
- Prinzessinnen-Torte zum 1. Geburtstag mit Erdbeer-Buttercreme
- Elsa-Torte / Eiskönigin Motivtorte / Barbie-Torte
- Frozen Elsa-Torte / Barbie-Torte / Geburtstagstorte
- Süße Rezepte: Torten
- Elsa-Frozen-Torte / Bolo Tsunami-Princess-Cake
- Microsoft Support
- Pinterest: Elsa-Frozen-Torte / Bolo Tsunami-Princess-Cake
Ähnliche Beiträge
-
Charlotte Royal: Das Rezept für eine traditionelle Kuchentorte
-
Charlotte-Torte: Leckere Tortenrezepte aus der Sendung Das große Backen
-
Cappuccino-Kuppeltorte: Ein Genuss für Kaffeeliebhaber
-
Käse-Sahne-Torte: Ein Kuchen-Klassiker für jeden Anlass
-
Ritterburg-Torte: Ein Kuchen zum Geburtstag, der Kinderherzen gewinnt
-
Torte in Buchform für die Konfirmation: Rezept und Gestaltung
-
Blaue Torte: Ein Rezept für einzigartige Backkunst
-
Bierglas-Torte: Ein kreatives Rezept für besondere Anlässe