Sallys Bräutigam-Motivtorte: Ein Rezept für den Bachelor- oder Smoking-Kuchen
Die Bräutigam-Motivtorte, auch als Smoking-Torte oder Bachelor-Torte bekannt, ist ein faszinierendes Backprojekt, das nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch kulinarisch überzeugend ist. Diese Tortenform ist besonders bei Feiern wie Hochzeiten oder Abschlussfeiern beliebt, bei denen der Bräutigam oder der Bachelor im Mittelpunkt stehen. Die Torten werden mit Fondant, Modellierschokolade und anderen Zutaten dekoriert, um das Aussehen eines Hemds, einer Fliege oder einer Krawatte nachzuahmen. In den folgenden Abschnitten wird das Rezept und die Zubereitungsweise dieser Motivtorte ausführlich beschrieben, basierend auf den Quellen, die in der vorliegenden Datenbasis enthalten sind.
Rezept für eine Bräutigam-Motivtorte
Die Bräutigam-Motivtorte besteht aus mehreren Schichten, die mit Buttercreme und Ganache gefüllt werden, und wird anschließend mit Fondant und Modellierschokolade verziert. Die Torten können in verschiedenen Geschmacksrichtungen hergestellt werden, wobei die klassische Version aus drei Schichten besteht.
Zutaten für die Kuchenboden- und Cremeschichten
Die Kuchenboden- und Cremeschichten der Bräutigam-Torte bestehen aus folgenden Zutaten:
- 4 Eier
- 2 Eigelbe
- 150 g Zucker
- 4 EL heißes Wasser
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 70 g Mehl
- 70 g Stärke
- 2 TL Backpulver
Für die Buttercreme:
- 200 g Butter
- 200 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2–3 EL Milch
Für die Ganache:
- 200 g Schokolade
- 200 ml Sahne
Für die Füllung:
- 200 g Himbeermarmelade
- 200 g Buttercreme
Zubereitungsanleitung
Die Zubereitung der Bräutigam-Motivtorte erfolgt über mehrere Tage, wobei die Tortenboden- und Cremeschichten am ersten Tag hergestellt werden.
Tag 1 – Kuchenteig, Buttercreme und Ganache herstellen
- Die Eier mit dem Zucker, Salz und Vanilleextrakt etwa 5 Minuten sehr schaumig rühren, bis die Eiermasse hell ist.
- Öl und Wasser zufügen und kurz bei niedriger Stufe einrühren.
- Die trockenen Zutaten (Mehl, Stärke, Backpulver) vermischen und hineinsieben.
- Ganz kurz bei niedriger Stufe einrühren.
- Den Teig in vorbereitete Backformen füllen und im Ofen jeweils 25 Minuten backen.
- Nach dem Backen komplett abkühlen lassen und jeweils horizontal mit einer Tortensäge halbieren.
Tag 2 – Torte füllen, kühlen, mit Ganache bestreichen und mit Fondant eindecken
- Die Tortenböden zuerst mit Himbeermarmelade und dann mit Buttercreme bestreichen.
- Torte abdecken und mindestens 1 Stunde kühlen.
- Anschließend eventuell in Form schneiden und mit Ganache bestreichen. Zuerst eine dünne Schicht auftragen, um die Krümel zu binden, anschließend eine glatte Schicht auftragen.
- Die Torte mit schwarzem Fondant eindecken und mit weißem Fondant dekorieren.
- Für die Knöpfe und den Kragen wird 250 g weißer Fondant mit 1/2 TL CMC-Pulver verknetet, damit der Fondant aushärten kann.
Tag 3 – Torte dekorieren
- Die Torte mit schwarzem Fondant eindecken und mit weißem Fondant dekorieren.
- Für die Knöpfe und den Kragen wird 250 g weißer Fondant mit 1/2 TL CMC-Pulver verknetet, damit der Fondant aushärten kann.
- Die Torte darf nach dem Dekorieren im Kühlschrank gelagert werden. Dieser sollte jedoch nicht zu feucht sein.
Dekoration der Bräutigam-Motivtorte
Die Dekoration der Bräutigam-Motivtorte erfolgt aus Fondant und Modellierschokolade. Die Torten können mit einem Hemd, einer Fliege oder einem Kragen versehen werden, um das Aussehen eines Bräutigams oder eines Bachelors nachzuahmen.
Dekoration aus Fondant:
- Der Kragen wird aus weißem Fondant hergestellt.
- Die Knöpfe werden aus weißem Fondant und CMC-Pulver hergestellt.
- Die Torte wird mit schwarzem Fondant eindecken und mit weißem Fondant dekorieren.
Dekoration aus Modellierschokolade:
- Die Fliege wird aus Modellierschokolade hergestellt.
- Die Rosen werden aus Modellierschokolade hergestellt.
Tipps für die Zubereitung
Die Bräutigam-Motivtorte ist ein anspruchsvolles Backprojekt, das Zeit und Geduld erfordert. Hier sind einige Tipps für die Zubereitung:
- Die Tortenboden- und Cremeschichten sollten am Tag der Zubereitung gut kühlen, um eine glatte Oberfläche zu ermöglichen.
- Die Ganache sollte über Nacht bei Zimmertemperatur oder in einem kühlen Raum (15–18 °C) gelagert werden.
- Die Torten sollten nicht zu feucht gelagert werden, um ein Auskühlen zu verhindern.
- Die Dekoration aus Fondant und Modellierschokolade sollte sorgfältig ausgeführt werden, um die Form des Bräutigams oder des Bachelors zu imitieren.
Alternativen zur Bräutigam-Torte
Neben der klassischen Bräutigam-Torte gibt es auch andere Motivtorten, die für verschiedene Anlässe geeignet sind. Beispielsweise können Letter-Cakes oder Number-Cakes für Feiern wie Hochzeiten oder Abschlussfeiern verwendet werden.
Letter-Cake – Ein Trend aus dem Jahr 2018
Der Letter-Cake ist eine weitere beliebte Tortenform, die aus Buchstaben oder Zahlen besteht. Die Torten können aus Biskuit oder Mürbteig hergestellt werden und mit Cremes oder Schokolade dekoriert werden.
Zutaten für den Letter-Cake:
- 4 Eier
- 2 Eigelbe
- 150 g Zucker
- 4 EL heißes Wasser
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 70 g Mehl
- 70 g Stärke
- 2 TL Backpulver
Zubereitungsanleitung:
1. Die Eier mit dem Zucker, Salz und Vanilleextrakt etwa 5 Minuten sehr schaumig rühren, bis die Eiermasse hell ist.
2. Öl und Wasser zufügen und kurz bei niedriger Stufe einrühren.
3. Die trockenen Zutaten (Mehl, Stärke, Backpulver) vermischen und hineinsieben.
4. Ganz kurz bei niedriger Stufe einrühren.
5. Den Teig in vorbereitete Backformen füllen und im Ofen jeweils 25 Minuten backen.
6. Nach dem Backen komplett abkühlen lassen.
Dekoration:
1. Die Buchstaben oder Zahlen werden aus dem Kuchen ausgeschnitten.
2. Die Torten werden mit Cremes, Schokolade oder anderen Zutaten dekoriert.
Hochzeitstorte Tom und Jerry – Eine dreistufige Motivtorte
Die Hochzeitstorte Tom und Jerry ist eine weitere beliebte Motivtorte, die aus drei verschiedenen Geschmacksrichtungen besteht. Die Torten können aus Biskuit, Schokolade oder Vanille hergestellt werden und mit Cremes oder Schokolade dekoriert werden.
Zutaten für die Hochzeitstorte Tom und Jerry:
- 3 verschiedene Torten in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen
- Buttercreme
- Ganache
- Fondant
Zubereitungsanleitung:
1. Die Tortenboden- und Cremeschichten werden hergestellt.
2. Die Torten werden mit Buttercreme und Ganache gefüllt.
3. Die Torten werden mit Fondant und Modellierschokolade dekoriert.
Fazit
Die Bräutigam-Motivtorte ist ein anspruchsvolles Backprojekt, das Zeit und Geduld erfordert. Die Tortenboden- und Cremeschichten werden am ersten Tag hergestellt, während die Torten am zweiten Tag gefüllt und mit Ganache bestreichen werden. Die Torten werden am dritten Tag mit Fondant und Modellierschokolade dekoriert. Die Torten können auch als Letter-Cake oder Hochzeitstorte Tom und Jerry hergestellt werden. Die Torten sind nicht nur kulinarisch überzeugend, sondern auch ästhetisch ansprechend.
Quellen
- Bräutigam-Motivtorte / Smoking / Bachelor Cake / How to
- Soooooo und jetzt kommt wieder der schönste Teil – die Deko
- Glückwunsch Muffin Glasur?
- Hochzeitstorte dreistöckig Motivtorte Tom & Jerry Wedding Cake Sallys Welt
- Bräutigam-Motivtorte mit Fondant und Modellierschokolade
- Bräutigam-Motivtorte mit Fondant und Modellierschokolade
- Bräutigam-Motivtorte – Rezept von Sallys Welt
- Microsoft Outlook – Anmeldung und E-Mail-Verwaltung
- Outlook E-Mail-Login
- Sallys Welt – Back- und Kochkanal
- Zuckerfreie Muffins – Rezept für Kinder
- Outlook Webmail – Anmeldung und Einstellungen
Ähnliche Beiträge
-
Kommunion-Torte für Mädchen: Rezepte, Dekoration und Tipps
-
Kommuniontorte für Jungen: Ein Rezept für den besonderen Anlass
-
Fisch-Torte für die Kommunion: Ein Rezept für besondere Anlässe
-
Buchformige Torte zur Kommunion: Rezepte, Dekoration und Tipps für einen besonderen Tag
-
Torte in Buchform für die Kommunion: Rezepte, Dekoration und Tipps
-
Klopapier-Torte: Ein kreatives Geschenk mit Geschmack
-
Klettertorte backen: Ein Rezept für kreative Geburtstagskuchen
-
Kindergeburtstagstorte: Leckere Rezepte für den 4. Geburtstag