Sacher-Torte: Das Rezept für eine berühmte Schokoladentorte
Die Sacher-Torte ist eine der bekanntesten südosteuropäischen Torten und wird traditionell in Österreich zubereitet. Sie ist eine Schokoladentorte, die mit Apricotmarmelade gefüllt und mit dunkler Schokoglasur überzogen wird. Das Rezept stammt aus dem Jahr 1832 und wird von Franz Sacher, einem 16-jährigen Bäckerei-Lehrling, entwickelt. Die Tortenherstellung ist ein traditionelles Rezept, das in der heutigen Zeit immer noch in der Küche verwendet wird.
Entstehungsgeschichte der Sacher-Torte
Die Sacher-Torte wurde 1832 von Franz Sacher erfunden, einem Bäckerei-Lehrling, der für den österreichischen Adligen Prinz Metternich arbeitete. Als der Küchenchef erkrankte, übernahm der junge Franz Sacher die Aufgabe, eine spezielle Torte für die Gäste des Fürsten zu backen. Seine Idee war es, eine Torte zu kreieren, die aus dunkler Schokolade, Apricotmarmelade und einer glänzenden Schokoglasur besteht. Die Torte wurde so erfolgreich, dass sie zur berühmtesten Torte Österreichs wurde. Die Sacher-Torte ist heute ein Symbol für die österreichische Kuchen- und Tortenherstellung und wird in der ganzen Welt geschätzt.
Zutaten für die Sacher-Torte
Die Sacher-Torte besteht aus mehreren Schichten, die aus Schokolade, Apricotmarmelade und einer glänzenden Schokoglasur bestehen. Die Zutaten für die Torte sind wie folgt:
- 300 g Puderzucker
- 200 g Butter (möglichst weich!)
- 100 g Mehl
- 8 Eier
- 200 g Schokolade
- vier Packungen Schokopudding-Pulver
- eine Packung Backpulver
- 300 g Aprikosenmarmelade
- einen Becher Schoko-Glasur bzw. Schoko-Kouvertüre
Zubereitungszeit und Schwierigkeitsgrad
Die Sacher-Torte benötigt eine Zubereitungszeit von etwa 60 Minuten und hat einen Schwierigkeitsgrad von mittel. Die Tortenherstellung ist relativ einfach, aber es braucht etwas Geduld, um die Schichten richtig zu verteilen und die Schokoglasur glatt zu machen.
Rezept für die Sacher-Torte
- Teig zubereiten: In einer Rührschüssel werden Puderzucker, Eier und geschmolzene Schokolade vermischt. Das Mehl mit Backpulver und Puddingpulver gemischt und in die Rührschüssel gesiebt. Alles zu einer cremigen Masse verrühren.
- Teig backen: Eine Springform (26 cm) einfetten und den Teig einfüllen. Im auf 170 Grad vorgeheizten Backofen ca. eine Stunde lang backen. Die „rohe“ Torte im Anschluss auskühlen lassen.
- Schokoglasur zubereiten: Die Schoko-Glasur oder Schoko-Kouvertüre erhitzen und auf die Torte streichen.
- Torte servieren: Die Sacher-Torte mit einer Portion ungesüßter Schlagsahne servieren.
Tipps und Tricks für die Sacher-Torte
- Die Torte sollte vor dem Servieren mindestens ein paar Stunden kaltgestellt werden, damit die Schokoglasur gut anwächst.
- Um die Torte schön zu schneiden, sollte man ein scharfes Messer verwenden.
- Für eine intensivere Schokoladengeschmacksnote kann man die Schokoglasur mit einer Prise Salz verfeinern.
- Die Torte kann auch ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, um den Geschmack zu verbessern.
Geschichte und Bedeutung der Sacher-Torte
Die Sacher-Torte hat eine lange Geschichte und ist heute ein Symbol für die österreichische Kuchen- und Tortenherstellung. Sie wurde 1832 von Franz Sacher erfunden und ist bis heute eine der berühmtesten Torten der Welt. Die Torte wird in der ganzen Welt geschätzt und ist ein beliebtes Dessert in vielen Restaurants und Cafés.
Fazit
Die Sacher-Torte ist eine köstliche Schokoladentorte, die aus dunkler Schokolade, Apricotmarmelade und einer glänzenden Schokoglasur besteht. Das Rezept ist relativ einfach, aber es braucht etwas Geduld, um die Schichten richtig zu verteilen und die Schokoglasur glatt zu machen. Die Torte ist ein Symbol für die österreichische Kuchen- und Tortenherstellung und wird in der ganzen Welt geschätzt.
Quellen
- Sacher-Torte Rezept
- Sacher-Torte – Das Originalrezept
- Sachertorte – Wikipedia
- Sachertorte – Übersetzungen
- Sachertorte – Rezept
- Sachertorte – Rezepte
- Sacher-Torte – Rezept
- Sachertorte – Rezept
- Nigella Sacher-Torte – Rezept
- Sachertorte mit Sahne – Rezepte
- Original Sacher-Torte – Rezept
- Sacher-Shops – Rezept
- Sachertorte – Rezept
- Sacher-Cookbook – Rezept
- Sacher-Torte – Rezept
Ähnliche Beiträge
-
Torte zum 60. Geburtstag: Rezepte, Tipps und Inspirationen
-
Eine Torte für jeden Anlass: Rezepte und Tipps zum Backen
-
Mandarinen-Schmand-Torte: Ein leckeres Rezept für 20 cm
-
Geburtstagskuchen für Mädchen: Rezepte, Tipps und Dekoration
-
Torte 2 Tage vorher backen: Tipps und Rezepte für eine gelungene Vorbereitung
-
Torte 2 Tage vorher backen: Tipps und Rezepte für ein gelungenes Dessert
-
Geburtstagstorte zum 18. – Rezepte, Tipps und Dekoration
-
Geburtstagstorte zum 18. Geburtstag: Rezepte, Tipps und kreative Ideen