Flockensahnetorte mit Rumsahne und Preiselbeeren: Ein traditionelles Rezept für eine leckere Tortenvariation
Die Flockensahnetorte mit Rumsahne und Preiselbeeren ist eine köstliche Tortenvariation, die auf traditionellen Rezepten basiert und mit ihrer sahnigen Füllung und dem fruchtigen Geschmack überzeugt. Sie eignet sich ideal für Feiern, Kuchenbuffets oder als Dessert nach einem abendlichen Essen. In diesem Artikel werden wir das Rezept für die Flockensahnetorte mit Rumsahne und Preiselbeeren detailliert erklären, wobei wir uns auf die in den Quellen enthaltenen Informationen stützen. Zudem werden wir Tipps zur Zubereitung, zur Auswahl der Zutaten sowie zur Konservierung der Torte geben.
Zutaten
Für die Flockensahnetorte mit Rumsahne und Preiselbeeren benötigst du folgende Zutaten:
Für den Brandteig
- 300 g Mehl
- 175 g Butter
- 105 g Zucker
- Salz
- 6 frische Eier (Größe M)
Für die Sahnefüllung
- 4 Blatt Gelatine
- 1 Glas (400 g) Preiselbeeren
- 3 EL Rum
- 650 g Schlagsahne
- 75 g Mandelblättchen
- 50 g Preiselbeer-Konfitüre
- Kakao zum Bestäuben
Für den Tortenring
- 1 Tortenring (26 cm Durchmesser)
Weitere Zutaten
- Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung
Die Zubereitung der Flockensahnetorte mit Rumsahne und Preiselbeeren besteht aus mehreren Schritten, die nacheinander durchgeführt werden.
Schritt 1: Den Mürbeteig zubereiten
In einer Rührschüssel den Mürbeteig herstellen. Dazu Mehl, Butter, Zucker und Salz mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem Mürbeteig verkneten. Den Teig in Folie wickeln und etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Schritt 2: Den Brandteig zubereiten
In einem Topf 100 g Butter, 250 ml Wasser und 1 Prise Salz aufkochen. 150 g Mehl auf einmal zugeben und mit einem Rührlöffel so lange rühren, bis sich die Masse als Kloß vom Topfboden löst. Den Teig in eine Rührschüssel geben und 1 Ei sofort unterrühren. Den Teig ca. 10 Minuten abkühlen lassen und 3 Eier einzeln unterrühren.
Schritt 3: Den Brandteig auftragen
Den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis von ca. 26 cm Ø ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech heben. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C / Umluft: 175 °C / Gas: s. Hersteller) ca. 15 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Schritt 4: Den Tortenring vorbereiten
Den Tortenring mit Backpapier auslegen und den ersten Brandteigboden in den Ring legen. Die Füllung auftragen und den zweiten Boden darauf legen. Den Tortenring am Rand mit Mandelblättchen bestreuen und mit Kakao bestäuben.
Schritt 5: Die Füllung zubereiten
Für die Sahnefüllung die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in eine Schüssel geben. Rum, Vanillemark und Zucker dazugeben und über dem Wasserbad leicht erwärmen, bis die Gelatine geschmolzen ist. Die Sahne steif schlagen und nach und nach unter den Sahnefond heben.
Schritt 6: Die Torte zusammenbauen
Den ersten Brandteigboden auf eine Tortenplatte legen. Die Hälfte der Fruchtfüllung auf den Tortenboden streichen. Einen Tortenring um die Torte stellen. Dann die Hälfte der Sahnefüllung üppig auf der Fruchtfüllung verteilen. Den zweiten Boden auflegen und ebenso mit Fruchtfüllung und Sahnefüllung bestreichen. Den letzten Boden auflegen und leicht andrücken. Die Torte für ca. 3 Stunden kühl stellen.
Schritt 7: Die Torte servieren
Zum Servieren den Tortenring vorsichtig abnehmen und die Torte mit Puderzucker bestäuben. Die Flockensahnetorte ergibt ca. 12 Stücke.
Tipps und Tricks
- Um die Füllung zu verfeinern, kann man die Sahne mit Rum aromatisieren.
- Bei der Auswahl der Früchte ist Flexibilität erwünscht. Statt Kirschen können auch Preiselbeeren oder Rhabarber verwendet werden.
- Für eine bessere Geschmacksentfaltung sollte die Torte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen.
Haltbarkeit und Lagerung
Die Flockensahnetorte schmeckt am besten frisch. Je länger du die Torte lagertest, desto stärker saugen sich die Brandteigböden mit Feuchtigkeit voll und die Torte wird weicher. Falls dennoch etwas übrig bleibt, kannst du den Rest luftdicht abgedeckt noch für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Nährwerte pro Stück
Pro Stück enthält die Flockensahnetorte mit Rumsahne und Preiselbeeren etwa: - 410 kcal - 7 g Eiweiß - 27 g Fett - 33 g Kohlenhydrate
Quellen
- Flockensahnetorte – Original-Rezept
- Flockentorte – Rezepte aus der Kategorie Kuchen & Torten
- Rum Flocken Torte Rezepte
- Flocken-Sahnetorte – Rezept für Flocken-Sahnetorte
- Flockensahnetorte – So klappt das leckere Original-Rezept
- Flockentorte mit Rumsahne und Preiselbeeren – Rezept
- Flockentorte mit Rumsahne und Preiselbeeren – Rezept
- Flockensahnetorte – Rezept von Oetker
- Rum Flocken Torte Rezepte
- Flockensahnetorte – Rezept für Flocken-Sahnetorte
Ähnliche Beiträge
-
Kinder-Bueno-Torte: Ein leckeres Rezept für den Kindergeburtstag
-
Kindergeburtstagskuchen: Rezepte, Tipps und kreative Ideen für kleine Feinschmecker
-
Schwarzwälder Kirschkuchen in der Kastenform – ein Kuchen-Klassiker in neuer Form
-
Herzform-Torte mit Sahne: Ein Rezept für besondere Anlässe
-
Bierflaschen-Torte: Ein kreatives Rezept für den Männergeburtstag
-
Weißwein-Torte im Glas: Rezepte, Tipps und Dekoration
-
Rotweinkuchen: Ein saftiger Kuchen mit rosa Glasur
-
Hunde-Geburtstagskuchen: Rezepte, Tipps und Ideen für den perfekten Kuchen für deinen Vierbeiner