Ferrero Rocher-Torte: Ein Rezept für einen süßen Genuss

Die Ferrero Rocher-Torte ist eine beliebte und leckere Torte, die besonders bei Familien und Freunden sehr geschätzt wird. Sie wird auch als „Gib mir die Kugel-Torte“ bezeichnet und ist ein echter Klassiker. Das Rezept von Dr. Oetker bietet eine gute Gelegenheit, diese köstliche Torte zu backen und zu servieren. In diesem Artikel werden wir das Rezept detailliert beschreiben, die Zutaten und die Zubereitungsweise erklären sowie Tipps und Tricks für ein gelungenes Ergebnis geben.

Die Zutaten

Für die Ferrero Rocher-Torte benötigst du folgende Zutaten:

Für den Boden:

  • 150 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillin-Zucker
  • 4 Eier (Größe L)
  • 200 g gemahlene Haselnusskerne
  • 1 TL Backpulver

Für die Füllung und Dekoration:

  • 24 Ferrero Rocher
  • 500 ml Schlagsahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 40 g weiße Kuvertüre
  • 30 g gehobelte Haselnusskerne
  • 250 ml Schlagsahne

Für die Kirschdeko:

  • 150 g weiche Butter oder Margarine
  • 150 g + 1 EL Zucker
  • 4 Eier (Größe M)
  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Glas (720 ml) Sauerkirschen
  • 30 g Speisestärke
  • 2 Packungen (à 200 g = à 16 Stück) Schoko-Nuss-Konfekt-Kugeln (z. B. „Rocher-Kugeln“)
  • 400 g Schlagsahne
  • 1 Pck. Sahnefestiger
  • 50–60 g Haselnussblättchen
  • 30–40 g Zartbitterschokolade
  • ca. 2 EL Kirsch-Konfitüre

Die Zubereitungsweise

Der Boden

  1. Butter und Zucker cremig rühren: Die weiche Butter mit dem Handrührgerät cremig rühren. Danach 150 g Zucker und Vanillin-Zucker unterrühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist.
  2. Eier unterheben: Die Eier einzeln unterrühren, bis sich alles gut vermischt.
  3. Nüsse und Backpulver hinzufügen: Die gemahlenen Haselnüsse mit dem Backpulver mischen und portionsweise unterheben.
  4. Teig in die Form füllen: Den Teig in eine runde Springform (Durchmesser 26 cm) füllen und glatt streichen.
  5. Backen: Den Boden im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C / Umluft: 150 °C / Gas: s. Hersteller) 25–30 Minuten backen. Danach aus der Form lösen und auskühlen lassen.

Die Kirschschicht

  1. Kirschen abtropfen lassen: Die Kirschen auf einem Sieb abtropfen lassen und den Saft auffangen.
  2. Stärke und Kirschsaft glatt rühren: Die Speisestärke und 6 EL Kirschsaft glatt rühren.
  3. Restlichen Saft und Zucker kochen: Den restlichen Saft und 1 EL Zucker in einem Topf aufkochen. Die Stärke einrühren und nochmals ca. 1 Minute kochen lassen.
  4. Kirschen unterheben: Die Kirschen, bis auf 1–2 EL, unterheben.
  5. Tortenring legen: Einen Tortenring oder Springformrand um den Boden legen.
  6. Kirschschicht verteilen: Die Kirschschicht gleichmäßig auf dem Boden verteilen und auskühlen lassen.

Die Konfekt-Schlagsahne

  1. Konfekt zerkleinern: Das Konfekt, bis auf 4–6 Stück zum Verzieren, in einer Schüssel zerdrücken.
  2. Sahne steif schlagen: Die Schlagsahne mit dem Sahnesteif steif schlagen.
  3. Konfekt-Schlagsahne herstellen: Die Sahne in 2 Portionen unter die Konfekt-Brösel heben.
  4. Auf die Kirschschicht geben: Die Konfekt-Schlagsahne auf die Kirschschicht geben und glatt streichen.
  5. Kühl stellen: Die Torte ca. 30 Minuten kalt stellen.

Die Dekoration

  1. Haselnüsse rösten: Die Haselnussblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
  2. Tortenring lösen: Den Tortenring lösen und die beiseite gestellte Creme aus dem Kühlschrank nehmen.
  3. Ränder einstreichen: Den Rand der Torte dünn mit etwas Creme einstreichen.
  4. Nüsse bedecken: Die gerösteten Nüsse an den Rand drücken.
  5. Creme dressieren: Die übrige Creme mit einem Spritzbeutel auf die Torte dressieren.
  6. Rocher-Kugeln ausgarnieren: Die Torte mit halbierten Rocherkugeln ausgarnieren.

Die Ferrero Rocher-Torte

  1. Boden vorbereiten: Den Boden waagerecht zweimal halbieren. Den untersten Boden auf eine Platte legen.
  2. Tortenring legen: Den Tortenring drum herum legen.
  3. Sahne und Creme mischen: Die restliche Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und unter die abgekühlte Schoko-Nougatcreme rühren.
  4. Creme verteilen: 1/3 der Creme auf dem ersten Boden verteilen und einige Rocher-Stücke darauf verteilen.
  5. Boden und Creme auftragen: Den zweiten Boden und das zweite Drittel der Creme drauf geben und verstreichen. Ebenso die restlichen Rocher-Stücke.
  6. Letzten Boden auflegen: Den letzten Boden auflegen und leicht andrücken.
  7. Creme beiseite stellen: 6 gehäufte EL der übrigen Creme zum Garnieren beiseite stellen.
  8. Restliche Creme auftragen: Die restliche Creme auf dem obersten Boden verstreichen.
  9. Kühl stellen: Die Torte mindestens 1 Stunde kühl stellen.

Tipps und Tricks

  • Backpulver nicht vergessen: Bei der Zubereitung des Bodens ist es wichtig, das Backpulver nicht zu vergessen. Es sorgt dafür, dass der Teig gut aufgeht.
  • Eier schlagen: Die Eier sollten mindestens 10–15 Minuten geschlagen werden, damit der Teig dick und fluffig wird.
  • Kirschen abtropfen lassen: Die Kirschen sollten gut abgetropft werden, damit sie nicht zu feucht sind.
  • Creme glatt streichen: Die Creme sollte glatt und gleichmäßig aufgetragen werden, damit die Torte schön aussieht.
  • Torte kühl stellen: Die Torte sollte mindestens 1 Stunde kühl gestellt werden, damit sie gut fest wird.

Fazit

Die Ferrero Rocher-Torte ist eine leckere und attraktive Torte, die besonders bei Familien und Freunden geschätzt wird. Mit dem Rezept von Dr. Oetker ist es leicht, diese köstliche Torte zu backen und zu servieren. Mit den Tipps und Tricks, die in diesem Artikel gegeben wurden, gelingt die Zubereitung der Torte garantiert. Probiere es einfach aus und überzeuge dich selbst von dem Geschmack der Ferrero Rocher-Torte.

Quellen

  1. Dr. Oetker – Modetorten-Rezepte
  2. Leckermusssein – Ferrero Rocher Torte
  3. Einfachbacken – Rocher-Torte Rezept mit Nutella
  4. Answers.Ten-Navi – Pharmanews
  5. Essen-und-Trinken – Ferrero Rocher Torte
  6. Answers.Ten-Navi – Pharmanews
  7. Chefkoch – Gib mir die Kugel Torte
  8. Lecker.de – Feine Rocher-Torte mit Kirschdeko
  9. Answers.Ten-Navi – Pharmanews
  10. Answers.Ten-Navi – Pharmanews
  11. Dr. Oetker – Kleine Rocher-Torte
  12. Answers.Ten-Navi – Pharmanews
  13. Answers.Ten-Navi – Pharmanews
  14. Answers.Ten-Navi – Pharmanews

Ähnliche Beiträge