Benjamin Blümchen Torte: Rezepte, Tipps und Dekoideen für den Kindergeburtstag
Die Benjamin-Blümchen-Torte ist eine der beliebtesten Torten in Deutschland und wird traditionell bei Kindergeburtstagen serviert. Sie besteht aus mehreren Schichten, die aus Biskuit, Schokoladencreme und Erdbeercreme bestehen. Die Torte ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ein Hochgenuss. In diesem Artikel werden wir uns mit Rezepten, Tipps und Dekoideen beschäftigen, um die Benjamin-Blümchen-Torte perfekt zu gestalten.
Rezepte für die Benjamin-Blümchen-Torte
Die Benjamin-Blümchen-Torte lässt sich auf verschiedene Arten zubereiten. Im Folgenden werden wir zwei Rezepte besprechen: eines mit Backen und eines ohne Backen.
Rezept mit Backen
Für das Rezept mit Backen benötigst du folgende Zutaten:
- 3 Eier
- 120 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100 g Mehl
- 30 g Speisestärke
- 40 g Konfetti
- 1 Pck. Buttercreme
- 250 g weiche Butter
- 350 ml Milch
- 2 EL Erdbeermarmelade
- 2 EL Backkakao
- 1 Pck. Vanillinzucker
- ½ Pck. Natürliche Farben Pink
- 200 g Schlagsahne
- 1 Pck. Sahnefest
- Konfetti
Die Zubereitungsanleitung lautet wie folgt:
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
- Den Boden einer Springform (Ø 20cm) mit Backpapier auslegen (den Rand nicht einfetten).
- Die Eier mit dem Zucker mindestens 4 Min. zu einer stabilen Masse aufschlagen, mit Vanille verfeinern.
- Mehl und Speisestärke mischen und sieben, vorsichtig unter die Eimasse heben.
- Die Biskuitmasse in die Form füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 20 Min. backen lassen. Den Biskuitboden vollständig abkühlen lassen.
- Für die Schokofüllung die Sahne aufschlagen und kühl stellen.
- Eigelb und Zucker über heißem Wasserbad ca. 5 Min. cremig rühren, dann vom Herd nehmen.
- Gelatine ca. 5 Min. in kaltem Wasser einweichen, dann gut ausdrücken und zur warmen (nicht kochenden!) Ei-Zucker-Masse geben, auflösen lassen.
- Die Masse aufschlagen, bis sie kalt ist.
- Die Kuvertüre fein hacken und im Wasserbad schmelzen, ein Viertel der kühl gestellten Sahne hinzugeben, dann den Eigelbschaum unterheben. Jetzt die restliche Sahne unterheben.
- Den Biskuitboden einmal der Länge nach halbieren, einen Tortenring darum stellen und die Schokocreme einfüllen, den Deckel aufdrücken. Die Torte für 1 Stunde kühl stellen.
Rezept ohne Backen
Für das Rezept ohne Backen benötigst du folgende Zutaten:
- 200 g dunkle Kakao Butter-Kekse
- 100 g weiche Butter
- 250 g gefrorene Erdbeeren
- 300 g Frischkäse
- 200 g Schlagsahne
- 6 EL Zucker
- 1 El Vanille Aroma
- 2 Packungen Gelatine Fix
- Schlagsahne oder Sprühsahne
- Sahnesteif oder San Apart
- Streusel in Benjamin Farben
- Benjamin Tonie Figur und/oder Wimpelkette
Die Zubereitungsanleitung lautet wie folgt:
- Für die Erdbeercreme die gefrorenen Erdbeeren in einen kleinen Topf geben und mit einem Schluck Wasser langsam aufkochen und die Erdbeeren solange köcheln, bis sie breiig geworden sind.
- Die Erdbeer-Masse durch ein Feinmaschiges Sieb passieren, damit die Kerne ausgesiebt werden.
- Die Erdbeermasse kalt stellen, bis sie komplett abgekühlt ist.
- Einen Tortenring auf 20cm einstellen und auf einen geeigneten Teller stellen. Wenn vorhanden, den Tortenring von innen mit Tortenrandfolie auskleiden und mit einen Streifen Test zusammenkleben.
- Die Butter am besten in der Mikrowelle schmelzen.
- Die Kekse fein zerbröseln, entweder in einem Zerkleinerer oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz und dann mit der Butter vermischen.
- Die Keksmasse also Boden in den Tortenring geben und gleichmäßig festdrücken.
- Den Kuchen bis es weiter geht in den Kühlschrank stellen, damit die Butter wieder fest wird und damit auch der Boden des Cheesecakes.
- Für die Creme nun Sahne und Frischkäse zusammen mit dem Handrührer aufschlagen, bis die Masse fest geworden ist.
- Die kalte Erdbeermasse und Vanille Extrakt dazu geben und unterrühren.
- Nun das Gelatine Fix dazu geben und Untermixen. Mindestens für eine Minute rühren.
- Schnell den Zucker dazu geben und unterrühren.
- Sofort die Erdbeercreme auf den Boden geben und glatt streichen.
- Den Cheesecake für 2 Stunden mindestens kalt stellen.
- Für die Sahnehauben etwas Sahne mit San Apart steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Alternativ fertige Sprühsahne verwenden.
- Die Sahne in kleinen Hauben auf der Torte verteilen und mit Streuseln *dekorieren.
- Kurz vor dem Servieren, falls erwünscht, die Wimpelkette und die Benjamin Blümchen Tonie Figur auf die Torte stellen.
Tipps und Anmerkungen
Kekse für den Boden
Für den Boden der Benjamin-Blümchen-Torte können verschiedene Kekse verwendet werden. Zum Beispiel glutenfreie oder laktosefreie Kekse, um die Torte für alle geeignet zu machen. Alternativ können auch andere Kekse wie Biskuits oder Kekse mit Schokoladenstückchen verwendet werden.
Cremes
Für die Schokoladen- und Erdbeercreme können auch andere Zutaten verwendet werden, um die Torte zu variieren. Zum Beispiel kann die Schokoladencreme mit Schokoladen-Pudding-Pulver hergestellt werden, um die Zubereitung zu vereinfachen. Die Erdbeercreme kann auch mit anderen Früchten wie Mangos oder Kirschen ersetzt werden, um den Geschmack zu verändern.
Dekoration
Für die Dekoration der Benjamin-Blümchen-Torte können verschiedene Dinge verwendet werden. Zum Beispiel können Wimpelketten, Streusel in Benjamin-Farben, Tonie-Figuren und Konfetti verwendet werden. Es ist auch möglich, die Torte mit buntem Konfetti oder Blumen zu dekorieren, um sie optisch ansprechender zu machen.
Backen
Wenn die Torte gebacken wird, ist es wichtig, den Biskuitboden vollständig abzukühlen, bevor die Cremes aufgetragen werden. Zudem sollte der Tortenring während des Backens nicht einfetten, um sicherzustellen, dass die Torte später leicht aus dem Ring gelöst werden kann.
Quellen
- Benjamin Blümchen Cheesecake – Geburtstagskuchen ohne Backen
- Benjamin Blümchen Torte – Rezept zum Selbermachen
- Benjamin Blümchen Torte – Low-Carb-Rezept
- Benjamin Blümchen Torte – Rezept
- Benjamin Blümchen Torte – Rezept
- Benjamin Blümchen Torte – Pimpen
- Benjamin Blümchen Torte – Rezept
- Benjamin Blümchen Torte – Original trifft Sally
- Benjamin Blümchen Torte – Rezept
- Benjamin Blümchen Torte – Rezept
Ähnliche Beiträge
-
Charlotte Royale Rezept aus der TV-Sendung „Das große Promi-Backen“
-
Charlotte Royal: Das Rezept für eine traditionelle Kuchentorte
-
Charlotte-Torte: Leckere Tortenrezepte aus der Sendung Das große Backen
-
Cappuccino-Kuppeltorte: Ein Genuss für Kaffeeliebhaber
-
Käse-Sahne-Torte: Ein Kuchen-Klassiker für jeden Anlass
-
Ritterburg-Torte: Ein Kuchen zum Geburtstag, der Kinderherzen gewinnt
-
Torte in Buchform für die Konfirmation: Rezept und Gestaltung
-
Blaue Torte: Ein Rezept für einzigartige Backkunst