Buttermilch-Torte: Ein Rezept für eine leckere und saftige Kuchenvariation
Die Buttermilch-Torte ist eine populäre und beliebte Kuchenvariation, die sich durch ihre saftige, cremige Textur und den intensiven Geschmack auszeichnet. Sie eignet sich hervorragend als Dessert für Feierlichkeiten, Kuchenbuffets oder einfach zum Genießen im Alltag. In den Rezepten, die auf verschiedenen Plattformen wie Chefkoch, Oetker, Sugarprincess und anderen gefunden werden, wird die Buttermilch-Torte oft als Kuchen mit einer cremigen Füllung und einem saftigen Biskuitboden beschrieben. Das Rezept ist in der Regel einfach, aber geschmacksintensiv und kann je nach Variante mit Früchten, Sahne oder Nüssen dekoriert werden.
Grundzutaten und Zubereitungszeit
Die Buttermilch-Torte benötigt typischerweise folgende Zutaten:
- Buttermilch (in einigen Rezepten auch als „Müller-Milch“ bezeichnet)
- Butter oder Margarine
- Zucker
- Eier
- Mehl
- Backpulver
- Vanille- oder Vanillezucker
- Gelatine (für die Cremefüllung)
- Sahne (optional)
- Früchte oder Nüsse (zur Dekoration)
Die Zubereitungszeit variiert je nach Rezept, liegt aber in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten. Die Kühlschrankzeit beträgt mindestens 3 Stunden, idealerweise über Nacht, um die Torte fest werden zu lassen. Einige Rezepte erfordern zudem die Vorbereitung eines Biskuits oder eines Kuchenbodens, der in mehreren Schichten aufgebaut wird.
Rezept-Variationen
Die Buttermilch-Torte kann in verschiedenen Varianten zubereitet werden. So gibt es beispielsweise:
1. Buttermilch-Zitronentorte
Eine leichte und fruchtige Variante, bei der Zitronenmark und Zitronensaft in die Cremefüllung eingearbeitet werden. Die Torte wird in der Regel mit Sahne und Pistazien dekoriert. Die Zutaten für diesen Kuchen sind:
- 4 Eier
- 3 Esslöffel Wasser
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 75 g Weizenmehl
- 50 g Speisestärke
- 1 Teelöffel Backpulver
- 8 Blatt Gelatine
- 300 ml Buttermilch
- 150 g Zucker
- Zitronenschale
- 110 ml Zitronensaft
- 600 ml Sahne
- Pistazien
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 15 Minuten, die Backzeit 30 Minuten, und die Wartezeit beträgt 12 Stunden. Die Torte wird in einer Springform (Ø 26 cm) gebacken und anschließend mit der Cremefüllung belegt.
2. Buttermilch-Himbeertorte
Eine cremige Torte mit einer fruchtigen Himbeercurl und einer süßen Buttermilch-Creme. In einigen Rezepten wird der Biskuitboden aus Mandelmehl und Speisestärke hergestellt, was den Geschmack und die Textur der Torte besonders beeinflusst. Die Zutaten für diese Torte sind:
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 75 g Zucker
- 60 g weiche Butter
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 10 Blatt Gelatine
- 750 g Himbeeren
- 100 g Zucker
- 500 ml Buttermilch
- 4 Esslöffel Apfelsaft
- 200 ml Sahne
- Springform (Ø 22 cm)
- Tortenring
- 50 g Haselnüsse
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, wobei der Biskuitboden vor dem Backen 20–25 Minuten gebacken wird. Die Torte wird anschließend in mehrere Schichten geschnitten und mit der Cremefüllung belegt.
3. Buttermilch-Erdbeertorte
Eine leckere Torte mit frischen Erdbeeren und einer cremigen Buttermilch-Creme. Der Biskuitboden wird aus Haselnüssen und Speisestärke hergestellt, was die Konsistenz und den Geschmack der Torte beeinflusst. Die Zutaten sind:
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 75 g Zucker
- 60 g weiche Butter
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 10 Blatt Gelatine
- 750 g Erdbeeren
- 100 g Zucker
- 500 ml Buttermilch
- 4 Esslöffel Apfelsaft
- 200 ml Sahne
- Springform (Ø 22 cm)
- Tortenring
- 50 g Haselnüsse
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, wobei der Biskuitboden vor dem Backen 20–25 Minuten gebacken wird. Die Torte wird anschließend in mehrere Schichten geschnitten und mit der Cremefüllung belegt.
Klassische Buttermilch-Torte mit Zuckerglasur
Eine weitere gängige Variante ist die klassische Buttermilch-Torte, bei der ein saftiger Biskuitboden mit einer cremigen Buttermilch-Füllung belegt wird. Die Zutaten sind:
- 250 g Zucker
- 160 g Butter, weiche
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 300 g Mehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- 400 ml Milch, nach Belieben Vanille-, Schokolade- oder Kokos-Geschmack, z.B. von Müller
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, wobei der Biskuitboden vor dem Backen 20–25 Minuten gebacken wird. Die Torte wird anschließend mit einer Zuckerglasur bestrichen und mit Nüssen oder Früchten dekoriert.
Buttermilch-Torte mit Früchten
Eine weitere beliebte Variante der Buttermilch-Torte ist die mit Früchten gefüllte Torte. In einigen Rezepten wird der Biskuitboden mit einer Buttermilch-Creme belegt und anschließend mit frischen Früchten wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren dekoriert. Die Zutaten sind:
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 75 g Zucker
- 60 g weiche Butter
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 10 Blatt Gelatine
- 750 g Früchte (z. B. Erdbeeren, Himbeeren)
- 100 g Zucker
- 500 ml Buttermilch
- 4 Esslöffel Apfelsaft
- 200 ml Sahne
- Springform (Ø 22 cm)
- Tortenring
- 50 g Haselnüsse
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, wobei der Biskuitboden vor dem Backen 20–25 Minuten gebacken wird. Die Torte wird anschließend in mehrere Schichten geschnitten und mit der Cremefüllung belegt.
Tipps und Tricks
- Buttermilch als Ersatz: In einigen Rezepten wird Buttermilch als Ersatz für Milch oder Sahne verwendet, um den Geschmack zu intensivieren.
- Zucker- und Geschmacksvariationen: Die Menge an Zucker kann je nach Geschmack und Rezept angepasst werden. Auch Geschmacksrichtungen wie Vanille, Schokolade oder Kokos können in die Torte integriert werden.
- Dekoration: Die Torte kann mit Sahne, Nüssen, Früchten oder Zuckerglasur dekoriert werden.
- Kühlstellen: Die Torte sollte nach dem Backen und der Zubereitung der Cremefüllung mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank gestellt werden, um sie fest werden zu lassen.
Fazit
Die Buttermilch-Torte ist eine leckere und saftige Kuchenvariation, die sich durch ihre cremige Füllung und den intensiven Geschmack auszeichnet. Sie eignet sich hervorragend als Dessert für Feierlichkeiten, Kuchenbuffets oder einfach zum Genießen im Alltag. Die Torte kann in verschiedenen Varianten zubereitet werden, wobei die Zutaten und die Zubereitungszeit je nach Rezept variieren. Mit ein paar Tipps und Tricks kann die Buttermilch-Torte auch zu Hause leicht zubereitet werden.
Quellen
- Müller Milch Kuchen Rezepte
- Buttermilchtorte – Rezept
- Himbeersahnetorte – Rezept
- Buttermilch-Zitronentorte – Rezept
- Schnelle Rezepte – Chefkoch
- Rezepte des Tages – Chefkoch
- Erdbeer-Buttermilch-Torte – Rezept
- Müllerkuchen – Rezept
- Backen – Rezepte
- Blutorangen-Torte – Rezept
- Rezepte – Chefkoch
- Buttermilch-Zitronentorte – Rezept
- Chefkoch – Rezepte
Ähnliche Beiträge
-
Schoko-Torte mit Fondant: Rezepte für Anfänger
-
Schoko-Sahne-Torte mit Fondant: Ein Rezept für Schokoladen-Liebhaber
-
Rum-Schokotorte: Ein Rezept für Genuss und Wärme
-
Schoko-Nuss-Torte: Ein Rezept für Genuss und Vielfalt
-
Schoko-Kirsch-Torte: Ein leckeres Rezept für den Kuchen-Genuss
-
Schoko-Karamell-Torte: Ein Genuss mit süßem Finish
-
Schoko-Himbeer-Torte: Ein Rezept für Schokoladen- und Beerenliebhaber
-
Erdbeer-Schoko-Torte: Rezept, Tipps und Variationsmöglichkeiten