Schoko-Kirsch-Torte: Ein Genuss aus Schokolade und Kirschen
Die Schoko-Kirsch-Torte ist eine der beliebtesten Torten, die es in der Backstube gibt. Mit ihrer Kombination aus schokoladigen Böden, einer cremigen Kirschfüllung und einer glänzenden Schokoladen-Ganache ist sie ein echter Genuss. Sie eignet sich perfekt für Geburtstagsfeiern, Familienzusammenkünfte oder einfach als leckeres Dessert zum Kaffee. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Rezepten, Zubereitungsvarianten und Tipps zum Backen und Servieren der Schoko-Kirsch-Torte beschäftigen.
Grundrezept für eine Schoko-Kirsch-Torte
Das klassische Rezept für eine Schoko-Kirsch-Torte besteht aus mehreren Schichten, die aus Schokoladenboden, Kirschfüllung und Schokoladenglasur bestehen. Die Böden sind meist luftig und locker, da sie aus Schokoladenmehl, Eiern und Zucker hergestellt werden. Für die Kirschfüllung eignen sich entweder frische Kirschen oder Sauerkirschen aus dem Glas. Die Kirschen werden mit etwas Zucker und Kirschwasser gekocht und dann in die Torte eingefügt. Die Schokoladenglasur wird aus Zartbitterschokolade und Sahne hergestellt und auf die Torte aufgetragen.
Zutaten für den Schokoboden:
- 125 g Weizenmehl
- 100 g Backkakao
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 200 g Zucker
- 2 Eier
- 125 ml Buttermilch
- 125 ml Öl
Zubereitung des Schokobodens:
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Die Zutaten in einer Schüssel vermengen und den Teig in eine gefettete Form füllen.
- Den Teig für etwa 25–30 Minuten backen, bis die Torte aufgeht und eine Kruste bildet.
- Den Boden aus der Form lösen und abkühlen lassen.
Kirschfüllung:
- 500 g Sauerkirschen aus dem Glas abtropfen lassen.
- 100 g Zucker und 1 EL Kirschwasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
- Die Kirschen unterheben und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Die Füllung abkühlen lassen.
Schokoladenglasur:
- 200 g Zartbitterschokolade fein hacken.
- 150 ml Sahne erhitzen und über die Schokolade gießen.
- Die Mischung unter Rühren glatt rühren und etwas abkühlen lassen.
- Die Glasur auf die Torte auftragen und die Kirschen als Dekoration auflegen.
Variationen der Schoko-Kirsch-Torte
Es gibt viele verschiedene Variationen der Schoko-Kirsch-Torte. Einige Rezepte verwenden Kirschen aus dem Glas, andere frische Kirschen. Auch die Art der Schokolade kann variieren. Einige Rezepte verwenden Vollmilchschokolade, andere Zartbitterschokolade. Einige Rezepte verwenden auch Schokoladen-Crème, die aus Sahne und Schokolade besteht.
Schoko-Kirschtorte mit Sahne
Eine beliebte Variante der Schoko-Kirschtorte ist die Version mit Sahne. Hierbei wird der Schokoboden mit einer cremigen Sahne gefüllt, die aus Sahne, Mascarpone und Frischkäse besteht. Die Kirschen werden in die Creme eingearbeitet und die Torte mit Schokoladenglasur belegt.
Schoko-Kirschtorte mit Cremige
Eine weitere Variante ist die Schoko-Kirschtorte mit Cremige. Hierbei wird der Schokoboden mit einer cremigen Creme gefüllt, die aus Sahne, Schokolade und Kirschen besteht. Die Creme wird in den Kuchen gelegt und mit Schokoladenglasur belegt.
Schoko-Kirschtorte mit Keksen
Einige Rezepte verwenden Kekse, um die Schoko-Kirschtorte zu verfeinern. Hierbei werden die Kekse in feine Stücke zerbröseln und in die Creme gemischt. Die Kirschen werden dann in die Creme gegeben und die Torte mit Schokoladenglasur belegt.
Tipps und Tricks zum Backen der Schoko-Kirsch-Torte
Beim Backen der Schoko-Kirsch-Torte gibt es einige Tipps und Tricks, die helfen können, die Torte optimal zu backen.
Backen des Bodens
Der Schokoboden sollte luftig und locker sein. Dazu wird empfohlen, die Eier aufzuschlagen und sie mit Zucker zu cremig zu rühren. Danach werden die trockenen Zutaten unterheben und der Teig in die Form füllen. Der Boden sollte für etwa 25–30 Minuten gebacken werden.
Kirschfüllung
Die Kirschen sollten gut abgetropft werden, um den Boden nicht zu feucht zu machen. Wenn Kirschen aus dem Glas verwendet werden, ist es wichtig, den Saft aufzufangen und als Flüssigkeit zu verwenden. Die Kirschen werden mit etwas Zucker und Kirschwasser gekocht und dann in die Torte eingefügt.
Schokoladenglasur
Die Schokoladenglasur sollte gut durchgekühlt werden, damit sie sich gut auftragen lässt. Die Schokolade wird in kleine Stücke gehackt und mit Sahne übergossen. Nach einigen Minuten wird die Mischung unter Rühren glatt gerührt. Die Glasur wird auf die Torte aufgetragen und mit Kirschen dekoriert.
Aufbewahrung und Servieren der Schoko-Kirsch-Torte
Die Schoko-Kirsch-Torte sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden, um sie frisch zu halten. Sie hält sich etwa 2–3 Tage im Kühlschrank. Beim Servieren sollte die Torte etwa 10–15 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank genommen werden, damit sie etwas Temperatur annimmt und das Aroma sich voll entfalten kann.
Mini-Version als Dessert im Glas
Für eine schnelle und einfache Variante der Schoko-Kirsch-Torte kann man die Torte auch als Mini-Version in Gläsern servieren. Dazu werden Schokoboden in kleine Würfel geschnitten oder grob zerbröseln, die Kirschcreme vorbereitet und die Ganache als Topping verwendet. Alles in 2–3 Schichten in kleine Gläser schichten und mit frischen Kirschen und Minzblättern dekorieren.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Der Sechserpack-Kuchen: Ein Rezept für mehr Freude und Genuss
-
Schnelle Tortenrezepte mit Fertigboden – Einfach, lecker und schnell zubereitet
-
Schöpfertorte: Das köstliche Rezept für eine klassische Torte
-
Schöne Tortenrezepte mit Bildern: Leckere und einfache Torten für jeden Anlass
-
Schöne Tortenrezepte: Eine Auswahl aus renommierten Backbüchern
-
Schöne Torten plus Rezept – Leckere Rezeptideen für jeden Anlass
-
Leckere und schöne Torten Rezepte für jeden Anlass
-
Eine saftige Kindergeburtstagskuchen-Torte: Rezepte, Tipps und kreative Ideen