Bananensplit-Torte: Ein köstliches Rezept für alle Eis-Liebhaber
Die Bananensplit-Torte ist eine wunderbare Alternative zu klassischen Torten und eignet sich besonders gut für heiße Sommertage. Sie kombiniert die süße Konsistenz von Bananen mit einer cremigen Schlagsahne und einer Schokoladen- oder Karamellsauce, wodurch sie an ein Eis erinnert. Das Rezept ist einfach, aber dennoch sehr lecker und eignet sich ideal für Familien oder als Dessert für eine gesellige Runde. In diesem Artikel werden wir das Rezept für die Bananensplit-Torte detailliert erklären, die Schritte für Schritte beschreiben und Tipps für eine gelungene Zubereitung geben.
Zutaten für die Bananensplit-Torte
Für die Zubereitung der Bananensplit-Torte benötigst du folgende Zutaten:
Für den Boden:
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 125 g weiche Butter
- 1 Ei
Für die Creme:
- 250 g Schlagsahne
- 150 g Sahnequark
- 2 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Sahnesteif
- 100 g Schokoladenraspeln (zum Beispiel Zartbitter oder Vollmilch)
- 100 g Karamellsoße (alternativ Schokoladensoße)
Für die Füllung:
- 4 reife Bananen
- 100 g Karamellsoße oder Schokoladensoße
- 100 g Schlagsahne (zum Dekorieren)
- 100 g Schokoladenraspeln (zum Dekorieren)
Weitere Zutaten:
- Backpapier
- eine Kastenform (26 cm)
- Backblech
- Backpapier für die Kastenform
Zubereitung der Bananensplit-Torte
1. Den Boden zubereiten
Heize den Ofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vor. Schneide ein Stück Backpapier zurecht und lege es in die Kastenform.
Nun den Boden zubereiten. In einer Schüssel das Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und die weiche Butter miteinander vermengen. Anschließend das Ei unterheben. Alles gut durchkneten, bis ein homogener Teig entsteht.
Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glattstreichen. Backe den Boden für etwa 25 Minuten in der Kastenform. Nach dem Backen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Danach den Boden in zwei gleich große Hälften schneiden.
2. Die Creme zubereiten
In einer Rührschüssel die Schlagsahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steifschlagen. Anschließend den Sahnequark unterheben und gut durchmischen.
Die Schokoladenraspeln oder Karamellsoße unter die Creme heben, bis eine cremige Masse entsteht.
3. Die Füllung vorbereiten
Die Bananen schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Karamellsoße oder Schokoladensoße in eine Schüssel geben und bei Bedarf etwas erwärmen, damit sie flüssiger wird.
4. Die Torte zusammenbauen
Lege die erste Bodenhälfte auf eine Tortenplatte. Streiche die Karamellsoße oder Schokoladensoße gleichmäßig auf den Boden.
Dann die Bananenscheiben auf dem Boden verteilen. Danach die Schlagsahne-Creme gleichmäßig auf die Bananen schichten.
Decke die Torte mit der zweiten Bodenhälfte ab. Streiche die restliche Creme gleichmäßig auf die Oberfläche der Torte.
5. Dekorieren
Zum Schluss die Torte mit Schokoladenraspeln und Schlagsahne dekorieren. Je nach Geschmack können auch noch einige Bananenscheiben auf der Oberfläche platziert werden.
Tipps für eine gelungene Bananensplit-Torte
- Um die Torte besonders saftig zu machen, kannst du die Bananen vor dem Schneiden leicht in etwas Zitronensaft tauchen. Dies verhindert, dass sie braun werden.
- Falls du eine cremige Schokoladensoße herstellen möchtest, kannst du 100 g Schokolade und 50 ml Sahne in einen Topf geben und unter gelegentlichem Rühren aufkochen. Anschließend die Schokolade unterheben, bis sie vollständig aufgelöst ist.
- Für eine karamellierte Note kannst du die Torte vor dem Servieren noch mit Karamellsoße überziehen und die Schokoladenraspeln darauf verteilen.
- Wenn du die Torte für einen späteren Zeitpunkt vorbereiten möchtest, kannst du sie nach dem Zusammenbau im Kühlschrank kaltstellen. So bleibt die Creme länger frisch.
Variationen und Alternativen
Die Bananensplit-Torte ist flexibel und kann je nach Geschmack und vorhandenen Zutaten variiert werden. So gibt es zum Beispiel folgende Alternativen:
- Karamell- oder Schokoladensoße: Die Torte kann auch mit einer Karamell- oder Schokoladensoße überzogen werden.
- Marmelade: Statt Schokoladenraspeln kann auch eine Marmelade wie Aprikosenmarmelade verwendet werden.
- Nüsse oder Früchte: Zum Dekorieren eignen sich auch Walnüsse, Haselnüsse oder frische Beeren wie Erdbeeren oder Heidelbeeren.
Gesundheitliche Aspekte
Obwohl die Bananensplit-Torte eine leckere und cremige Speise ist, sollte sie nicht allzu häufig als Dessert gegessen werden. Sie enthält aufgrund der Schlagsahne und der Schokoladensoße viel Fett und Zucker. Für eine gesündere Alternative können folgende Anpassungen vorgenommen werden:
- Vollmilch-Schlagsahne: Statt Schlagsahne kann auch Vollmilch-Schlagsahne verwendet werden, die weniger Fett enthält.
- Vollkornboden: Der Boden kann aus Vollkornmehl hergestellt werden, um den Ballaststoffgehalt zu erhöhen.
- Zuckerersatz: Alternativ kann auch ein Zuckerersatz wie Stevia oder Xylit verwendet werden, um den Zuckergehalt zu reduzieren.
Fazit
Die Bananensplit-Torte ist ein köstliches Dessert, das sowohl für den Sommer als auch für den Winter geeignet ist. Sie ist einfach und schnell zuzubereiten und eignet sich ideal für Familien oder als Dessert für Gäste. Mit ein paar Tipps und Variationen kann die Torte sogar gesünder gestaltet werden. Probiere es aus und überzeuge dich selbst von dem leckeren Geschmack!
Quellen
- Banana Split Meistertorte / Coppenrath und Wiese / Nachgemacht - Original trifft Sally
- Wochenend-Rezept: CujaMara Split-Torte
- Die besten Rezepte auf Chefkoch.de – Unsere Top 20
- Bananensplit-Torte – schmeckt wie das Eis
- Pfirsich-Maracuja-Torte oder der Split-Kuchen
- Banana Split-Torte
- Kalter Hund
- Muffin Rezepte
- Sommer-Rezepte: Süße Früchte für frische Desserts
- Rezepte
- Rezept des Tages
- Lecker.de – Banana Split-Torte
Ähnliche Beiträge
-
Schoko-Toffee-Torte: Ein Rezept aus dem Münsterland
-
Schokoladen-Smarties-Torte – Ein leckeres Geburtstagsrezept für Kinder und Erwachsene
-
Schoko-Sahne-Torte mit Puddingcreme – ein leckeres Rezept für Feinschmecker
-
Schoko-Sahne-Torte mit Gelatine: Ein köstliches Rezept für Genießer
-
Schoko-Sahne-Torte mit Wiener Boden: Ein Rezept für Schokoladenliebhaber
-
Schokoladen-Sahne-Torte – ein köstliches Rezept für Schokoladenliebhaber
-
Schokoladen-Sahne-Torte: Ein Rezept für Genuss und Freude
-
Schoko-Himbeer-Torte mit Sahne: Rezept und Tipps für eine köstliche Kuchenvariation