Herzhafter Spaghetti-Kuchen: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

In der heutigen Zeit, in dem Zeit spärlich bemessen ist, suchen viele Menschen nach schnellen, aber dennoch köstlichen Gerichten. Ein solches Gericht ist der herzhaftes Spaghetti-Kuchen, der sich aufgrund seiner Vielseitigkeit und seiner leckeren Geschmacksrichtungen als ideale Wahl für Familienabende, Picknicks oder auch als Snack eignet. Der Spaghetti-Kuchen ist ein vegetarischer Nudelauflauf, der in Kuchenform gebacken wird und dadurch optisch ansprechend ist. In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit dem Rezept für einen herzhaften Spaghetti-Kuchen auseinandersetzen, die Zutaten, die Zubereitungsweise und mögliche Variationen sowie Tipps für die Zubereitung und das Servieren.

Zutaten für den herzhaften Spaghetti-Kuchen

Für den herzhaften Spaghetti-Kuchen benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 300 g trockene Spaghetti (alternativ auch vorgekochte Spaghetti vom Vortag)
  • 50 g getrocknete Tomaten (ohne Öl)
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 EL Butter (zusätzlich etwas mehr für die Backform)
  • 100 g frischer Blattspinat
  • 3 Eier (Größe M oder L)
  • 200 ml Sahne
  • 150 g geriebener Cheddar
  • Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, frisch geriebene Muskatnuss

Zusätzlich können Sie frische Kräuter oder Käse hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren. Einige Rezepte empfehlen auch, frischen Spinat oder getrocknete Tomaten zu verwenden, um die Geschmacksrichtung zu variieren.

Zubereitung des Spaghetti-Kuchens

Die Zubereitung des Spaghetti-Kuchens erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Nudeln kochen: Die Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente kochen. Falls sie nicht ohnehin schon vom Vortag übrig sind, können Sie auch vorgekochte Nudeln verwenden. Die getrockneten Tomaten in eine hitzebeständige Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. 10 Minuten ruhen lassen.

  2. Zwiebel und Knoblauch zerkleinern: Währenddessen die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln.

  3. Butter erhitzen: Die Butter in einer heißen Pfanne zerlassen. Zwiebelwürfel und fein gehackten Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Dann den gewaschenen, abgetropften Blattspinat hinzufügen, einen Deckel aufsetzen und den Spinat etwa 2 Minuten mitdünsten, bis er zusammenfällt.

  4. Eier und Sahne verquirlen: Währenddessen die Eier mit der Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer großen Schüssel verquirlen. Spaghetti und die Hälfte vom geriebenen Käse dazugeben. Die Tomaten abgießen und grob hacken. Die Hälfte der Tomaten mit dem Spinat aus der Pfanne zu den Spaghetti geben und alles mit einer Zange gut vermischen.

  5. Backform vorbereiten: Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine kleine Springform mit etwa 20 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen und innen gut einfetten. Die Spaghetti-Mischung hineingeben und etwas andrücken. Dann die restlichen Tomaten und restlichen Cheddar darüber streuen. Eine normale Springform funktioniert auch, dann wird der Spaghetti-Kuchen aber flacher und benötigt vielleicht 10 Minuten weniger Backzeit.

  6. Backen: Im unteren Drittel des vorgeheizten Ofens etwa 35–40 Minuten goldbraun überbacken. Etwa 15 Minuten in der Form ruhen lassen, bis sich die Masse setzt. Dann vorsichtig vom Rand lösen, die Springform öffnen, den Spaghetti-Kuchen in Stücke schneiden und servieren. Dazu passt ein grüner Salat oder auch eine Tomatensauce.

Variationen und Tipps

Der Spaghetti-Kuchen ist eine vielseitige Speise, die leicht variiert werden kann. Hier sind einige Tipps und Variationen:

  • Vegetarisch: Verwenden Sie frischen Spinat oder andere Gemüse wie Paprikawürfel, Zucchini oder Brokkoli.
  • Käsevarianten: Sie können auch andere Käsesorten wie Gouda, Mozzarella oder Parmesan verwenden, um den Geschmack zu verändern.
  • Sauce: Eine cremige Tomatensoße oder eine Käse-Sahne-Sauce passt hervorragend zu dem Spaghetti-Kuchen.
  • Vorbereitung: Der Spaghetti-Kuchen kann auch vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. So kann er bei Bedarf schnell erwärmt werden.
  • Eisfach: Der Kuchen kann auch in Stücke geschnitten und in das Eisfach gelegt werden, um ihn später im Ofen knusprig aufzubacken.

Fazit

Der herzhaftes Spaghetti-Kuchen ist ein köstliches Gericht, das sich ideal für Familienabende oder als Snack eignet. Durch die Vielfalt an Zutaten und Variationen kann der Kuchen an die individuellen Geschmacksrichtungen angepasst werden. Die Zubereitungsweise ist einfach und schnell, sodass auch unter Zeitdruck ein leckeres Gericht zubereitet werden kann. Mit diesen Tipps und Variationen ist der Spaghetti-Kuchen eine wunderbare Alternative zu klassischen Nudelgerichten.

Quellen

  1. Spaghetti-Torte – Rezepte des Tages
  2. Herzhafter Spaghetti-Kuchen
  3. Spaghetti-Torte
  4. Spaghetti Torte Rezepte
  5. Spaghetti-Torte
  6. Schnelle Rezepte
  7. Rezepte des Tages
  8. Spaghettitorte
  9. Spaghettitorte
  10. Spaghettitorte
  11. Weitere Rezepte

Ähnliche Beiträge