Dunkle Schokokusstorte mit Mandarinen: Ein Rezept für das Frühjahr und Sommer
Die dunkle Schokokusstorte mit Mandarinen ist ein traditionelles Rezept, das in der deutschen Küche aufgrund ihrer leckeren Kombination aus Schokoküssen, saftigen Mandarinen und cremiger Füllung immer noch beliebt ist. Es handelt sich um eine Tortenvariation, die sich besonders für die kühleren Monate oder als Dessert zu einem Mittagessen eignet. Das Rezept ist nicht nur für Einsteiger geeignet, sondern auch für erfahrene Bäcker, die ihre Kreationen mit Blumen, Waffeln und anderen Garnituren verschönern möchten. Die Schokokusstorte mit Mandarinen ist eine köstliche Alternative zu klassischen Torten und eignet sich besonders gut für Feiern wie Geburtstagspartys, Sommerfeste oder Familienfeiern.
Zutaten für die dunkle Schokokusstorte mit Mandarinen
Das Rezept für die dunkle Schokokusstorte mit Mandarinen besteht aus mehreren Zutaten, die für die Herstellung der Böden, Füllung und Garnitur notwendig sind. Die genaue Zusammensetzung der Zutaten kann je nach Rezept leicht variieren, jedoch sind die folgenden Zutaten in den meisten Rezepten enthalten:
Für den Boden:
- 170 g Mehl (Typ 405)
- 140 g Zucker
- 30 g Backkakao
- 1 Prise Salz
- 6 Eier
- ½ Päckchen Backpulver
Für die Füllung:
- 250 g Magerquark
- 200 g saure Sahne (stichfest)
- 600 g süße Sahne (3 Becher à 200 g)
- 12 Schokoküsse
- 3 Päckchen Sahnesteif
- 4 Blätter Gelatine
- 2 Dosen Mandarin-Orangen
Für die Garnitur:
- Schokokusswaffeln
- Mandarinenspalten
- Zitronenmelisseblättchen
- essbare Blumen (z. B. orangefarbene Rosen, Ringelblumen, Zucchini-Blüten)
Zubereitung der dunklen Schokokusstorte mit Mandarinen
Die Zubereitung der dunklen Schokokusstorte mit Mandarinen erfolgt in mehreren Schritten, wobei auf die richtige Verteilung der Zutaten und die Kühlzeit geachtet werden muss.
1. Den Bisquitboden backen
Zuerst den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Eier trennen und das Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen. Danach den Zucker langsam einrieseln lassen und weiter schlagen, bis ein glänzendes Baiser entsteht. Das Eigelb nacheinander unterheben. Das Mehl mit Backpulver mischen und in mehreren Etappen zur Eiermasse geben. Vorsichtig unterheben, bis kein Mehl mehr sichtbar ist. Den Teig in eine Springform (Ø 26 cm) geben und im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen. Mit einer Stäbchenprobe prüfen, ob der Boden durchgebacken ist. Den Biskuitboden vollständig abkühlen lassen, dann waagerecht halbieren, damit zwei Tortenböden entstehen.
2. Die Füllung zubereiten
Die Mandarinen in ein Sieb geben und abtropfen lassen. 12 schöne Mandarinenstücke auf einem Teller für die Deko zur Seite legen. Die Waffelböden der Schokoküsse abtrennen und ebenfalls auf einem Teller für die Deko zur Seite legen. Die süße Sahne fast steif schlagen und langsam Sahnesteif einrieseln lassen. Weiter schlagen, bis die Sahne ganz steif ist. Vorübergehend in den Kühlschrank stellen.
Die Gelatineblätter einzeln in kaltem Wasser einweichen und 5–10 Minuten quellen lassen. Danach die Waffelböden der Schokoküsse beiseite stellen. Die Schokoküsse in eine Schüssel geben, Magerquark und saure Sahne hinzufügen. Alles mit einer Küchenmaschine oder einem Handrührgerät verrühren. Die Gelatineblätter ausdrücken und in einem kleinen Topf bei geringer bis mittlerer Hitze unter ständigem Rühren auflösen. Die Gelatine nicht aufkochen lassen, da sie bei zu starker Hitze ihre Gelierkraft verliert. Danach 3–4 Esslöffel der Schokokuss-Creme zur Gelatine geben und verrühren. Danach die Gelatine-Masse zur übrigen Schokokuss-Creme geben und verrühren. Anschließend die Sahne mit einem Schneebesen unterheben.
3. Die Torte zusammenbauen
Die Mandarinen-Dosen öffnen, Inhalt in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Für die Deko einige Mandarinen-Stücke zurückbehalten. Den abgekühlten Bisquit in drei gleichmäßige Böden schneiden. Am besten macht sich das mit einem Tortenschneider. Auf dem ersten Tortenboden 2 Esslöffel der Schokokuss-Füllung dünn verteilen, dann mit der Hälfte der Mandarinen gleichmäßig belegen. Über die Mandarinen 5–6 gehäufte Esslöffel der Füllung geben und glatt streichen. Den zweiten Tortenboden daraufsetzen und genauso verfahren wie mit dem ersten. Den letzten Tortenboden daraufsetzen und die Oberfläche sowie die Seiten gut mit der Füllung bedecken und glatt streichen. Nun die Torte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen. Vor dem Servieren mit den Waffeln der Schokoküsse, Mandarinen, Minzeblättern und Blütenblättern dekorieren.
4. Die Torte servieren
Die Torte etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit den halbierten Waffeln der Schokoküsse und den Mandarinen verzieren. Die Torte in 16 Stücke anschneiden und servieren. Sie eignet sich besonders gut als Dessert zu einem Mittag- oder Abendessen.
Tipps für die Zubereitung
- Die Torte lässt sich gut vorbereiten, am besten schon einen Tag vorher.
- Mit einem Messer lassen sich die Waffelböden gut von den Schokoküssen abtrennen.
- Für eine bessere Garnitur können essbare Blumen wie orangefarbene Rosen, Ringelblumen, Zucchini-Blüten, Kapuzinerkresse oder Taglilien verwendet werden.
- Die Torte ist gekühlt ca. 2–3 Tage haltbar.
Nährwertangaben
Die dunkle Schokokusstorte mit Mandarinen hat pro Portion (bei Aufteilung in 16 Portionen) ca. 430 kcal. Sie enthält 8,2 g Eiweiß, 24 g Fett und 30 g Kohlenhydrate. Die Nährwerte sind Richtwerte und wurden mittels Rezeptrechner errechnet.
Weitere Rezeptideen
Die dunkle Schokokusstorte mit Mandarinen ist ein traditionelles Rezept, das sich besonders gut für die kühleren Monate oder als Dessert zu einem Mittagessen eignet. Alternativ können auch andere Tortenrezepte ausprobieren, die auf Chefkoch.de oder anderen Rezeptseiten zu finden sind. So gibt es beispielsweise auch Rezepte für Schokokuss-Torte mit Zitronen, Schokokuss-Torte mit Kirschen oder Schokokuss-Torte mit Nüssen. Auch für vegetarische oder vegane Rezepte gibt es auf Chefkoch.de eine große Auswahl.
Fazit
Die dunkle Schokokusstorte mit Mandarinen ist ein köstliches Rezept, das sich besonders für Feiern wie Geburtstagspartys oder Sommerfeste eignet. Sie ist nicht nur für Einsteiger geeignet, sondern auch für erfahrene Bäcker, die ihre Kreationen mit Blumen, Waffeln und anderen Garnituren verschönern möchten. Die Zubereitung ist relativ einfach, wobei auf die richtige Verteilung der Zutaten und die Kühlzeit geachtet werden muss. Die Torte ist gekühlt ca. 2–3 Tage haltbar und eignet sich besonders gut als Dessert zu einem Mittag- oder Abendessen.
Quellen
- Schokokusstorte mit Mandarinen – Chefkoch.de
- Dickmanns Fruchttorte – Dickmanns.de
- Dunkle Schokokusstorte mit Mandarinen – Food for the Soul
- Schokokusstorte mit Mandarinen – Einfach Backen
- Bines Schokokusstorte – Hofdirekt
- Schokokusstorte mit Mandarinen – Simply Yummy
- Die besten Rezepte auf Chefkoch.de – Chefkoch.de
- Sommer-Rezepte – Chefkoch.de
- Muffin-Rezepte – Kochbar.de
- Rezepte des Tages – Chefkoch.de
- Kalter Hund – Chefkoch.de
Ähnliche Beiträge
-
Napoleon-Torte: Das russische Original-Rezept für eine zerfließende Schichttorte
-
Russische Tortenrezepte mit Kondensmilch: Schnell und lecker in 5 Minuten
-
Russische Torten Rezepte mit Bild – Traditionelle Kuchen aus der russischen Küche
-
Russische Torten für Kindergeburtstag: Leckere Rezepte und Tipps für eine besondere Feier
-
Russische Torten: Einfache und leckere Rezepte für zu Hause
-
Ptitschje Moloko – Die russische Soufflé-Torte im Rezept
-
Prager Torte: Das klassische russische Schokoladentortenrezept aus der Sowjetzeit
-
Russische Torte mit Buttercreme: Ein Rezept aus der Sowjetzeit