Nougat-Sahne-Torte: Ein Rezept für eine köstliche süße Speise
Die Nougat-Sahne-Torte ist eine leckere und cremige süße Speise, die durch ihre köstliche Mischung aus Nuss-Nougat-Creme und sahneartiger Füllung überzeugt. Sie eignet sich perfekt als Dessert für besondere Anlässe oder als leckeres Stück Kuchen für den Kaffeetisch. In den folgenden Abschnitten werden wir uns mit dem Rezept, den Zutaten und der Zubereitungsweise sowie Tipps zur Zubereitung und Aufbewahrung der Torte beschäftigen.
Zutaten für eine Nougat-Sahne-Torte
Für die Herstellung einer Nougat-Sahne-Torte benötigst du folgende Zutaten:
Für die Nougat-Creme: - 600 ml Sahne - 100 g Nuss-Nougat-Creme - 1 Glas Preiselbeeren (alternativ auch andere Beeren, wie Cranberries oder Johannisbeeren)
Für den Biskuitboden: - 5 Eier - 140 g Zucker - 1 Päckchen Schokoladenpuddingpulver (zum Kochen) - 60 g Mehl - 50 g gemahlene Nüsse
Für die Verzierung: - 100 ml Sahne - Schokoröllchen
Die Zutaten können je nach Rezept variieren. In einigen Rezepten wird auch auf die Verwendung von Beeren verzichtet, wodurch die Torte auch ohne Beeren zubereitet werden kann. So können beispielsweise auch frische oder eingemachte Früchte wie Himbeeren, Kirschen oder Apfel als Alternative dienen.
Zubereitung der Nougat-Sahne-Torte
Die Zubereitung der Nougat-Sahne-Torte besteht aus mehreren Schritten, die sorgfältig und genau ausgeführt werden sollten.
Schritt 1: Vorbereitung der Nougat-Creme
Um die Nougat-Creme vorzubereiten, wird die Sahne aufgekocht. Danach wird die Nuss-Nougat-Creme unter ständigem Rühren untergeheizt, bis sie vollständig aufgelöst ist. Danach wird die Mischung abgekühlt und über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt. Dies sorgt dafür, dass die Creme später eine glatte und cremige Textur aufweist.
Schritt 2: Zubereitung des Biskuitbodens
Für den Biskuitboden werden die Eier getrennt. Das Eiklar mit dem Zucker steif schlagen, bis eine cremige Masse entsteht. Anschließend werden die Eigelbe unterheben. Das Puddingpulver mit dem Mehl gemischt und unter die Masse gehoben. Zuletzt werden die gemahlene Nüsse untergerührt. Der Teig wird in eine mit Backpapier ausgelegte Springform gefüllt und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 20 Minuten backen. Danach wird der Boden abgekühlt und in zwei gleiche Teile geschnitten.
Schritt 3: Zusammenbau der Torte
Nachdem der Biskuitboden abgekühlt ist, wird er in zwei Schichten aufgeteilt. Die Nougat-Creme wird in einer Schüssel aufgeschlagen und mit etwas Zucker angereichert. Die erste Schicht des Biskuits wird auf eine Tortenplatte gelegt, gefolgt von einer Schicht der Nougat-Creme. Danach wird die zweite Schicht des Biskuits aufgelegt und mit der restlichen Nougat-Creme eingestrichen. Der letzte Schritt ist das Abkühlen der Torte über Nacht, um die Creme fest werden zu lassen.
Schritt 4: Verzierung der Torte
Am Tag des Verzehrs wird die Torte mit Sahne verziert. Dazu wird die Sahne steif geschlagen und mit einem Spritzbeutel auf die Torte aufgetragen. Als Dekoration können Schokoröllchen oder andere süße Zutaten verwendet werden. Alternativ kann auch ein Topping aus frischen Beeren, Nüssen oder Schokostreuseln hinzugefügt werden.
Tipps und Tricks
Für eine optimale Zubereitung der Nougat-Sahne-Torte gibt es einige Tipps, die helfen können, den Geschmack und die Textur zu verbessern:
- Vorbereitung: Die Nougat-Creme und der Biskuitboden können bereits am Vortag vorbereitet werden, wodurch die Torte am Tag des Verzehrs nur noch fertiggestellt werden muss.
- Kühlung: Die Torte sollte mindestens 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, um eine optimale Konsistenz zu gewährleisten.
- Variationen: Alternativ zur Verwendung von Beeren können auch andere Früchte wie Kirschen, Apfel oder Banane als Füllung verwendet werden.
- Verzierung: Die Torte kann mit verschiedenen Zutaten wie Schokoladenraspeln, Nüssen oder frischen Beeren verzieren.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Die Nougat-Sahne-Torte sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Konsistenz zu erhalten. Sie hält sich etwa 3 Tage, kann aber auch länger aufbewahrt werden, sofern sie nicht bereits verderbt ist. Vor dem Servieren sollte die Torte kurz bei Zimmertemperatur aufgewärmt werden, um den Geschmack zu optimieren.
Fazit
Die Nougat-Sahne-Torte ist eine leckere und cremige süße Speise, die sich leicht zubereiten lässt. Mit der richtigen Zubereitungsweise und den passenden Zutaten kann sie zu einem wahren Genussmoment werden. Ob als Dessert oder als süße Speise für den Kaffeetisch – die Nougat-Sahne-Torte ist eine wahre Bereicherung für jeden Essensplan.
Quellen
- Nougat-Sahne-Torte - Hofdirekt
- Nuss-Nougat-Sahnetorte mit Himbeeren - Sugarprincess
- Nougat-Torte - Einfachbacken
- Top 20 Rezepte auf Chefkoch.de
- Kalter Hund - Chefkoch
- Muffin-Rezepte - Chefkoch
- Rezepte des Tages - Chefkoch
- Sommer-Rezepte - Chefkoch
- Walnuss-Nougat-Sahne-Torte - Oetker
- Nougat-Sahne-Torte - Zentis
- Nougat-Sahne-Torte - Chefkoch
- Rezepte - Chefkoch
- Mittagessen - Chefkoch
Ähnliche Beiträge
-
Rumtorte Rezepte: Tipps, Tricks und Kreationen für eine leckere Tortenvariation
-
Schokoladen-Orangen-Torte mit Rum: Ein Rezept für eine süße Süße
-
Flockensahnetorte mit Rumsahne und Preiselbeeren: Ein traditionelles Rezept für eine leckere Tortenvariation
-
Torte „Grafskie Razwaliny“ – ein russisches Rezept mit Baiser und ohne Mehl
-
RUF Mandarinen-Quark-Sahne-Torte: Rezept, Zubereitung und Tipps
-
Aargauer Rüeblitorte: Ein saftiger, luftiger Genuss aus der Schweiz
-
Rudolph-Torte: Ein leckeres Weihnachtsrezept für die Familie
-
Rubik’s Cube-Torte: Ein Backkunstwerk aus Zuckerkuchen und Cremes