Rote-Grütze-Himbeer-Philadelphia-Torte: Ein schnelles und köstliches Rezept für den Sommer
Die Rote-Grütze-Himbeer-Philadelphia-Torte ist eine leckere, kühle Nachspeise, die besonders im Sommer beliebt ist. Sie ist nicht nur einfach und schnell zuzubereiten, sondern auch eine ideale Wahl, um den Geschmack von frischen Beeren und der cremigen Philadelphia-Creme zu vereinen. Die Torte ist ohne Backen zubereitet, was sie zu einer praktischen Lösung für den Alltag macht. In diesem Artikel werden wir das Rezept, die Zutaten, die Zubereitungsweise sowie Tipps und Tricks für eine gelungene Herstellung der Rote-Grütze-Himbeer-Philadelphia-Torte detailliert darstellen.
Zutaten für die Rote-Grütze-Himbeer-Philadelphia-Torte
Für die Herstellung der Rote-Grütze-Himbeer-Philadelphia-Torte benötigst du folgende Zutaten:
Für den Boden:
- 300 g Löffelbiskuits
- 150 g Butter, zerlassen
Für die Creme:
- 1 Päckchen Götterspeise, Zitronengeschmack, Inhalt 2 Tütchen
- 6 EL Zucker
- 2 Tassen Wasser, ca. 400 ml
- 400 g Frischkäse
- 6 EL Zucker
- 2 Zitronen, Saft davon
- 600 g Schlagsahne
- eventuell Rote Grütze zum Marmorieren
Für die Rote Grütze:
- 400 g rote Beeren, frisch oder TK, aufgetaut
- 150 g Traubensaft
- 15 g Speisestärke
- 30 g Zucker
Für den Belag:
- 300 g Himbeeren, gefroren
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 10 Stück Baiser oder Meringen
Zubereitung der Rote-Grütze-Himbeer-Philadelphia-Torte
Die Zubereitung der Rote-Grütze-Himbeer-Philadelphia-Torte erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird der Boden zubereitet, gefolgt von der Creme und schließlich der Rote-Grütze. Am Ende wird die Torte gekühlt und serviert.
1. Den Boden zubereiten
- Die Löffelbiskuits brechen und mit der zerlassenen Butter in den Mixtopf geben.
- 15 Sekunden auf Stufe 6 vermengen, ggf. mit dem Spatel nachhelfen.
- Die Masse in einen Tortenring (20–25 cm) oder in eine Springform (26 cm) füllen und andrücken.
- Den Tortenring mit Backpapier auslegen, damit die Torte später leichter aus der Form gelöst werden kann.
2. Die Creme herstellen
- Die Götterspeise und das Wasser in den Mixtopf geben, 3 Sekunden auf Stufe 4 vermengen und 5 Minuten quellen lassen.
- Danach 4 Minuten auf 70°C und Stufe 4 erhitzen und danach abkühlen lassen.
- Den Frischkäse, Zitronensaft, Zucker und Vanillezucker zugeben und 10 Sekunden auf Stufe 5 verrühren.
- Die geschlagene Sahne 5 Sekunden auf Stufe 4 unterrühren.
- Die gefrorenen Himbeeren in den Mixtopf geben und im Linkslauf auf Stufe 2 ca. 5 Sekunden unterheben.
3. Die Rote Grütze zubereiten
- Die aufgetauten Beeren in einem Topf aufkochen.
- Zucker mit Tortenguss und Wasser glatt rühren und unter die kochenden Beeren mischen.
- Ca. 2 Minuten köcheln, dann etwas abkühlen lassen.
4. Die Torte zusammenstellen
- Die Himbeer-Creme auf den Tortenboden verteilen.
- Die Rote Grütze gleichmäßig auf der Creme verteilen und glatt streichen.
- Die Torte mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren die Baisers in den Mixtopf geben und ca. 5 Sekunden auf Stufe 6 zerkleinern und kurz vor dem Servieren auf die Torte streuen.
Tipps und Tricks für die Herstellung
1. Verwende frische Beeren
Frische Beeren liefern einen intensiveren Geschmack und eine bessere Textur. Achte darauf, dass die Beeren gut aufgetaut sind, um eine klare Grütze zu erreichen.
2. Verwende hochwertige Zutaten
Die Qualität der Zutaten spielt eine große Rolle für den Geschmack der Torte. Nutze frischen Frischkäse, cremige Schlagsahne und hochwertige Götterspeise.
3. Kühle die Torte
Die Torte sollte mindestens 2 Stunden gekühlt werden, damit sich die Creme und die Grütze gut verbinden und die Textur stabil bleibt.
4. Verwende einen Tortenring
Ein Tortenring hilft dabei, die Torte gleichmäßig zu formen und später leicht aus der Form zu lösen.
5. Ersetze Baiser durch Schokolade
Falls Baiser nicht verfügbar ist, können auch Schokoladenbrösel oder Raspelschokolade als Garnitur verwendet werden.
Variationen und Alternativen
Die Rote-Grütze-Himbeer-Philadelphia-Torte kann auf verschiedene Arten variiert werden, um den Geschmack und die Optik zu verändern.
1. Mit anderen Beeren
Statt Himbeeren können auch andere Beeren wie Brombeeren, Heidelbeeren oder Preiselbeeren verwendet werden. Dies verleiht der Torte einen anderen Geschmack und eine abwechslungsreichere Farbgestaltung.
2. Mit Schokolade
Um die Torte zu verfeinern, können auch Schokoladenbrösel oder Schokoladenglasur als Garnitur verwendet werden.
3. Mit Sahne oder Joghurt
Anstelle der Schlagsahne kann auch Joghurt oder eine Mischung aus Joghurt und Sahne verwendet werden, um die Torte leichter verdaulich zu machen.
4. Mit Früchten
Die Torte kann auch mit frischen Früchten wie Bananen, Äpfeln oder Kirschen garniert werden, um einen weiteren Geschmackshighlight zu erzeugen.
Vorteile der Rote-Grütze-Himbeer-Philadelphia-Torte
Die Rote-Grütze-Himbeer-Philadelphia-Torte hat mehrere Vorteile, die sie zu einer idealen Wahl für den Sommer machen.
1. Schnell und einfach zuzubereiten
Die Torte ist ohne Backen zubereitet und benötigt nur wenige Schritte. Sie ist somit ideal für den Alltag und eignet sich auch gut für die Vorbereitung im Meal-Prepping.
2. Ideal für den Sommer
Die kühle Creme und die frischen Beeren machen die Torte zu einer idealen Nachspeise für den Sommer. Sie ist erfrischend und verfehrt den Geschmack.
3. Gesund und leicht
Die Torte enthält keine stark gesüßten Zutaten und ist somit eine gesunde Alternative zu schweren Kuchen. Sie ist auch für Diäten geeignet, da sie nicht zu fettig ist.
4. Ganzjährig genießen
Ob im Sommer oder im Winter – die Torte kann ganzjährig zubereitet und serviert werden. Sie eignet sich auch gut als Vorbereitung für Feiertage oder besondere Anlässe.
Fazit
Die Rote-Grütze-Himbeer-Philadelphia-Torte ist eine köstliche, leicht zuzubereitende Nachspeise, die im Sommer besonders beliebt ist. Sie besteht aus einem knusprigen Boden, einer cremigen Philadelphia-Creme und einer frischen Rote-Grütze, die durch den Geschmack der Beeren und die Cremigkeit der Käsecreme perfekt abgerundet wird. Die Torte ist schnell und einfach zuzubereiten, eignet sich gut für das Meal-Prepping und ist eine gesunde Alternative zu schweren Kuchen. Mit ein paar Variationen und Alternativen kann die Torte auch in anderen Geschmacksrichtungen und Farben gestaltet werden. Insgesamt ist sie eine ideale Wahl für den Sommer und für jeden Geschmack.
Quellen
- Himbeer-Philadelphia-Torte-Rezept
- Philadelphia Torte Tk Himbeeren Rezepte
- Sommer-Rezepte: Süße Früchte für frische Desserts
- Rote Grütze-Torte mit Himbeeren
- Rote Grütze-Torte ohne Backen
- Philadelphia-Torte
- Himbeer-Philadelphia-Torte
- Rezepte des Tages
- Rote Grütze-Torte ohne Backen
- Rezepte auf Chefkoch.de
- Top 20 Rezepte auf Chefkoch.de
- Rote-Grütze-Torte mit Thermomix
- Kuchen ohne Backen: Rote-Grütze-Torte mit ABC-Boden
Ähnliche Beiträge
-
Sallys Bräutigam-Motivtorte: Ein Rezept für den Bachelor- oder Smoking-Kuchen
-
Sallys Tortenrezepte für Luisa: Eine Auswahl an Motivtorten und Kindergeburtstagstorten
-
Sallys Torten: Kreativität und Vielfalt in der Backkunst
-
Heidelbeertorte: Rezept und Tipps für eine leckere Kuchenvariation
-
Philadelphia-Torte: Das ultimative Rezept für eine köstliche Kühlschranktorte
-
Osterhasen-Torte: Ein kreatives Rezept für den Osterbrunch
-
Sallys Einhorn-Torte: Ein Rezept für kinderfreundliches Backen
-
Sallys Käse-Sahne-Torte: Ein Rezept, das zum Genuss wird