Rezept für eine rechteckige Buttercremetorte mit verschiedenen Füllungen
Einleitung
Eine rechteckige Buttercremetorte ist eine vielseitige und beliebte Tortenform, die sich gut für verschiedene Anlässe eignet. Sie bietet nicht nur eine ästhetische Darstellung, sondern auch eine ideale Grundlage für unterschiedliche Füllungen und Dekorationen. In den bereitgestellten Quellen werden verschiedene Rezepte und Tipps für die Zubereitung einer rechteckigen Buttercremetorte vorgelegt. Die Rezepte sind oft einfach und können auch von Backanfängern nachvollzogen werden. Es wird auf die Verwendung von Buttercreme, Pudding, Schokolade, Früchten und anderen Zutaten geachtet, um die Torte besonders saftig und lecker zu machen. In der folgenden Übersicht werden die verschiedenen Rezepte und Tipps für eine rechteckige Buttercremetorte detailliert beschrieben.
Rezepte für eine rechteckige Buttercremetorte
Rezept für eine rechteckige Torte mit Herzen
Eine rechteckige Torte mit Herzen ist eine schöne Idee für besondere Anlässe. Das Rezept aus Quelle [1] enthält eine ausführliche Beschreibung der Zutaten und der Zubereitungsweise. Die Torte besteht aus hellen und dunklen Biskuits, gefüllt mit einer säuerlichen Konfitüre und zwei leichten Cremes auf Basis von Mascarpone. Dazu kommt ein Aprikosen-Gelee, das frische und fruchtige Note hinzufügt. Die Torte ist mit einer Buttercreme aus gesüßter Kondensmilch bedeckt.
Zutaten für eine rechteckige Form (ca. 35 x 24 cm):
Für den hellen Biskuit: - 5 Eier (Größe M), zimmerwarm - 150 g Zucker - 110 g Weizenmehl - 40 g Speisestärke - 1 gestr. TL Backpulver
Für den dunklen Biskuit: - 5 Eier (Größe M), zimmerwarm - 150 g Zucker - 110 g Weizenmehl - 40 g Kakaopulver - 1 gestr. TL Backpulver
Für die Pfirsich/Aprikosen-Fruchteinlage: - 1 große Dose Aprikosen oder Pfirsiche (Abtropfgewicht ca. 480 g) - 2 EL Zitronensaft - 4 gestr. TL gemahlene Gelatine (10 g) - 4 EL kaltes Wasser
Für die Tränke: - ca. 250- 300 ml Aprikosen- oder Pfirsichsaft (aus der Dose)
Für die Karamellcreme: - 250 g Mascarpone, gekühlt - 200 g Schlagsahne, gekühlt - 150 g Karamell-Kondensmilch (z.B. Karamell Milchmädchen von Nestle)
Für die Mascarpone-Creme: - 250 g Mascarpone, gekühlt - 300 g Schlagsahne, gekühlt - 1 EL Puderzucker
Für die Milchmädchen-Buttercreme: - 500 g Butter, zimmerwarm - ca. 500 g gezuckerte Kondensmilch (z.B. Milchmädchen von Nestle), zimmerwarm - Wilton Lebensmittelfarbe, Gel Burgundy
Zubereitung
- Den hellen und dunklen Biskuit entsprechend dem Rezept backen und auskühlen lassen.
- Die Aprikosen oder Pfirsiche in eine Schüssel geben, mit Zitronensaft beträufeln und mit kaltem Wasser und gemahlener Gelatine vermengen. 1 Stunde kaltstellen.
- Die Tränke aus dem Aprikosen- oder Pfirsichsaft zubereiten.
- Die Karamellcreme und Mascarpone-Creme zubereiten.
- Die Buttercreme aus der Milchmädchen-Kondensmilch herstellen.
- Die Torte in mehrere Schichten schneiden und mit den Cremes und der Fruchteinlage füllen.
- Die Torte mit der Buttercreme bedecken und einige Stunden kaltstellen.
Rezept für eine Schokoladen-Buttercreme-Torte
Die Schokoladen-Buttercreme-Torte aus Quelle [2] ist eine einfache und saftige Torte, die sich gut für verschiedene Anlässe eignet. Das Rezept enthält eine ausführliche Beschreibung der Zutaten und der Zubereitungsweise. Die Torte besteht aus Schokoladenböden, gefüllt mit einer Schokoladenbuttercreme und fruchtiger Füllung.
Zutaten
- 250 Gramm Butter weich
- 150 Gramm Zucker
- 100 Gramm brauner Zucker
- 4 mittelgroße Eier
- 60 Gramm Backkakao
- 80 Milliliter Wasser heiß
- 150 Milliliter Buttermilch
- 350 Gramm Weizenmehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Natron
- 150 Gramm Marmelade oder Pflaumenmus
- 1 Portion Schokoladenbuttercreme nach dem Grundrezept
Zubereitung
- Die Schokoladenböden entsprechend dem Rezept backen und auskühlen lassen.
- Die Schokoladenbuttercreme zubereiten.
- Den auskühlenden Tortenboden waagerecht durchschneiden und mit der Schokoladenbuttercreme füllen.
- Die Torte ringsum mit der Buttercreme bedecken.
- Die Torte einige Stunden kaltstellen.
Rezept für eine Himbeer-Buttercreme-Torte
Die Himbeer-Buttercreme-Torte aus Quelle [3] ist eine leckere und fruchtige Torte, die sich gut für verschiedene Anlässe eignet. Das Rezept enthält eine ausführliche Beschreibung der Zutaten und der Zubereitungsweise. Die Torte besteht aus luftigen Biskuitböden, gefüllt mit einer Buttercreme und frischen Himbeeren.
Zutaten
Für den Biskuit: - 4 Eier - 100 g Zucker - 100 g Weizenmehl - 100 g Speisestärke - 1 Teelöffel Backpulver - 1 Prise Salz - 1 Teelöffel Vanillezucker
Für die Buttercreme: - 500 g Butter - 500 g Puderzucker - 100 g Himbeeren (gekocht) - 100 ml Sahne
Für die Dekoration: - frische Himbeeren - Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
- Die Biskuitböden entsprechend dem Rezept backen und auskühlen lassen.
- Die Buttercreme zubereiten.
- Die Himbeeren kochen und mit der Buttercreme vermengen.
- Die Torte in mehrere Schichten schneiden und mit der Buttercreme füllen.
- Die Torte mit frischen Himbeeren dekorieren.
- Die Torte einige Stunden kaltstellen.
Rezept für eine Erdbeer-Buttercreme-Torte mit Pistazien
Die Erdbeer-Buttercreme-Torte mit Pistazien aus Quelle [4] ist eine besondere Torte, die sich gut für verschiedene Anlässe eignet. Das Rezept enthält eine ausführliche Beschreibung der Zutaten und der Zubereitungsweise. Die Torte besteht aus Biskuitböden, gefüllt mit einer Erdbeer-Buttercreme und Pistazien.
Zutaten
Für die Biskuitböden: - 400 g Erdbeeren - 8 Eiweiße (Größe M) - 140 g Zucker - 8 Eigelb (Größe M) - etwas Salz - 2 TL Vanillezucker - etwas fein abgeriebene Bio-Zitronenschale - 80 g Weizenmehl (Type 405) - 80 g Speisestärke - 40 g gemahlene Mandeln - 60 g Butter
Für die Erdbeereinlage: - 3 Blatt weiße Gelatine - 300 g Erdbeeren - 2 EL Zitronensaft - 25 g Speisestärke - 50 g Zucker
Für die Frischkäsebuttercreme: - 300 ml Milch - 30 g Speisestärke - 3 Eigelb (Größe M) - 80 g Pistazienkerne - 80 g Zucker - etwas Salz - 1 TL Vanillezucker - 300 g zimmerwarme Butter - 250 g Doppelrahmfrischkäse
Für die Tränke: - 50 g Wasser - 50 g Zucker - 50 g Rum (alternative ein anderer Alkohol nach Wahl oder Orangensaft)
Für die Fertigstellung: - 40 g gehackte Pistazienkerne
Für die Dekoration: - 500 g Marzipanrohmasse - etwas Lebensmittelfarbe (gelb, grün, rot) - 50 g Rollfondant (für Blüten) - etwas Eiweißspritzglasur
Zubereitung
- Die Biskuitböden entsprechend dem Rezept backen und auskühlen lassen.
- Die Erdbeereinlage zubereiten.
- Die Frischkäsebuttercreme zubereiten.
- Die Torte in mehrere Schichten schneiden und mit der Erdbeer-Buttercreme füllen.
- Die Torte mit Pistazien dekorieren.
- Die Torte einige Stunden kaltstellen.
Tipps und Tricks für die Zubereitung
Zubereitung der Buttercreme
Die Buttercreme ist ein zentrales Element der Torte und sollte sorgfältig zubereitet werden. In Quelle [7] wird ausführlich beschrieben, wie eine klassische Buttercreme zubereitet wird. Die Butter sollte zimmerwarm sein und mit dem Pudding in gleichem Temperaturniveau gemischt werden, um eine klumpige Creme zu vermeiden.
Grundrezept für eine Buttercreme
Zutaten: - 500 ml Milch - 1 Päckchen Vanillepuddingpulver - 500 g Butter, zimmerwarm - 500 g Puderzucker
Zubereitung: 1. Die Milch mit dem Puddingpulver und dem Zucker in einem Topf vermengen. 2. Unter ständigem Rühren aufkochen und 2 Minuten kochen lassen. 3. Den Pudding auskühlen lassen. 4. Die Butter cremig rühren und den Pudding esslöffelweise unterheben. 5. Die Buttercreme direkt als Tortenfüllung oder Cupcake-Topping verwenden.
Verwendung von Backutensilien
Um die Torte gleichmäßig zu verteilen und zu dekorieren, sind spezielle Backutensilien wie Winkelpaletten oder Spritzbeutel hilfreich. In Quelle [3] wird darauf hingewiesen, dass eine Winkelpalette oder ein Glasurmesser verwendet werden können, um die Torte gleichmäßig zu überziehen.
Kühlen und Aufbewahren
Die Torte sollte nach der Zubereitung einige Stunden in den Kühlschrank gestellt werden, um die Cremes zu stabilisieren. In Quelle [1] wird empfohlen, die Torte mindestens 2 Tage im Kühlschrank aufzubewahren, um die Qualität zu erhalten.
Fazit
Eine rechteckige Buttercremetorte ist eine vielseitige und beliebte Tortenform, die sich gut für verschiedene Anlässe eignet. Die Rezepte aus den Quellen [1] bis [4] bieten eine ausführliche Beschreibung der Zutaten und der Zubereitungsweisen. Es wird auf die Verwendung von Buttercreme, Pudding, Schokolade, Früchten und anderen Zutaten geachtet, um die Torte besonders saftig und lecker zu machen. Die Tipps und Tricks zur Zubereitung der Buttercreme und zur Dekoration sind hilfreich, um eine perfekte Torte zu zaubern.
Quellen
- Rezept für eine rechteckige Torte mit Herzen
- Einfache Schokoladen-Buttercremetorte
- Himbeer-Buttercremetorte
- Erdbeer-Buttercremetorte mit Pistazien
- Buttercremetorte nach Oetker-Rezept
- Top 20 Rezepte auf Chefkoch.de
- Deutsches Buttercremerezept
- Buttercremetorte nach Omas Geheimrezept
- Rezepte für rechteckige Buttercreme-Torten
- Kalter Hund
Ähnliche Beiträge
-
Rätseltorte ohne Backen: Ein Rezept für schnelle und leckere Tortenliebhaber
-
Napoleon-Torte: Das russische Original-Rezept für eine zerfließende Schichttorte
-
Russische Tortenrezepte mit Kondensmilch: Schnell und lecker in 5 Minuten
-
Russische Torten Rezepte mit Bild – Traditionelle Kuchen aus der russischen Küche
-
Russische Torten für Kindergeburtstag: Leckere Rezepte und Tipps für eine besondere Feier
-
Russische Torten: Einfache und leckere Rezepte für zu Hause
-
Ptitschje Moloko – Die russische Soufflé-Torte im Rezept
-
Prager Torte: Das klassische russische Schokoladentortenrezept aus der Sowjetzeit