Quark-Sahne-Torte mit Himbeeren: Ein leckeres Rezept für den Sommer

Die Quark-Sahne-Torte mit Himbeeren ist eine der beliebtesten und einfachsten Torten, die man in der Küche zubereiten kann. Sie kombiniert die cremige Konsistenz von Quark und Sahne mit der fruchtigen Süße von Himbeeren. Das Rezept eignet sich besonders gut für den Sommer, wenn frisches Obst in der Saison ist. Es ist nicht nur einfach, sondern auch eine köstliche Nachspeise, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist. In der folgenden Anleitung werden wir das Rezept Schritt für Schritt erklären, sodass auch Anfänger die Torte problemlos zubereiten können. Zudem werden wir Tipps geben, wie man die Torte optimal serviert und wie man sie vorbereiten kann.

Zutaten für die Quark-Sahne-Torte mit Himbeeren

Das Rezept für die Quark-Sahne-Torte mit Himbeeren ist in mehreren Quellen beschrieben, wobei die Zutaten fast identisch sind. Die folgende Liste enthält die Zutaten, die benötigt werden, um eine Torte mit einer Größe von etwa 12 Stück zu backen:

Für den Biskuitboden:

  • 3 Eier
  • 175 g Zucker
  • 75 g Mehl
  • 25 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Quark-Sahne-Creme:

  • 500 g Magerquark
  • 120 g Zucker
  • 1 Beutel Vanillezucker
  • 2 Becher Schmand
  • 2 Becher Sahne
  • 3 EL Zitronensaft
  • 3 EL Himbeergeist (optional)
  • 12 Blatt Gelatine

Für den Himbeerspiegel:

  • 500 g tiefgefrorene Himbeeren
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 Beutel Sahnesteif
  • 1 Becher Sahne

Für die Garnitur:

  • Frische Himbeeren
  • Mandelblättchen (optional)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung der Quark-Sahne-Torte mit Himbeeren

Die Zubereitung der Quark-Sahne-Torte mit Himbeeren ist relativ einfach, benötigt aber etwas Geduld, insbesondere bei der Kühlzeit. Die folgenden Schritte werden aus mehreren Quellen zusammengefasst, um ein einheitliches Rezept zu liefern:

1. Den Biskuitboden backen

  • Den Backofen auf 180 Grad Celsius (Umluft 160 Grad) vorheizen.
  • Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.
  • Eier trennen. Das Eiweiß mit der Prise Salz und 100 g Zucker steif schlagen.
  • Die Eigelbe unterheben, dann Mehl, Speisestärke, Backpulver und 1 Prise Salz unterrühren.
  • Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen.
  • Den Biskuitboden etwa 30 Minuten backen. Nach der Backzeit den Tortenring entfernen und den Boden auf ein Kuchengitter stürzen, damit er vollständig auskühlen kann.

2. Die Quark-Sahne-Creme zubereiten

  • Den Quark in eine Schüssel geben und mit Vanillezucker, Zucker, Zitronensaft und Schmand glatt rühren.
  • Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und unterheben.
  • Die Quark-Sahne-Creme auf den ausgekühlten Biskuitboden verteilen und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

3. Den Himbeerspiegel zubereiten

  • Die tiefgefrorenen Himbeeren mit Puderzucker und Zitronensaft in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze aufkochen.
  • Gelatine nach Packungsanweisung in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und unter Rühren in die heiße Himbeermasse lösen.
  • Den Spiegel etwas abkühlen lassen und dann langsam auf der Quark-Sahne-Creme verteilen.
  • Die Torte für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Spiegel fest wird.

4. Die Torte servieren

  • Die Torte aus der Form lösen und auf eine Tortenplatte setzen.
  • Mit frischen Himbeeren und Mandelblättchen garnieren.
  • Mit Puderzucker bestäuben und bei Bedarf mit einem Spritzbeutel mit Sahne oder Himbeergelee verzieren.

Tipps für die Zubereitung der Quark-Sahne-Torte mit Himbeeren

  • Um die Torte besonders saftig und cremig zu machen, kann man zusätzlich 150 g frische Himbeeren unter die Quark-Creme rühren.
  • Für eine süßere Variante kann man den Zucker in der Quark-Sahne-Creme etwas erhöhen.
  • Der Biskuitboden kann auch aus einem fertigen Tortenboden hergestellt werden, um Zeit zu sparen.
  • Der Spiegel kann auch aus frischen Himbeeren hergestellt werden, sofern diese in der Saison sind.
  • Die Torte kann bereits einen Tag vor dem Servieren zubereitet werden, da sie sich gut im Kühlschrank lagern lässt.

Alternative Rezepte und Variationen

Es gibt mehrere Variationen des Rezepts, die je nach Zutaten und Zubereitungsart leicht unterschiedlich sein können. Einige der beliebtesten Varianten sind:

1. Käsesahne-Torte mit Himbeeren

Diese Variante ist besonders cremig und leicht süß. Sie enthält meist keinen Biskuitboden, sondern wird aus einer Käse-Sahne-Creme und frischen oder tiefgefrorenen Himbeeren hergestellt. Der Geschmack ist intensiver und fettiger, da mehr Sahne und Käse verwendet werden.

2. Himbeertorte mit Joghurt-Füllung

Eine leichtere Variante der Torte, bei der statt Sahne Joghurt verwendet wird. Dadurch wird die Torte kalorienärmer und hat einen frischen Geschmack. Der Biskuitboden bleibt jedoch erhalten.

3. Quark-Sahne-Torte mit Schokoladen- oder Karamellschicht

Für eine süßere Variante kann man zusätzlich eine Schokoladen- oder Karamellschicht auf die Quark-Sahne-Creme legen. Dies verleiht der Torte eine dunklere Note und einen intensiveren Geschmack.

4. Quark-Sahne-Torte mit Mandeln oder Haselnüssen

Um die Torte etwas knuspriger und nussiger zu machen, kann man Haselnüsse oder Mandeln in den Teig oder in die Creme unterheben. Dies ist besonders bei Kindern beliebt und gibt der Torte eine interessante Textur.

Verwendung von tiefgefrorenen oder frischen Himbeeren

In den Quellen wird sowohl von tiefgefrorenen als auch von frischen Himbeeren gesprochen. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile:

  • Tiefgefrorene Himbeeren: Diese sind das ganze Jahr über erhältlich und eignen sich gut für die Zubereitung der Torte. Sie haben einen intensiveren Geschmack und können leichter in den Spiegel eingearbeitet werden.
  • Frische Himbeeren: Diese sind nur in der Saison erhältlich und haben einen frischen, süß-säuerlichen Geschmack. Sie eignen sich besonders gut als Garnitur oder zur Verfeinerung der Quark-Sahne-Creme.

Zubereitungszeit und Kühlzeit

Die Zubereitungszeit der Quark-Sahne-Torte mit Himbeeren beträgt etwa 30 Minuten, wobei die Kühlzeit ca. 4 bis 6 Stunden dauert. Die Torte sollte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit die Creme fest wird. Bei längerer Kühlzeit bleibt die Torte länger frisch und hat eine bessere Konsistenz.

Nährwerte und Kalorien

Die Quark-Sahne-Torte mit Himbeeren ist eine kalorienreiche Nachspeise, die aufgrund der Sahne und des Quarks einen hohen Fettgehalt hat. Pro Stück beträgt die Kalorienanzahl etwa 320 kcal, wobei der Fettgehalt etwa 16 g und der Kohlenhydratgehalt etwa 27 g pro Stück beträgt.

Fazit

Die Quark-Sahne-Torte mit Himbeeren ist eine köstliche und einfache Nachspeise, die sich ideal für den Sommer eignet. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch sehr vielseitig, da sie mit verschiedenen Zutaten und Variationen zubereitet werden kann. Mit dieser Anleitung und den Tipps können auch Anfänger die Torte problemlos zubereiten und genießen. Sie ist eine perfekte Wahl für Familienfeiern, Kuchenverkäufe oder einfach als leckeres Dessert für den Nachmittag.

Quellen

  1. Himbeertorte mit Quark – einfachbacken.de
  2. Himbeertorte Rezept – Rezeptschachtel.de
  3. Käsesahne-Torte mit Himbeeren – Tinastausendschoen.de
  4. Quark-Sahne-Torte mit Himbeeren – Daskochrezept.de
  5. Rezepte des Tages – Chefkoch.de
  6. Quarksahnetorte mit Himbeeren – Chefkoch.de
  7. Die besten Rezepte auf Chefkoch.de – Chefkoch.de
  8. Sommer-Rezepte – Chefkoch.de
  9. Quark-Himbeertorte mit Götterspeise – Kochbar.de
  10. Muffin-Rezepte – Chefkoch.de
  11. Kalter Hund – Chefkoch.de
  12. Rezepte – Chefkoch.de
  13. Himbeer-Quark-Sahne-Torte – Lecker.de

Ähnliche Beiträge