Quark-Sahne-Torte von Dr. Oetker: Ein Klassiker der Backkunst
Die Quark-Sahne-Torte ist eine der bekanntesten und beliebtesten Torten in der deutschen Backkunst. Besonders bei Dr. Oetker hat diese Torte einen festen Platz in der Rezeptsammlung. Sie ist nicht nur eine kulinarische Bereicherung für den Kaffeetisch, sondern auch ein echter Genuss für alle, die auf eine cremige, leckere Torte stehen. In diesem Artikel werden wir uns mit dem Rezept, den Zutaten, der Zubereitungsweise sowie den Varianten dieser traditionellen Quark-Sahne-Torte auseinandersetzen. Das Rezept stammt aus verschiedenen Quellen, darunter auch Rezepte aus der Dr. Oetker Versuchsküche und weiteren bekannten Rezepten aus dem Internet.
Grundrezept für Quark-Sahne-Torte
Das klassische Rezept für die Quark-Sahne-Torte besteht aus mehreren Schichten: einem luftigen Biskuitboden, einer cremigen Quark-Sahne-Füllung und einer leichten Sahne-Quark-Creme. Die Zutaten sind in der Regel einfach und gut verfügbar, wodurch die Torte auch für Anfänger geeignet ist.
Zutaten für den Biskuitboden
- 5 mittelgroße Eier
- 140 Gramm Zucker
- 4 Esslöffel Wasser (heiß)
- 120 Gramm Weizenmehl
- 40 Gramm Speisestärke
- 2 Teelöffel Backpulver
Zutaten für die Quark-Sahne-Füllung
- 1 Päckchen gemahlene Gelatine (Alternativen siehe Tipps)
- 3 Esslöffel Zitronensaft
- 750 Gramm Quark
- 1 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale
- 150 Gramm Puderzucker
- 400 Gramm Sahne
Zubereitung des Biskutbodens
- Die Eier mit dem Zucker in einer Rührschüssel aufschlagen und 3–4 Minuten auf höchster Stufe schaumig schlagen.
- Das Wasser dazugeben und weiter unterheben.
- Mehl, Speisestärke und Backpulver unterrühren.
- Den Teig in eine mit Backpapier belegte Springform (26 cm Durchmesser) füllen und glatt streichen.
- Den Boden im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) etwa 15 Minuten backen.
- Den Boden aus der Form stürzen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Zubereitung der Quark-Sahne-Füllung
- Die Gelatine in etwas kaltem Wasser einweichen.
- Den Quark mit dem Zitronensaft, der abgeriebenen Zitronenschale, dem Puderzucker und der Sahne in einer Schüssel verrühren.
- Die Gelatine im heißen Wasserbad auflösen und unter die Quarkmasse heben.
- Die Masse etwa 30 Minuten kühlen, bis sie fest wird.
Zusammenbau der Torte
- Den Biskuitboden in zwei Hälften schneiden.
- Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen.
- Die Quark-Sahne-Creme auf den Boden streichen und leicht andrücken.
- Den oberen Boden auflegen und ebenfalls andrücken.
- Die Torte etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis sie fest ist.
Varianten und Abwandlungen
Die klassische Quark-Sahne-Torte lässt sich leicht abwandeln, um sie individuell anzupassen. So gibt es beispielsweise auch die Quark-Sahne-Torte mit Mandarinen, die in einigen Rezepten als „Mandarinen-Quark-Torte“ bezeichnet wird. Hierbei wird die Quark-Creme mit Mandarinenflüssigkeit getränkt und mit Mandarinenspalten und Pistazien verziert.
Quark-Sahne-Torte mit Mandarinen
- Den unteren Biskuitboden in eine Springform legen.
- Die Quark-Sahne-Creme auf den Boden streichen und leicht andrücken.
- Den oberen Biskuitboden auflegen und andrücken.
- Die Torte etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren die Torte mit Mandarinenspalten belegen und mit Pistazien und Dekorblüten verzieren.
Quark-Sahne-Torte mit Beeren
- Die Quark-Sahne-Creme mit Beeren vermengen.
- Den unteren Biskuitboden in eine Springform legen.
- Die Quark-Sahne-Creme auf den Boden streichen.
- Den oberen Biskuitboden auflegen und andrücken.
- Die Torte etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Tipps und Tricks
- Um die Quark-Sahne-Creme zu stabilisieren, kann man auch Gelatinefix oder pflanzliche Geliermittel wie Agar-Agar verwenden.
- Für eine cremige Textur ist es wichtig, die Quarkmasse gut zu verrühren.
- Die Torte sollte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit sie gut fest wird.
- Bevor die Torte angeschnitten wird, sollte sie mindestens 1 Stunde kalt gestellt werden.
- Um die Torte besonders ansprechend zu servieren, kann man sie mit Puderzucker bestäuben und mit Beeren oder Mandarinen verzieren.
Quellen
- Quark-Sahne-Torte Rezepte
- Quark-Sahne-Torte – DDR-Rezept
- Dr. Oetker Geburtstagstorten
- Käse-Sahne-Torte Rezept
- Quark-Sahne-Torte mit Mandarinen
- Quark-Sahne-Torte Rezepte auf Pinterest
- Dr. Oetker Quark-Sahne-Torte Rezepte
- Quark-Torte Rezepte
- Rezepte des Tages – Chefkoch
- Quark-Sahne-Torte mit Biskuitboden
- Quark-Sahne-Torte Rezepte – Chefkoch
- Mandarinen-Quark-Torte Rezept
- Kalter Hund Rezept
- Top 20 Rezepte auf Chefkoch
- Quark-Sahne-Torte – Lecker.de
Fazit
Die Quark-Sahne-Torte ist eine wahrhaftige Klassiker in der Backkunst und bietet durch ihre cremige Textur und den milden Geschmack einen unvergesslichen Genuss. Ob mit Mandarinen, Beeren oder einfach klassisch – die Torte lässt sich leicht an die persönlichen Vorlieben anpassen. Mit dem Rezept von Dr. Oetker ist sie zudem auch für Anfänger gut nachzuvollziehen und zu backen. So bleibt die Quark-Sahne-Torte nicht nur ein Genuss, sondern auch eine wunderbare Ergänzung für jeden Kaffeetisch.
Ähnliche Beiträge
-
Waldmeistertorte: Ein süßer Kuchen mit erfrischendem Geschmack
-
Rotweincreme-Torte: Ein köstliches Dessert mit rustikalem Charme
-
Rotweintorte: Ein leckeres Rezept für ein süßes Genussmoment
-
Rotwein-Mascarpone-Torte: Ein Rezept mit drei Schichten
-
Rotwein-Birnen-Torte: Ein köstliches Rezept mit fruchtigem Aroma
-
Rotkäppchen-Torte: Ein Kuchen mit Märchencharakter
-
Rotkäppchen-Torte – ein Kuchen mit märchenhafter Tradition
-
Rotkäppchen-Torte mit Thermomix: Ein Rezept für den perfekten Kuchen