Philadelphia-Torte mit Butterkeksen: Ein einfaches Rezept für den Thermomix
Die Philadelphia-Torte mit Butterkeksen ist eine der beliebtesten Kuchen- und Tortenvariationen, die aufgrund ihrer leichten Zubereitungsweise und des frischen Geschmacks in der kalten und warmen Jahreszeit geschätzt wird. Das Rezept ist besonders für den Thermomix geeignet, da es mit der Küchentechnik schnell und unkompliziert zuzubereiten ist. Die Kombination aus knusprigem Butterkeksboden und der cremigen Frischkäsecreme macht diese Torte zu einem echten Genuss, der auch ohne Backofen hergestellt werden kann.
Grundrezept für Philadelphia-Torte mit Butterkeksen
Für die Philadelphia-Torte mit Butterkeksen sind folgende Zutaten notwendig:
Für den Tortenboden
- 200 g Butterkekse (alternativ Löffelbiskuits)
- 125 g Butter
Für die Frischkäsecreme
- 300 g Philadelphia Frischkäse
- 150 ml Wasser
- 1 Päckchen Götterspeise (z. B. Zitronengeschmack)
- 80 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 300 ml Schlagsahne
- 2 EL Zitronensaft
Für die Garnitur
- Frische Minze
- Zitronenscheiben
- Schalenabrieb
Zubereitung
1. Den Tortenboden zubereiten
Zuerst werden die Butterkekse grob zerkleinert. Alternativ können auch Löffelbiskuits verwendet werden. Die Butter in einem Topf bei geringer Hitze schmelzen. Anschließend werden die Kekskrümel mit der geschmolzenen Butter vermengt. Das Gemisch wird in eine 26 cm große Springform gegeben und mit einem Löffel festgedrückt. Der Boden wird für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank gestellt, damit er fest wird.
2. Die Frischkäsecreme herstellen
In einer Schüssel werden der Philadelphia Frischkäse, der Zucker, der Vanillezucker und der Zitronensaft verrührt. Anschließend wird die Götterspeise mit dem Wasser angerührt und bei schwacher Hitze leicht erwärmt, bis sie sich auflöst. Danach wird die Götterspeise unter die Frischkäsecreme gerührt. Die Schlagsahne wird mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif geschlagen und vorsichtig unter die Frischkäsecreme gehoben.
3. Die Torte zusammenbauen
Die Frischkäsecreme wird auf den kühlen Keksboden gegeben. Anschließend wird die Torte für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank gestellt, damit sie fest wird. Vor dem Servieren kann die Torte mit frischen Minzeblättern, Zitronenscheiben und Schalenabrieb dekoriert werden.
Tipps für eine perfekte Philadelphia-Torte
1. Keksboden variieren
Der klassische Keksboden besteht aus Butterkeksen, kann aber auch aus anderen Keksen wie Löffelbiskuits, Haferkeksen oder Amarettini hergestellt werden. So lässt sich der Geschmack der Torte anpassen.
2. Götterspeise anpassen
Die Götterspeise kann in verschiedenen Geschmacksrichtungen verwendet werden, z. B. Zitronen-, Waldmeister- oder Himbeergeschmack. Alternativ kann auch eine andere Gelatine oder ein Puddin-Rezept verwendet werden, um die Creme stabiler zu machen.
3. Kühlen und Aufbewahren
Die Philadelphia-Torte sollte mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden. Sie kann auch am Vortag zubereitet werden, um sie am Folgetag frisch servieren zu können. Die Torte sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden, am besten mit einer Tortenhaube abgedeckt, um Feuchtigkeit zu bewahren und andere Aromen zu vermeiden.
4. Dekoration
Die Torte kann mit frischen Früchten, Zuckerglasur oder Schokoladenstreifen dekoriert werden. So wird sie nicht nur optisch ansprechender, sondern auch geschmacklich abwechslungsreicher.
Variationsmöglichkeiten
1. Fruchttorten
Die klassische Philadelphia-Torte kann durch frische Früchte wie Erdbeeren, Mandarinen oder Waldmeister ergänzt werden. So wird die Torte nicht nur erfrischender, sondern auch vitaminreicher.
2. Vegetarische oder vegane Version
Für eine vegetarische oder vegane Variante kann die Götterspeise durch eine pflanzliche Gelatine ersetzt werden. Alternativ kann auch eine Puddin-Alternative aus Kokosmilch und Zitronensaft hergestellt werden.
3. Mit Nüssen oder Mandeln
Für eine nussige Note können gemahlene Mandeln oder Haselnüsse in den Keksboden gemischt werden. So wird die Torte nicht nur knuspriger, sondern auch aromatischer.
Fazit
Die Philadelphia-Torte mit Butterkeksen ist eine einfache, aber köstliche Tortenvariation, die sich leicht zubereiten lässt. Mit dem Thermomix lässt sich die Torte besonders schnell und präzise zubereiten. Der Keksboden und die cremige Frischkäsecreme sorgen für einen ausgewogenen Geschmack, der auch ohne Backofen gelingt. Durch die verschiedenen Möglichkeiten der Abwandlung ist die Torte ideal für jeden Anlass geeignet.
Quellen
- Rezept für Philadelphia-Torte mit Zitrone
- Philadelphia-Torte mit Butterkeksen
- Philadelphia-Torte mit Waldmeister
- Philadelphia-Torte mit Keksboden
- Frischkäsetorte ohne Backen – Rezept für den Thermomix
- Philadelphia-Torte – Rezept mit Götterspeise und Zitronenaroma
- Philadelphia-Torte mit Butterkeksen – Rezept
- Philadelphia-Torte mit Zitronengeschmack – Rezept
- Philadelphia-Torte mit Mandarinen – Rezept für den Thermomix
- Philadelphia-Torte – Rezept für 16 Stücke
Ähnliche Beiträge
-
Sallys Klassische Torten: Rezepte, Tipps und Techniken für perfekte Kuchen
-
Spekulatius-Mandarinentorte: Ein Rezept für die Weihnachtszeit
-
Sally-Rezepte: Himbeer-Mascarpone-Torte – ein Kuchen mit Frische und Leichtigkeit
-
Sally Manner Torte Rezept: Eine köstliche Kuchenvariation mit Schokolade und Haselnüssen
-
Sallys Kuchen- und Tortenrezepte: Leckere und kreative Backideen
-
Salattorten: Einfache Rezepte für eine kulinarische Abwechslung
-
Salami-Torte: Ein köstliches Rezept für Party und Kaffeekränzchen
-
Saint-Honoré-Torte: Ein Rezept für das französische Feinbäckerei-Kunstwerk