Mokka-Buttercremetorte: Rezept, Tipps und Tricks für eine köstliche Kuchen-Variante
Die Mokka-Buttercremetorte ist eine köstliche und beliebte Kuchen-Variante, die durch ihr intensives Kaffee-Aroma und die cremige Buttercreme überzeugt. Im Folgenden werden Rezepte, Zubereitungsschritte und Tipps aus den bereitgestellten Quellen detailliert beschrieben, um eine gelungene Mokka-Buttercremetorte zu backen.
Die Mokka-Buttercremetorte besteht aus einem Biskuitboden, der mit Kaffeelikör getränkt wird und mit einer cremigen Mokka-Buttercreme gefüllt wird. Die Creme besteht aus Pudding, Butter und Kaffepulver, wodurch das Kaffee-Aroma besonders intensiv wird. Der Kuchen wird oft mit Schokoraspeln, Mokkabohnen und Puderzucker verziert, um ihn optisch ansprechend zu machen.
Zutaten für den Biskuitboden
Für den Biskuitboden werden folgende Zutaten benötigt:
- 6 Eier
- 180 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 150 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 1/2 Pck. Backpulver
- 5 EL kochendes Wasser
Zutaten für die Mokka-Buttercreme
Für die Mokka-Buttercreme werden folgende Zutaten benötigt:
- 3/4 l Milch
- 2 Pck. Vanillepuddingpulver zum Kochen
- 1 Prise Salz
- 2 TL Instant-Kaffeepulver
- 120 g Zucker
- 250 g Butter
- 50 g Kokosfett
- 3 EL Preiselbeeren
- Mokkabohnen
Zubereitung des Biskuitbodens
- Eier, Zucker, Vanillezucker und kochendes Wasser verquirlen.
- Anschließend die restlichen Zutaten hinzufügen und alles schaumig aufschlagen.
- Bei 180°C 35 bis 40 Minuten in einer 28er Springform abbacken.
Zubereitung der Mokka-Buttercreme
- Aus Milch, Puddingpulver, Kaffeepulver, Zucker und Salz einen Pudding kochen, mit Folie bedecken und erkalten lassen.
- Butter und Kokosfett schaumig rühren und den kühlen Pudding esslöffelweise dazugeben.
- Den abgekühlten Biskuitboden zwei Mal durchschneiden.
- Auf dem unteren Boden die Preiselbeeren verteilen und mit einem Teil der Buttercreme bestreichen.
- Den zweiten Boden auflegen und ebenfalls mit einem Teil der Creme bestreichen.
- Mit dem Rest der Buttercreme die Torte einstreichen und mit Tupfen und Mokkabohnen garnieren.
Tipps und Tricks für eine gelungene Mokka-Buttercremetorte
- Pudding vorbereiten: Der Pudding sollte gut abgekühlt sein, damit die Buttercreme nicht gerinnt.
- Buttercreme nicht zu warm: Die Butter sollte Zimmertemperatur haben, damit sie sich gut mit dem Pudding verbinden lässt.
- Kaffeelikör verwenden: Der Kaffeelikör sorgt für eine extra saftige Füllung.
- Dekoration: Die Torte kann mit Schokoraspeln, Mokkabohnen und Puderzucker verziert werden.
- Kühlstellen: Die Torte sollte mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank gestellt werden, damit sie fest wird.
Rezeptideen und Abwandlungen
- Helle Böden: Statt dem klassischen Biskuitboden können auch hellere Böden wie Nussboden oder klassischer Biskuittortenboden verwendet werden.
- Alkoholfreie Variante: Wenn auf Alkohol verzichtet werden soll, können stattdessen aufgebrühter Espresso oder Kaffee verwendet werden.
- Nuss- und Krokant-Deko: Statt Schokoraspeln können auch geröstete Nüsse oder Krokantstreusel verwendet werden.
- Vanillepudding-Buttercreme: Für eine hellere Mokkabuttercreme kann Vanillepuddingpulver verwendet werden.
- Eclairs mit Mokka-Creme: Die Mokka-Buttercreme kann auch in Eclairs verwendet werden, um sie mit Kaffee-Aroma zu füllen.
Die Mokka-Buttercremetorte ist eine köstliche Kuchen-Variante, die durch ihr intensives Kaffee-Aroma und die cremige Buttercreme überzeugt. Die Zubereitung erfordert etwas Geduld, lohnt sich aber auf jeden Fall. Mit den richtigen Zutaten und Tipps gelingt die Torte wie im Profi-Konditor-Atelier. Die Torte ist luftdicht verpackt und gut gekühlt ca. 3 bis 4 Tage haltbar. Sie kann auch einfrieren, wobei sie mindestens 3 Monate bis maximal 6 Monate haltbar ist.
Ähnliche Beiträge
-
Kommuniontorten: Rezepte, Dekoration und Tipps für den besonderen Tag
-
Einhorn-Torte backen: Rezepte, Tipps & Tricks für eine magische Tortenfigur
-
Tortenrezepte: Kuchen, Torten und süße Genüsse
-
Sweet Dreams: Prosecco-Torte mit Zutaten, Rezept und Tipps für perfekte Torten
-
Smarties-Torte: Rezepte, Tipps und kreative Ideen für ein farbenfrohes Dessert
-
Ritterburg-Kuchen aus der Silikonform: Kreative Backideen für festliche Anlässe
-
Torten in Silikonformen backen: Rezepte, Tipps und Tricks
-
Schokotorte Rezepte: Einfache und köstliche Backideen für jeden Anlass