Mandelbiskuit-Torten: Rezepte, Tipps und kreative Varianten

Mandelbiskuit-Torten sind eine vielseitige und leckere Auswahl für viele Anlässe. Sie bestehen aus luftigem Mandelbiskuit, der mit Cremes, Früchten oder Schokolade gefüllt und dekoriert wird. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezepte für Mandelbiskuit-Torten vorgestellt, Tipps zur Zubereitung und Verfeinerungen für kreative Variationen.

Die Grundlagen des Mandelbiskuits

Der Mandelbiskuit ist ein leichter, lockerer Biskuit, der aus Eiern, Zucker, Mehl, Speisestärke, gemahlene Mandeln und oft auch Öl besteht. Er ist sowohl als Boden für Torten als auch als Basis für Kuchen und Desserts geeignet.

In den Rezepten aus den Quellen wird der Mandelbiskuit oft als Grundlage für Torten verwendet, die mit Cremes, Früchten oder Schokolade gefüllt werden. So wird beispielsweise in Quelle [2] ein Rezept für einen Mandelbiskuit-Boden beschrieben, der aus 125 g Zucker, 100 g Mehl, 100 g gemahlenen Mandeln, 6 Eiern, 2 Esslöffeln Wasser, 2 Teelöffeln Backpulver, 1 Prise Salz und einem Fläschchen Bittermandelaroma hergestellt. Der Teig wird in eine 26 cm große Springform gegeben und für 25 Minuten bei 180°C gebacken.

In Quelle [6] wird ein weiteres Rezept für den Mandelbiskuit vorgestellt. Es enthält 5 Eier, 150 g Zucker, 150 g Mehl, 25 g Speisestärke, 75 g fein gemahlene Mandeln, 25 g Öl, Vanille, Zimt und Zitronenschale. Der Backofen wird auf 175°C Ober-/Unterhitze vorgeheizt, und der Teig wird für etwa 25 Minuten gebacken.

In Quelle [1] wird eine spezielle Variante des Mandelbiskuits beschrieben, bei der die Böden separat gebacken werden, da sich Baiser-Biskuit schwer waagrecht teilen lässt. Die Eier werden getrennt, das Eiweiß mit Salz steifgeschlagen und mit Zucker untergerührt. Danach werden die Mandeln vorsichtig untergerührt, und der Teig wird in die Form gegeben.

Grundrezepte für Mandelbiskuit-Torten

1. Schwedische Mandeltorte

Die schwedische Mandeltorte ist eine klassische Variante der Mandelbiskuit-Torte. Sie besteht aus zarten Mandelbaiser-Böden, die mit Vanille-Buttercreme gefüllt und überzogen werden. In Quelle [1] wird dieses Rezept beschrieben.

Zutaten für die Böden:
- 8 Eiweiß
- 2 Prisen Salz
- 160 g Zucker
- 250 g gemahlene Mandeln ungeschält

Zutaten für die Creme:
- 8 Eigelb Zimmertemperatur
- 300 g Sahne
- 1 Esslöffel Speisestärke
- 100 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 220 g Butter weich, Zimmertemperatur
- 30 g Puderzucker

Zum Dekorieren:
- 70 g Mandelblättchen grobe Angabe

Zubereitung:
1. Die Böden werden separat gebacken, da sich der Baiser-Biskuit schwer waagrecht teilen lässt.
2. Die Eier werden getrennt, das Eiweiß mit Salz steifschlagen und mit Zucker unterrühren.
3. Die Mandeln werden vorsichtig unterheben.
4. Der Teig wird in eine vorbereitete Form gefüllt und bei 175°C für 18–20 Minuten gebacken.
5. Die Creme besteht aus Eigelb, Sahne, Speisestärke, Zucker, Vanille, Butter und Puderzucker.
6. Die Torte wird zusammengesetzt und mit Mandelblättchen dekoriert.

2. Orangen-Mandelbiskuit-Torte

In Quelle [4] wird eine saftige Orangen-Mandelbiskuit-Torte beschrieben, die aus einem feinen Mandelbiskuit, einer saftigen Orangenfüllung und Mascarpone-Sahne-Creme besteht.

Zutaten für den Mandelbiskuit:
- 5 Eier (Größe L)
- 150 g Zucker
- 150 g Mehl
- 25 g Speisestärke
- 75 g fein gemahlene Mandeln
- 25 g Öl
- Vanille, Zimt, Zitronenschale (optional)

Zutaten für die Orangenfüllung:
- 200 g Orangensaft
- 200 g Zitronensaft
- 100 g Zucker
- 1 Esslöffel Speisestärke
- 1 Prise Salz

Zutaten für die Mascarpone-Sahne-Creme:
- 250 g Mascarpone
- 200 ml Sahne
- 1 Esslöffel Puderzucker

Zubereitung:
1. Der Mandelbiskuit wird nach dem Rezept aus Quelle [6] hergestellt.
2. Die Orangenfüllung wird aus Orangensaft, Zitronensaft, Zucker, Speisestärke und Salz hergestellt.
3. Die Mascarpone-Sahne-Creme wird aus Mascarpone, Sahne und Puderzucker hergestellt.
4. Der Mandelbiskuit wird in drei Schichten geschnitten, mit der Orangenfüllung und der Mascarpone-Sahne-Creme belegt und geglättet.

3. Erdbeertorte mit Vanille und Mandelbiskuit

In Quelle [5] wird eine Erdbeertorte mit Vanille und Mandelbiskuit beschrieben. Die Torte besteht aus einem luftigen Mandelbiskuit, einer leichten Sahne-Quark-Creme und frischen Erdbeeren.

Zutaten für den Mandelbiskuit:
- 5 Eier (Größe L)
- 150 g Zucker
- 150 g Mehl
- 25 g Speisestärke
- 75 g fein gemahlene Mandeln
- 25 g Öl
- Vanille, Zimt, Zitronenschale (optional)

Zutaten für die Sahne-Quark-Creme:
- 500 g Quark
- 200 ml Sahne
- 80 g Puderzucker
- 1 Teelöffel Vanille-Extrakt

Zutaten für die Erdbeeren:
- 500 g Erdbeeren
- 1 Esslöffel Zucker (optional)

Zubereitung:
1. Der Mandelbiskuit wird nach dem Rezept aus Quelle [6] hergestellt.
2. Die Sahne-Quark-Creme wird aus Quark, Sahne, Puderzucker und Vanille hergestellt.
3. Die Erdbeeren werden in mundgerechte Stücke geschnitten und bei Bedarf mit Zucker bestäubt.
4. Der Mandelbiskuit wird in zwei Schichten geschnitten, mit der Sahne-Quark-Creme belegt und mit den Erdbeeren dekoriert.

Variationen und Kreationen

1. Kirschtorte mit Mandelbiskuit

In Quelle [3] wird eine Kirschtorte mit Mandelbiskuit beschrieben. Die Torte besteht aus einem Mandelbiskuit-Boden, einer fruchtigen Kirschfüllung und einer luftigen Kirsch-Creme.

Zutaten für den Mandelbiskuit:
- 4 Eier
- 130 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 130 g Mehl
- 30 g Stärke
- 1,5 TL Backpulver
- 50 g gemahlene Mandeln
- 40 g Butter
- 1 Glas Kirschen

Zutaten für die Kirschfüllung:
- 100 g Zucker
- 30 g Stärke
- 400 ml Sahne
- 500 g Quark
- 80 g Puderzucker
- 200 ml Kirschsaft
- 12 Blatt Gelatine
- 200 ml Sahne
- 2 TL San Apart
- 12 Kirschen
- Blattgold

Zubereitung:
1. Der Mandelbiskuit wird nach dem Rezept aus Quelle [2] hergestellt.
2. Die Kirschfüllung wird aus Zucker, Stärke, Sahne, Quark, Puderzucker, Kirschsaft, Gelatine, Sahne, San Apart, Kirschen und Blattgold hergestellt.
3. Der Mandelbiskuit wird in zwei Schichten geschnitten, mit der Kirschfüllung belegt und mit Kirschen und Blattgold dekoriert.

2. Schwarzwälder Kirschtorte

In Quelle [3] wird eine Schwarzwälder Kirschtorte beschrieben, die aus einem Mandelbiskuit-Boden, Kirschen und Schlagsahne besteht.

Zutaten für den Mandelbiskuit:
- 4 Eier
- 130 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 130 g Mehl
- 30 g Stärke
- 1,5 TL Backpulver
- 50 g gemahlene Mandeln
- 40 g Butter

Zutaten für die Kirschen:
- 500 g Kirschen
- 100 g Zucker
- 200 ml Kirsessaft

Zutaten für die Schlagsahne:
- 200 ml Sahne
- 1 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung:
1. Der Mandelbiskuit wird nach dem Rezept aus Quelle [2] hergestellt.
2. Die Kirschen werden mit Zucker und Kirsessaft gekocht.
3. Die Schlagsahne wird aus Sahne und Vanillezucker hergestellt.
4. Der Mandelbiskuit wird in zwei Schichten geschnitten, mit Kirschen und Schlagsahne belegt und dekoriert.

3. Schokoladen-Glasur-Torte

In Quelle [8] wird eine Gâteau Opéra beschrieben, die aus sechs Schichten Mandelbiskuit, Kaffee-Buttercreme und Schokoladen-Glasur besteht.

Zutaten für den Mandelbiskuit:
- 5 Eier (Größe L)
- 150 g Zucker
- 150 g Mehl
- 25 g Speisestärke
- 75 g fein gemahlene Mandeln
- 25 g Öl
- Vanille, Zimt, Zitronenschale (optional)

Zutaten für die Kaffee-Buttercreme:
- 100 g Butter
- 50 g Zucker
- 100 ml Kaffee
- 1 Prise Salz

Zutaten für die Schokoladen-Glasur:
- 100 g Zartbitterschokolade
- 100 ml Sahne
- 50 g Butter

Zubereitung:
1. Der Mandelbiskuit wird nach dem Rezept aus Quelle [6] hergestellt.
2. Die Kaffee-Buttercreme wird aus Butter, Zucker, Kaffee und Salz hergestellt.
3. Die Schokoladen-Glasur wird aus Zartbitterschokolade, Sahne und Butter hergestellt.
4. Der Mandelbiskuit wird in drei Schichten geschnitten, mit Kaffee-Buttercreme belegt und mit Schokoladen-Glasur überzogen.

Tipps zur Zubereitung und Dekoration

1. Wie man Mandelbiskuit-Böden teilt

In Quelle [1] wird darauf hingewiesen, dass Mandelbiskuit-Böden schwer waagrecht geteilt werden können. Um dies zu vermeiden, wird empfohlen, die Böden separat zu backen.

2. Wie man Torten schichtet

In Quelle [5] wird beschrieben, wie man Torten schichtet: Die Böden werden in zwei Schichten geschnitten, mit Cremes und Früchten belegt und geglättet.

3. Wie man Torten dekoriert

In Quelle [3] wird beschrieben, wie man Torten mit Kirschen, Blattgold und Baiser dekoriert. In Quelle [5] wird beschrieben, wie man Torten mit Sahne-Tuffs, Erdbeeren und Mandeln dekoriert.

Fazit

Mandelbiskuit-Torten sind eine vielseitige und leckere Auswahl für viele Anlässe. Sie bestehen aus luftigem Mandelbiskuit, der mit Cremes, Früchten oder Schokolade gefüllt und dekoriert wird. In den Rezepten aus den Quellen werden verschiedene Varianten vorgestellt, die mit Mandelbiskuit-Böden, Cremes, Früchten oder Schokolade gefüllt werden.

Quellen

  1. Backen macht Glücklich – Schwedische Mandeltorte
  2. Familienkost – Mandelbiskuit Tortenboden
  3. Mein Naschglück – Kirschtorten-Rezept mit Mandelbiskuit
  4. Sugarprincess – Orangen-Mandelbiskuit-Torte
  5. Sallys Blog – Erdbeertorte mit Vanille und Mandelbiskuit
  6. Mann backt Torten – Mandelbiskuit-Grundrezept
  7. Chefkoch – Mandelbiskuit-Rezept
  8. Stoneline – Gâteau Opéra
  9. Chefkoch – Top 20 Rezepte
  10. Chefkoch – Sommer-Rezepte
  11. Chefkoch – Kalter Hund

Ähnliche Beiträge