Joghurt-Torte ohne Sahne: Leckere Rezepte und Tipps für einen erfrischenden Kuchen
Die Kälte der Wintermonate hat sich langsam verabschiedet, und die Sonne scheint wieder häufiger. In dieser Zeit ist es besonders angenehm, sich mit leichten, erfrischenden Desserts zu verwöhnen. Eine solche Alternative ist die Joghurt-Torte ohne Sahne. Sie eignet sich nicht nur hervorragend als Sommerkuchen, sondern auch als leckere Torte für warme Tage. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Übersicht über verschiedene Rezepte, Tipps und Tricks, um eine Joghurt-Torte ohne Sahne zu backen. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen, wobei auf die Echtheit und Verlässlichkeit geachtet wurde.
Einfache Joghurt-Torte: Ein leckeres Rezept für den Sommer
Eine der einfachsten und zugleich beliebtesten Variationen ist die einfache Joghurt-Torte. Sie ist schnell zuzubereiten, benötigt keine Backofen-Zeit und eignet sich ideal für warme Tage. Die Kombination aus cremiger Joghurt-Füllung und knusprigem Müsliboden macht die Torte besonders erfrischend. So wird sie zubereitet:
Zutaten für den Boden: - 150 g Butterkekse - 60 g Butter
Zutaten für die Creme: - 500 g Joghurt 1,5% - 3 Stück Joghurt-Riegel - 2 Päckchen Vanillezucker - 6 Blatt Gelatine - 500 g Erdbeeren
Zubereitung: 1. Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen. 2. Die Butter schmelzen und die Butterkekse zerbröseln. Die Keksmischung mit der Butter vermengen und im Boden der Form verteilen. Festdrücken. 3. Für die Creme das Joghurt mit Vanillezucker und den Joghurt-Riegeln vermengen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in die Creme rühren. 4. Die Erdbeeren waschen, trockentupfen und auf dem Boden verteilen. 5. Die Creme über die Beeren gießen und glattstreichen. 6. Die Torte mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Eine Besonderheit dieses Rezepts ist, dass es nicht nur eine leckere, sondern auch eine kalorienarme Alternative zur traditionellen Torte ist. Das Rezept wird oft als figurfreundliche Torte bezeichnet, da es auf Sahne verzichtet und stattdessen Joghurt verwendet. Es ist besonders für die Erdbeersaison geeignet, da die Früchte in der Torte eine fruchtige Note liefern.
Erdbeer-Joghurt-Torte: Ein leckeres Rezept mit frischen Beeren
Eine weitere beliebte Variante ist die Erdbeer-Joghurt-Torte, die in mehreren Rezepten vorkommt. Sie besteht aus einem knusprigen Keksboden, einer cremigen Joghurt-Creme und einer fruchtigen Erdbeerschicht. Das Rezept ist besonders für den Sommer geeignet, da Erdbeeren zur Saison gehören.
Zutaten: - 150 g Butterkekse - 60 g Butter - 500 g Joghurt - 3 Joghurt-Riegel - 2 Päckchen Vanillezucker - 6 Blatt Gelatine - 500 g Erdbeeren
Zubereitung: 1. Den Keksboden wie oben beschrieben zubereiten. 2. Die Joghurt-Creme zubereiten und in die Form füllen. 3. Die Erdbeeren waschen, trockentupfen und auf dem Boden verteilen. 4. Die Torte mindestens 2 Stunden kaltstellen.
Eine Besonderheit dieses Rezepts ist, dass es oft mit einer Erdbeer-Glasur serviert wird. Die Glasur besteht aus Erdbeeren, Zucker und etwas Zitronensaft, die aufgekocht und durch ein Sieb gestrichen werden. So entsteht eine fruchtige, leicht süße Glasur, die die Torte noch attraktiver macht.
Himbeer-Joghurt-Torte: Eine leckere Variante für den Sommer
Auch die Himbeer-Joghurt-Torte ist eine beliebte Variante, die in mehreren Rezepten vorkommt. Sie ist besonders für die warmen Tage geeignet und wird oft als Sommerkuchen bezeichnet.
Zutaten: - 150 g Butterkekse - 60 g Butter - 500 g Joghurt - 3 Joghurt-Riegel - 2 Päckchen Vanillezucker - 6 Blatt Gelatine - 500 g Himbeeren
Zubereitung: 1. Den Keksboden wie oben beschrieben zubereiten. 2. Die Joghurt-Creme zubereiten und in die Form füllen. 3. Die Himbeeren waschen, trockentupfen und auf dem Boden verteilen. 4. Die Torte mindestens 2 Stunden kaltstellen.
Eine Besonderheit dieses Rezepts ist, dass es oft mit einer Himbeer-Glasur serviert wird. Die Glasur besteht aus Himbeeren, Zucker und etwas Zitronensaft, die aufgekocht und durch ein Sieb gestrichen werden. So entsteht eine fruchtige, leicht süße Glasur, die die Torte noch attraktiver macht.
Nektarinen-Joghurt-Torte: Ein erfrischender Sommerkuchen
Die Nektarinen-Joghurt-Torte ist eine weitere beliebte Variante, die besonders in den Sommermonaten geschätzt wird. Sie ist erfrischend und eignet sich ideal als Kuchen für warme Tage.
Zutaten: - 3 Eier - 1 Prise Salz - 150 g Zucker - 2 EL Zucker - 80 g Mehl - 1 TL Backpulver - 8 Blatt Gelatine - 500 g Zitronen-Joghurt - 2 Nektarinen - Saft von 1 Zitrone - 125 g Orangensaft - 0.5 Päckchen Vanille-Soßenpulver (ohne Kochen)
Zubereitung: 1. Die Eier mit Salz und Zucker schaumig schlagen. 2. Mehl und Backpulver unterheben. 3. Den Teig in eine Springform füllen und im Ofen backen. 4. Die Nektarinen waschen, entkernen und in Scheiben schneiden. 5. Die Joghurt-Creme zubereiten und in die Form füllen. 6. Die Nektarinen auf der Creme verteilen. 7. Die Torte mindestens 2 Stunden kaltstellen.
Eine Besonderheit dieses Rezepts ist, dass es oft mit einer Zitronen-Glasur serviert wird. Die Glasur besteht aus Zitronensaft, Zucker und etwas Orangensaft, die aufgekocht und durch ein Sieb gestrichen werden. So entsteht eine fruchtige, leicht süße Glasur, die die Torte noch attraktiver macht.
Joghurt-Quark-Torte ohne Sahne: Eine leichte Alternative
Die Joghurt-Quark-Torte ohne Sahne ist eine leichte Alternative, die besonders für die warmen Tage geeignet ist. Sie besteht aus einer cremigen Joghurt-Quark-Creme und einem Keksboden. Das Rezept ist besonders für die Erdbeersaison geeignet.
Zutaten: - 2 Eier - 100 g Zucker - 50 g Mehl - 50 g Speisestärke - 1/2 Päckchen Backpulver - 10 Blatt Gelatine - 1 Dose Ananas - 1 Dose Mandarinen - 500 g Joghurt 3,5% - 500 g Quark 40% - 125 g Zucker - 3 Päckchen Vanillezucker - etwas Vanillearoma
Zubereitung: 1. Die Eier mit Zucker, Mehl, Speisestärke und Backpulver vermengen. 2. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und unterheben. 3. Die Ananas und Mandarinen in Streifen schneiden. 4. Die Joghurt-Quark-Creme zubereiten und in die Form füllen. 5. Die Ananas und Mandarinen auf der Creme verteilen. 6. Die Torte mindestens 2 Stunden kaltstellen.
Eine Besonderheit dieses Rezepts ist, dass es oft mit einer fruchtigen Glasur serviert wird. Die Glasur besteht aus Ananas, Mandarinen, Zucker und Zitronensaft, die aufgekocht und durch ein Sieb gestrichen werden. So entsteht eine fruchtige, leicht süße Glasur, die die Torte noch attraktiver macht.
Tipps für die Zubereitung und Aufbewahrung
- Vorbereitung: Die Torte kann am Vortag zubereitet werden. Sie sollte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kaltgestellt werden, damit die Creme gut fest wird.
- Dekoration: Für die Dekoration können frische Beeren, Keksbrösel oder Schokostreusel verwendet werden.
- Austausch von Gelatine: Wer auf Gelatine verzichten möchte, kann stattdessen Agar-Agar verwenden. Es ist eine pflanzliche Alternative, die bei einigen Rezepten als Ersatz für Gelatine dienen kann.
- Variationen: Die Torte kann mit verschiedenen Früchten wie Blau- oder Himbeeren, Nektarinen oder Ananas kombiniert werden. So lässt sich die Torte individuell anpassen.
Fazit
Die Joghurt-Torte ohne Sahne ist eine leckere Alternative zu traditionellen Torten. Sie ist nicht nur kalorienarm, sondern auch erfrischend und eignet sich ideal für warme Tage. Ob mit Erdbeeren, Himbeeren, Nektarinen oder Ananas – die Torte kann mit verschiedenen Früchten kombiniert werden. Zudem ist sie einfach zuzubereiten und kann am Vortag hergestellt werden. So kann sie am nächsten Tag als frischer Nachtisch serviert werden.
Quellen
- Einfache Joghurt-Torte – Habe-ich-selbstgemacht.de
- Blaubeer-Joghurt-Torte – Knusperstübchen.net
- Erdbeer-Joghurt-Torte – Cookingwithlove.de
- Joghurt-Torte ohne Sahne – Chefkoch.de
- Himbeer-Joghurt-Torte – Einfachbacken.de
- Erdbeer-Joghurt-Torte – Kochbar.de
- Joghurt-Quark-Torte – Pinterest.com
- Nektarinen-Joghurt-Torte – Bildderfrau.de
- Joghurt-Torte ohne Gelatine – Eatsmarter.de
- Schnelle Rezepte – Chefkoch.de
- Rezepte des Tages – Chefkoch.de
- Rezepte – Chefkoch.de
Ähnliche Beiträge
-
Eine 21. Geburtstortorte: Ein Rezept für das Erwachsenwerden
-
Thermomix-Torten: Leckere Rezepte für jeden Anlass
-
Star-Wars-Torte: Ein Rezept für ein galaktisches Fest
-
Vegane Karottenkuchen-Torte mit Seidentofu-Frosting
-
Schwarzwälder Kirschtorte: Ein Klassiker mit modernen Variationen
-
Schokoladenapfel-Torte: Ein Rezept für ein herbstliches Genuss-Event
-
Schoko-Himbeer-Torte: Rezepte, Tipps und Inspirationen
-
Schokoladentorte mit Eierlikör: Ein Rezept für süße Genüsse