Eine Schultüten-Torte backen: Ein Rezept für den ersten Schultag

Die Einschulung ist ein wichtiger Tag im Leben jedes Kindes. Um diesen besonderen Moment zu feiern, ist eine Schultüten-Torte eine wundervolle Ergänzung zu der traditionellen Schultüte aus Pappe oder Plastik. Sie ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein leckeres Highlight auf der Kuchenplatte. Mit diesem Rezept kannst du eine selbstgebackene Torte in Form einer Schultüte zaubern, die sowohl optisch als auch geschmacklich begeistert. Die folgenden Schritte sind aus den Quellen abgeleitet und zeigen dir, wie du deine eigene Schultüten-Torte backen und dekorieren kannst.

Die Vorbereitung: Zutaten und Utensilien

Bevor du mit dem Backen beginnst, solltest du sicherstellen, dass du alle Zutaten und Utensilien parat hast. Die Zutaten für die Schultüten-Torte sind in den Quellen unterschiedlich beschrieben, weshalb es ratsam ist, ein Rezept zu wählen, das du leicht nachvollziehen und anpassen kannst.

Zutaten für den Kuchenboden

Für den Kuchenboden, der als Grundlage für die Schultüten-Torte dient, benötigst du:

  • 220 g Zucker
  • 350 g Mehl
  • 6 gestrichene Teelöffel Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 ml Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
  • 200 ml Limonade (z. B. Fanta oder Orangina)
  • 4 Eier

Diese Zutaten sind in Quelle [2] genannt und eignen sich hervorragend, um einen saftigen und leckeren Kuchenboden zu backen. Die Zubereitungsanleitung ist einfach: Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben, kurz auf niedrigster Stufe mit der Küchenmaschine vermengen und dann eine Minute auf der stärksten Stufe aufschlagen. Der Teig ist recht flüssig, was richtig so ist.

Für die Füllung

Für die Füllung der Schultüten-Torte benötigst du:

  • 150 g Kuvertüre
  • 200 ml Sahne
  • 50 g Butter

Diese Zutaten sind in Quelle [6] genannt und werden für die Ganache verwendet, die als Füllung und Dekoration dienen kann. Die Kuvertüre wird in einem Schmelztopf über dem Wasserbad geschmolzen und dann mit der Sahne und Butter vermischt. Die homogene Füllung wird für die Schultüten-Torte bei Raumtemperatur anziehen lassen.

Für die Dekoration

Für die Dekoration der Schultüten-Torte benötigst du:

  • Fondant in grün oder einer anderen beliebigen Farbe
  • Marshmallows
  • Zucker-Zahlen & -Buchstaben
  • Bunte Schokolinsen
  • Frucht- oder Lakritz-Schnecke

Diese Zutaten sind in Quelle [3] genannt und ermöglichen es, die Schultüte optisch ansprechend zu gestalten. Der Fondant wird auf einer glatten Unterlage ausgerollt und mit einem Pizzaschneider entsprechend der „Schultütenöffnung“ zuschneiden. Die Schokolinsen, Zahlen, Buchstaben und die Frucht-Lakritz-Schnecke dienen als farbige Akzente und verleihen der Torte eine lebendige Optik.

Die Zubereitung: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Zubereitung der Schultüten-Torte ist in den Quellen unterschiedlich beschrieben, weshalb es ratsam ist, ein Rezept zu wählen, das du leicht nachvollziehen und anpassen kannst.

Den Kuchenboden backen

Backe den Kuchenboden in einer mit Butter eingefetteten Form. Der Ofen sollte auf 175 °C (Umluft: 160 °C) vorgeheizt werden. Der Teig wird in die Form gefüllt und für etwa 30–40 Minuten gebacken. Der Kuchenboden sollte leicht bräunlich und fest sein.

Die Schultüte formen

Um die Schultüte zu formen, musst du den Kuchenboden in die richtige Form bringen. Dazu kannst du den Kuchenboden in drei Teile schneiden und diese mit Buttercreme übereinander stapeln. Der Kuchenboden wird dabei so geschnitten, dass eine Schultütenform entsteht. Die Überreste des Kuchenbodens werden weggeworfen oder für andere Backwaren genutzt.

Die Füllung auftragen

Die Füllung, die aus Kuvertüre, Sahne und Butter besteht, wird auf den Kuchenboden aufgetragen. Die Füllung sollte etwa 1–2 cm dick sein und die gesamte Oberfläche der Torte bedecken. Danach wird die Torte für einige Stunden in den Kühlschrank gestellt, damit die Füllung fest wird.

Die Dekoration auftragen

Die Dekoration der Schultüten-Torte erfolgt in mehreren Schritten. Zuerst wird der Fondant auf einer glatten Unterlage ausgerollt und mit einem Pizzaschneider entsprechend der „Schultütenöffnung“ zuschneiden. Der Fondant wird auf der Torte platziert und mit der Hand leicht angedrückt. Danach werden die Schokolinsen, Zahlen, Buchstaben und die Frucht-Lakritz-Schnecke als farbige Akzente aufgetragen. Die Schokolinsen werden in die Torte eingestechen und die Zahlen und Buchstaben werden an der Oberfläche platziert.

Tipps und Tricks für eine gelungene Schultüten-Torte

Um eine gelungene Schultüten-Torte zu backen, gibt es einige Tipps und Tricks, die du beachten solltest:

1. Den Kuchenboden nicht zu sehr backen

Der Kuchenboden sollte nicht zu sehr backen, damit er nicht zu trocken wird. Ein leichter Bräunungsgrad ist ausreichend, damit der Kuchenboden gut in die Schultütenform passt.

2. Die Füllung gut ansetzen

Die Füllung sollte gut angesetzt werden, damit sie nicht zu flüssig oder zu fest ist. Die Kuvertüre, Sahne und Butter werden in einem Schmelztopf unter ständigem Rühren geschmolzen und dann mit dem Pürierstab auf höchster Stufe mixen, bis sie einen schönen Glanz hat.

3. Die Dekoration kreativ gestalten

Die Dekoration der Schultüten-Torte sollte kreativ gestaltet werden. Du kannst die Schokolinsen, Zahlen, Buchstaben und die Frucht-Lakritz-Schnecke in verschiedenen Farben kombinieren und so eine farbenfrohe Optik erzeugen.

4. Die Torte vor dem Servieren kaltstellen

Die Torte sollte vor dem Servieren einige Stunden in den Kühlschrank gestellt werden, damit die Füllung fest wird. Dies macht die Torte stabiler und verhindert, dass sie beim Schneiden auseinanderfällt.

Fazit

Eine Schultüten-Torte ist ein wundervolles Highlight für den ersten Schultag. Mit diesem Rezept kannst du deine eigene Schultüten-Torte backen und dekorieren. Die Zubereitungsanleitung ist einfach und leicht nachvollziehbar. Mit den richtigen Zutaten und Utensilien sowie ein paar Tipps und Tricks kannst du eine gelungene Schultüten-Torte zaubern, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Probiere es aus und freue dich mit deinem Kind auf den ersten Schultag!

Quellen

  1. Coppenrath & Wiese
  2. Fraeulein-K-sagt-ja.de
  3. Kuchenkult.de
  4. Backenmachtgluecklich.de
  5. Kuchenkult.de - Einschulung
  6. Fackelmann.de
  7. Chefkoch.de
  8. Einfachbacken.de
  9. Sallys-Blog.de
  10. Traumtorten.de
  11. Eat.de

Ähnliche Beiträge