Quadratische Hochzeitstorte: Rezept, Zubereitung und Tipps für ein perfektes Projekt

Die quadratische Hochzeitstorte ist ein beeindruckendes Projekt, das nicht nur aufgrund ihrer geometrischen Form auffällt, sondern auch durch ihre Stabilität und das perfekte Zusammenspiel aus Böden, Cremes und Dekoration. In den folgenden Abschnitten werden wir uns mit den Rezepten, der Zubereitungsweise, dem Aufbau sowie den notwendigen Materialien beschäftigen, um eine solche Torte selbst zu backen. Die Informationen basieren auf den in den Quellen beschriebenen Rezepten und Tipps.

Grundlagen der quadratischen Hochzeitstorte

Die Grundlage für eine quadratische Hochzeitstorte ist ein stabiler Boden, der in quadratischen Backformen gebacken wird. Diese Formen sind in verschiedenen Größen erhältlich und können in Onlineshops wie PME Backformen quadratisch erworben werden. Zudem ist es wichtig, dass die Backformen eine stabile Kante haben, sodass die Torte nach dem Backen nicht in sich zusammenfällt.

Neben den Backformen benötigt man auch quadratische Cakeboards, die aus Plexiglas bestehen, da diese eine bessere Stabilität bieten als herkömmliche Karton-Cakeboards. Zudem werden Tortendübel benötigt, um die Torte sicher zu stabilisieren und zu transportieren.

Rezepte für die quadratische Hochzeitstorte

Es gibt mehrere Rezepte, die für die quadratische Hochzeitstorte geeignet sind. Eine davon ist die Sachertorte, die aus mehreren Schichten besteht. Die Zutaten für die 4-fache Menge der Sachertorte umfassen:

  • 40 Eier
  • 1060 g Zucker
  • 800 g Butter
  • 200 g Staubzucker
  • 880 g Weizenmehl Type 480
  • 120 g Kakao
  • 900 g Zartbitterkuvertüre

Die Zubereitungsanleitung ist im Rezept „Rezept für die perfekte Sacher-Torte“ ausführlich beschrieben. Die Torte wird aus 2x einer doppelten Menge der Sacher-Torte gebacken, wobei die Backzeit um mindestens 30 Minuten verlängert wird. Es passen aber 2 Formen in den Ofen, was Zeit und Energie spart.

Eine weitere Möglichkeit ist die White Sacher-Torte, die aus folgenden Zutaten besteht:

  • 450 g zimmerwarme Butter
  • 100 g Staubzucker
  • 20 Eidotter
  • 540 g Kristallzucker
  • 20 Eiweiß
  • 500 g weiße Kuvertüre
  • 450 g Mehl

Die Zutaten für die Frischkäse-Creme sind:

  • 275 g Staubzucker
  • 200 g weiche Butter
  • 400 g kalter Philadelphia oder ein anderer Frischkäse mit Doppelrahmstufe
  • Saft von 1/2 Bio-Zitrone

Die Zubereitung der White Sacher-Torte ist im Rezept „White Sacher-Torte“ detailliert beschrieben.

Cremes und Füllungen

Für die quadratische Hochzeitstorte eignen sich stabile Cremes, die vor allem auch etwas temperaturstabil sind. Eine empfohlene Creme ist die italienische Buttercreme, die aus folgenden Zutaten besteht:

  • 375 g Zucker
  • 100 g Wasser
  • 6 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 500 g Butter
  • 150 g weiße Schokolade

Die italienische Buttercreme wird in einem speziellen Rezept zubereitet, das im Rezept „Italienische Buttercreme“ beschrieben ist. Sie ist geschmacklich neutral und lässt sich gut anpassen, wodurch sie ideal für die Füllung der Torte geeignet ist.

Zusätzlich können auch Mascarponecreme oder Mango-Maracuja-Curd als Füllung verwendet werden. Die Mascarponecreme besteht aus:

  • 500 g Mascarpone
  • 100 g Staubzucker
  • 500 ml Sahne
  • 4 Blatt Gelatine

Die Zubereitung ist im Rezept „Mascarponecreme“ beschrieben.

Eine weitere Möglichkeit ist die Mango-Maracuja-Curde, die aus folgenden Zutaten besteht:

  • 500 g Mangocurde
  • 3-4 Blatt Gelatine
  • 500 g Sahne

Die Zubereitung ist im Rezept „Mango-Maracuja-Curde“ detailliert beschrieben.

Aufbau der quadratischen Hochzeitstorte

Der Aufbau der quadratischen Hochzeitstorte erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird die Torte in mehreren Ebenen gebacken, wobei jede Ebene aus zwei Böden besteht. Die Böden werden mit einer Marmelade und einer Schokoladenglasur eingestrichen, um sie zu stabilisieren.

Danach wird die Torte in mehreren Schichten aufgebaut. Die erste Ebene wird mit der Schokoladenglasur eingestrichen und auf das 25 cm große Cakeboard gestellt. Danach wird der zweite Boden ohne alles aufgestapelt, gefolgt von einem kleineren 24,5 cm großen Cakeboard. Dieses Vorgehen wird für alle Ebenen wiederholt, wobei die Torte mindestens 1 Stunde kaltgestellt werden sollte.

Zur Dekoration wird eine weiße Creme verwendet, die aus Sahne, Staubzucker und Vanille besteht. Diese Creme wird auf die Torte aufgetragen und mit Beeren, wie Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren, belegt. Die Torte wird mit einer Schicht aus Creme und Beeren abgeschlossen, wodurch sie optisch sehr ansprechend wirkt.

Tipps und Tricks

  • Die Torte sollte nicht zu lange aufbewahrt werden, da die Cremes bei Raumtemperatur schnell schlecht werden können.
  • Beim Transport der Torte ist darauf zu achten, dass sie gut stabilisiert und in Kühlboxen gelagert wird, um die Temperatur zu halten.
  • Die Dekoration sollte individuell auf die Hochzeitsdekoration abgestimmt sein, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.
  • Bei der Zubereitung der Cremes ist es wichtig, dass sie stabil und temperaturstabil sind, um den Aufbau der Torte zu sichern.
  • Die Tortenböden sollten gut durchgekühlt und in Frischhaltefolie eingepackt werden, um sie vor der Verwendung zu stabilisieren.

Fazit

Die quadratische Hochzeitstorte ist ein Projekt, das aufgrund ihrer Stabilität, der Vielfalt an Rezepten und der optischen Erscheinung besonders beeindruckend wirkt. Mit den richtigen Materialien, Rezepten und Tipps ist es möglich, eine solche Torte selbst zu backen und zu dekorieren. Die Kombination aus stabiler Torte, leckeren Cremes und einer ansprechenden Dekoration macht diese Torte zu einem Highlight auf jeder Hochzeit.

Quellen

  1. Hochzeitstorte Square – Anleitung, Rezepte, Aufbau
  2. Quadratische Torte – Ideen und Rezepte
  3. Top 20 der besten Rezepte auf Chefkoch.de
  4. Biskuitboden für quadratische Torten
  5. Kommunion- und Konfirmationstorte – Eckige Kommuniontorte
  6. Marzipan-Nusstorte – Rezept

Ähnliche Beiträge