Philadelphia-Torte mit Keksboden: Ein leckeres Rezept für heiße Tage

Einführung

Die Philadelphia-Torte mit Keksboden ist eine klassische Kuchenvariation, die besonders in heißen Sommertagen beliebt ist. Sie ist eine Kühlschranktorte, die ohne Backen zubereitet wird und daher ideal für warme Tage geeignet ist. Die Torte besteht aus einem knusprigen Keksboden, einer cremigen Frischkäsecreme und einem Götterspeisespiegel. Das Rezept ist einfach und gelingt fast immer. In den folgenden Abschnitten werden die Zutaten, die Zubereitungsweise und Tipps zur Optimierung des Geschmacks sowie zur Aufbewahrung der Torte beschrieben.

Zutaten für die Philadelphia-Torte mit Keksboden

Für die Philadelphia-Torte mit Keksboden benötigst du folgende Zutaten:

Für den Keksboden:

  • 200 g Butterkekse (alternativ Löffelbiskuits)
  • 100 g Butter

Für die Frischkäsecreme:

  • 400 ml Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • 300 g Philadelphia Frischkäse (Doppelrahm)
  • 1 Zitrone (unbehandelt), davon 3 EL Saft und 1 TL Abrieb der Schale
  • 90 g Zucker
  • 1 Päckchen Götterspeise mit Zitronengeschmack

Für die Garnitur:

  • Frische Minze
  • Zitronenscheiben
  • Schalenabrieb

Zubereitung der Philadelphia-Torte mit Keksboden

Vorbereitung des Keksbodens

  1. Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerkleinern.
  2. Die Butter in einem Topf schmelzen.
  3. Die Kekskrümel mit der geschmolzenen Butter vermengen.
  4. Eine 26 cm große Springform mit Backpapier auslegen.
  5. Die Keksmasse in die Form geben und mit einem Löffel flach andrücken.
  6. Die Torte etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen, damit der Boden fest wird.

Zubereitung der Frischkäsecreme

  1. Das Götterspeisenpulver in 150 ml Wasser einrühren und leicht erwärmen, aber nicht kochen.
  2. Die Frischkäsecreme aus Philadelphia, Zucker, Zitronensaft und Zitronenschale herstellen.
  3. Die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif schlagen.
  4. Die steif geschlagene Sahne unter die Frischkäsecreme heben.

Anrichten der Torte

  1. Die Frischkäsecreme über den Keksboden geben.
  2. Die Torte mindestens drei Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.
  3. Nach dem Abkühlen die Torte mit frischen Minzeblättern, Zitronenscheiben und Schalenabrieb garnieren.

Tipps zur Optimierung des Geschmacks

Keksboden variieren

Der Keksboden kann je nach Geschmack variieren. Statt Butterkeksen können auch Löffelbiskuits, Haferkekse oder Zwieback verwendet werden. Alternativ kann man auch Karamellkekse oder Cookies verwenden, um den Geschmack zu verfeinern.

Götterspeise anpassen

Die Götterspeise kann je nach Geschmack auch in anderen Geschmacksrichtungen zubereitet werden. So eignet sich beispielsweise Waldmeister, Himbeere oder auch Mango als Geschmack. Die Menge der Götterspeise kann an die Größe der Torte angepasst werden.

Frischkäsecreme verfeinern

Um die Frischkäsecreme noch cremiger zu machen, kann man auch eine Prise Salz hinzufügen. Zudem kann man den Geschmack der Creme durch das Hinzufügen von Zitronenabrieb oder Zitronensaft noch intensivieren.

Aufbewahrung der Torte

Die Philadelphia-Torte kann bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Um die Torte gut aufzubewahren, sollte sie in eine Tortenbox oder in eine Schale mit Deckel gestellt werden. So bleibt der Geschmack länger erhalten und die Torte bleibt schnittfest.

Variationen der Philadelphia-Torte

Die Philadelphia-Torte kann in vielfältiger Weise variiert werden. So gibt es beispielsweise die Philadelphia-Torte mit Waldmeister, die Philadelphia-Torte mit Zitronenaroma oder auch die Philadelphia-Torte mit Beeren. Alternativ kann man auch eine Philadelphia-Torte mit Karamell oder Schokolade zubereiten.

Philadelphia-Torte mit Waldmeister

Für diese Variante wird das Götterspeisenpulver mit Waldmeistergeschmack verwendet. So entsteht eine frische, grüne Torte, die besonders im Sommer beliebt ist.

Philadelphia-Torte mit Zitronenaroma

Diese Variante eignet sich besonders gut für heiße Tage. Die Zitronenaroma-Note gibt der Torte eine frische Note und sorgt für eine leckere Abwechslung.

Philadelphia-Torte mit Beeren

Für diese Variante können frische Beeren wie Erdbeeren oder Heidelbeeren verwendet werden. So entsteht eine fruchtige Torte, die besonders im Sommer geschmackvoll ist.

Fazit

Die Philadelphia-Torte mit Keksboden ist eine einfache und leckere Kuchenvariation, die besonders in heißen Sommertagen beliebt ist. Sie ist eine Kühlschranktorte, die ohne Backen zubereitet wird. Der Keksboden ist knusprig und gibt der Torte eine leckere Konsistenz. Die Frischkäsecreme ist cremig und intensiv. Der Götterspeisespiegel sorgt für eine frische Note. Die Torte kann in vielfältiger Weise variiert werden, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Mit den Tipps zur Optimierung des Geschmacks und zur Aufbewahrung der Torte gelingt die Philadelphia-Torte fast immer.

Quellen

  1. Philadelphia-Torte mit Keksboden
  2. Philadelphia-Torte ohne Backen – leicht & erfrischend
  3. Philadelphia-Torte – Götterspeise als Dessert
  4. Philadelphia-Torte – Rezept für den Kühlschrank
  5. Philadelphia-Torte mit Butterkeksen ohne Backen
  6. Philadelphia-Torte – Rezept für heiße Tage
  7. Philadelphia-Torte – Rezept für den Kühlschrank
  8. Philadelphia-Torte – Rezepte auf Chefkoch.de

Ähnliche Beiträge