Obstsalat-Torte: Eine süße und fruchtige Kuchenvariation

Obstsalat-Torte ist eine köstliche Kuchenvariation, die aus frischen Früchten, einer cremigen Schicht und einem knusprigen Kuchenboden besteht. Sie eignet sich perfekt als Dessert oder als süßer Abschluss eines Mahls. Die Torte ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ein Highlight, da sie die Vielfalt der Früchte in sich vereint. In der folgenden Übersicht werden die Zutaten, die Zubereitungsweise und Tipps für eine gelungene Obstsalat-Torte beschrieben.

Zutaten

Für eine Obstsalat-Torte benötigt man folgende Zutaten:

  • 220 g Butter (geschmolzen)
  • 300 g Butterkekse oder Löffelbiskuits
  • 8 Blatt Gelatine
  • 300 g Sahne
  • 200 g Zucker
  • 900 g Frischkäse
  • 300 g Schmand
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • Abgeriebene Schale 1 Zitrone
  • 3 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Pck. Mini-Windbeutel (TK)
  • 1 Pck. Tortenguss klar
  • Verschiedene Obstsorten (z. B. Erdbeeren, Brombeeren, Blaubeeren, Johannisbeeren, Mango, Kiwi, Orangen, Bananen)

Für den Kuchenboden:

  • 150 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • Abrieb von 1/2 unbehandelten Zitrone
  • 3 Eier (Zimmertemperatur)
  • 250 g Mehl
  • 1 P. Backpulver
  • 3 EL Milch

Für den Belag:

  • 250 ml Weißwein
  • 1 P. Tortenguss hell
  • 6 EL Zucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • Obst der Saison (ca. 800 g)
  • 600 g Schlagsahne
  • 1 P. Sahnesteif

Zubereitung

Die Zubereitung der Obstsalat-Torte erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Vorbereitung der Torte: Zuerst wird eine Springform (Durchmesser 26 cm) mit Backpapier belegen. Die Ränder der Form fetten und mit Semmelbrösel ausstreuen.

  2. Kuchenboden zubereiten: Die Butter und den Zucker cremig rühren. Salz und Zitronenschale zugeben. Die Eier einzeln zugeben und weiter rühren. Mehl und Backpulver mischen, sieben und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Den Teig in die Springform füllen und für 35–40 Minuten backen. Nach der Backzeit vorsichtig die Form entfernen und den Boden auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

  3. Gelatine vorbereiten: Die Gelatine in kaltem Wasser etwa 5 Minuten einweichen. Ausdrücken und in einem kleinen Topf bei sehr schwacher Hitze auflösen. 3 Esslöffel Joghurt in die Gelatine rühren. Dann alles unter den restlichen Joghurt rühren. Die Creme auf dem Kuchen verteilen und mindestens 30 Minuten kalt stellen.

  4. Obstsalat zubereiten: Das Obst waschen, trocknen, entkernen. Größeres Obst in Spalten oder Hälften schneiden. Mit 1 Esslöffel Zitronensaft und 1 Esslöffel Zucker mischen. Die Schlagsahne und das Sahnesteif steif schlagen, dabei den restlichen Zucker einrieseln lassen. Danach die Sahne unter die Hälfte der Weingelee heben.

  5. Torte zusammenbauen: Den Tortenboden waagerecht durchschneiden und mit der Hälfte der Weincreme bestreichen. Den Deckel wieder aufsetzen und mit der anderen Hälfte der Weincreme bedecken. Den Rest des Gelee noch einmal kurz erhitzen, bis es wieder flüssig ist. Das Obst nach Belieben auf der Torte verteilen und mit Weingelee vorsichtig übergießen.

  6. Kühlstellen: Die Torte für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Tipps und Variationsmöglichkeiten

  • Festliche Variante: Die Obstsalat-Torte kann auch mit Schokoladencreme oder Vanillejoghurt gefüllt werden. So entsteht eine noch cremigere Variante der Torte.
  • Alkohol: Wer möchte, kann die Torte auch mit etwas Alkohol verfeinern, z. B. mit einem Schuss Rum oder Kognak.
  • Festliche Dekoration: Die Torte kann mit essbaren Blüten, Zuckerglasur oder Schokoladenstreifen dekoriert werden.
  • Saisonale Früchte: Je nach Saison können unterschiedliche Früchte verwendet werden, um die Torte immer wieder neu zu gestalten.
  • Vorab kaltstellen: Die Torte sollte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank stehen, damit sich die Schichten gut verbinden und die Torte fest wird.

Gesunde Alternativen

Für eine gesündere Variante der Obstsalat-Torte können folgende Anpassungen vorgenommen werden:

  • Vegan: Die Torte kann auch vegan zubereitet werden, indem statt Sahne und Schmand pflanzliche Alternativen verwendet werden.
  • Zuckerfrei: Der Zucker kann durch Süßstoff ersetzt werden, um die Torte zuckerfrei zu machen.
  • Kohlenhydratarm: Die Torte kann auch kohlenhydratarm zubereitet werden, indem statt Mehl und Zucker alternative Zutaten wie Kokosmehl und Stevia verwendet werden.

Zusammenfassung

Die Obstsalat-Torte ist eine köstliche und vielseitige Kuchenvariation, die aus frischen Früchten, einer cremigen Schicht und einem knusprigen Kuchenboden besteht. Sie eignet sich perfekt als Dessert oder als süßer Abschluss eines Mahls. Die Zubereitung der Torte ist relativ einfach, wobei auf die richtige Vorbereitung der Zutaten geachtet werden sollte. Mit ein paar Tipps und Variationen kann die Torte individuell gestaltet werden, um sie sogar gesünder oder festlicher zu machen. So ist die Obstsalat-Torte eine wunderbare Wahl für jeden Anlass.

Quellen

  1. Quelle 1
  2. Quelle 2
  3. Quelle 3
  4. Quelle 4
  5. Quelle 5
  6. Quelle 6
  7. Quelle 7
  8. Quelle 8
  9. Quelle 9
  10. Quelle 10
  11. Quelle 11

Ähnliche Beiträge